Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Kopfschütteln.
Als Teenie konnte ich noch den Zeilentrafo der Steinzeit-Fernseher hören…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2019
Ich würde es auch nicht als "Knacken" bezeichnen. Es ist, wie oben schon beschrieben, hochfrequenter, man kann es eher als kurz aufbauendes Fiepen bezeichnen. Sowas wie ein Handy oder anderes elektrisches Gerät könnte der Auslöser sein. Ein knacken wie bei einen fehlerhaften Kabel oder Stecker würde ich ausschließen. Würde das Geräusch, wenn ich mal bei Cubase was mache, mit einen kurzen heftigen Feedback vergleichen, was bei einen gewisssen Pegel unterbrochen wird.
Glaube aber nicht, das bei einen solchen Video mit irgendwelchen komplexen Audio-Plug-ins oder Routings gearbeitet wird
System: Windows 11Pro, i9-11900F @ 2,50Ghz, 32,0Gb, NVIDIA GeForce RTX 3090 m. 24Gb, 2TB SSD
Kamera: Ronin 4D, Canon EOS R3, DJI Mini Pro, DJI Mavic 3, DJI Pocket2, Sony FDR-X3000, Obsbot Tail, Insta 360 One X
Software: DaVinci Resolve Studio 18, Cubase 9.5
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Die Programme vom Magix hatten früher mal die Macke ein Knacksen direkt am Anfang einzufügen.
Kann schon vom Programm kommen, aber aufgefallen ist es mir auch noch nicht.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 2.015
Themen: 241
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
wir machen uns hier Gedanken und die TE scheint daran gar nicht mitarbeiten zu wollen X(
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Das Knacken am Anfang eines Video gab es mal bei Panansonic - angeblich ein feature !?
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/919-elektrisches-knacken-im-sound-nach-dem-rendern/&postID=6894#post6894' schrieb:wir machen uns hier Gedanken und die TE scheint daran gar nicht mitarbeiten zu wollen X( Hallo zusammen,
sorry Leute ich hab letzte Woche ununterbrochen reingeschaut und sehnsüchtig auf Antworten gewartet.
Übers Wochenende arbeite ich nicht :whistling: Deswegen schalte ich mich jetzte erst wieder ein.
Vielen Dank für Euer Feedback. :mods:
Das mit dem Handy könnte natürlich sein. Ich hatte auch schon Teams in Verdacht, das auf "nicht stören" steht und vielleicht trotzdem ein Signal abgibt.
Aber es ist schon mal gut zu wissen, dass es wohl eher an der Aufnahme liegt, als an DaVinci und der Weiterbearbeitung.
Wir werden diese Faktoren erstmal beseitigen und schauen, ob sich das Knacken oder das Geräusch eben auflöst.
Vielen Dank erstmal!
LG Sandra
Betriebssystem Windows 10 Pro
Prozessor Intel® Core™ i7-9750H CPU @ 2.60GHz 2.59GHz
Installierte Ram 16 GB
Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 2070
DaVinci Version16.2.2.012
AufnahmegerätRode NT-USB
AufnahmesoftwareOBS Studio
Ausgabe mp4
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Da das Kind für diese Aufnahmen jetzt schon in den Brunnen gefallen ist:
Könnte ich die Frequenz von dem Störgeräusch eventuell im DaVinci mit einem Equalizer wieder rausfiltern?
Wenn ja, könnt Ihr sehen welche Frequenz der Ton genau hat?
LG Sandra
Betriebssystem Windows 10 Pro
Prozessor Intel® Core™ i7-9750H CPU @ 2.60GHz 2.59GHz
Installierte Ram 16 GB
Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 2070
DaVinci Version16.2.2.012
AufnahmegerätRode NT-USB
AufnahmesoftwareOBS Studio
Ausgabe mp4
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Wenn es nicht als Ton hörbar ist, reicht doch ein Tiefpass, der alles über der Hörgrenze wegschneidet.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Am besten durch Stille ersetzen. Ich habe mit Acoustica gemacht, darf es aber hier nicht hochladen.
Wenn du mir diene E-Mail Adresse mitteilst, kann ich die dei Audio-Datei als mp3 oder Wav-Datei schicken.
Natürlich kann man das auch in DaVinci Resolve machen. Einfach an die Stelle 0-27 die Timeline hineinzoomen und die Störstelle markieren und danach den Volume-Regler auf Null bringen.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Danke für das Angebot, aber das ist ja nur ein kleiner Ausschnitt aus einem 4 Stunden Kurs und das Geräusch kommt öfter vor.
Leider sehe ich das Geräusch nicht wirklich als Ton in DaVinci und hatte auch eine Aufnahme,
in der ich den Ton an der Stelle einfach raus geschnitten habe und das Knacken war immer noch da. Deshalb hatte ich schon den Verdacht, dass es vielleicht doch
nichts mit dem Ton zu tun hat, sondern irgendeine andere Störung verursacht wird.
Den High- und Lowpass im EQ hatte ich eigentlich vorher immer drin. Auch das war nicht die Lösung für das Problem.
Nach Euren Tipps werde ich jetzt alles nochmal genau durchtesten. Ich arbeite schon gerne mit DaVinci,
musste für dieses Projekt nun aber leider auf Camtasia zurückswitchen, da entsteht das Problem nicht.
LG Sandra
Betriebssystem Windows 10 Pro
Prozessor Intel® Core™ i7-9750H CPU @ 2.60GHz 2.59GHz
Installierte Ram 16 GB
Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 2070
DaVinci Version16.2.2.012
AufnahmegerätRode NT-USB
AufnahmesoftwareOBS Studio
Ausgabe mp4
|