Beiträge: 2.011
Themen: 241
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
jetzt wird es aber doch schon sehr off topic
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(11-12-2024, 19:39 19)LennyNero schrieb: Das macht Apple tatsächlich geschickter: die Kunden wissen, dass sie einem raffgierigen Konzern ihre Taler in den Rachen werfen ....
Genau das ist ja beim Mac Mini M4
in der Grundausstattung nicht der Fall. Der Preis ruft sogar Sparfüchse wie mich auf den Plan. Gemessen an der Leistung (so wie ich das bis hierhin einschätzen kann) finde ich das Preis-Leistungsverhältnis überraschend gut. Zeig mir einen Windows PC für das Geld mit dieser Leistung - es dürfte schwierig werden. Dann noch die sehr niedrigen Verbrauchswerte, das kleine Gehäuse und die geringe Geräuschentwicklung. Natürlich gibt es auch Nachteile, wie die teuren Upgrades und die fehlende Möglichkeit von nachträglichen Upgrades zum Beispiel. Aber wenn man mit der Leistung zurecht kommt, erhält man für kleines Geld ein brauchbares System, meine ich.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Und genau darum ging es mir, als ich die Diskussion angestoßen habe. Die Grundversion ist attraktiv für Video, weil sie die ganzen verdammten Codecs kann.
Mehr braucht man bis UHD nicht, und dazu reicht die kostenlose Software, wenn man einfach nur schneiden und ein bisschen Farben korrigieren will.
Und noch mal halb off-topic:
Jeder Hersteller hat halt sein Businessmodell, das ist bei BM nicht anders. Die Software wird fast verschenkt, die Gehälter für die Angestellten muss der Hardwareverkauf bringen.
Und bei den Autos konstruiert sich jeder seinen Markt. Hier in Südostasien ist der Ioniq von Hyundai der Mercedes unter den Stromern, weil China die elektrischen für die Massen liefert (und man sieht jeden Tag mehr!). Und bei den Verbrennern ist einer der erfolgreichsten Mini-SUVs der Rocky/Raize von Daihatsu/Toyota. Der wird hier für viele Schwellenländer exportiert, aber ganz bewusst nicht nach Europa, weil er den eigenen Marken zu viel Konkurrenz machen würde.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max