Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardware aufrüsten
#1
Hallo Zusammen,

ich schneide aktuell Videos mit Davinci Resolve Studio.
Bis jetzt habe ich relativ wenig effekte genutzt. Möchte ich in Zukunft jedoch mehr.

Aktuell wollte ich jedoch bei einem ca. 15 Sekunden langen Clip eine Fusion Animation mit einem Tracker UND einer Depth Map erstellen.
Egal wie lange ich jedoch gewartet habe und es "vor sich hin ruckeln gelassen habe" es war kein Schnitt und abspielen des Materials mehr möglich.
Komplett Davinci Resolve war unbedienbar. Selbst andere Videos ohne Effekt lassen sich in der Timeline nicht mehr abspielen. Alles Hängt.
GPU Auslastung auf 100% und kein Arbeiten mehr möglich. Ram sind ca. 26GB von 32GB belegt. CPU läuft nicht am limit. War bei so 30 - 40% wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ich schneide 4K Material, arbeite aber ausschließlich mit Proxies im Schnitt.


Aktuelle Hardware:

GPU: GeForce GTX 1660 SUPER OC 6G
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM


Jetzt wäre meine erst Frage, ist es normal, dass mein System bei diesen 2 Dingen (Tracker + Depth Map) so krass an seine Grenzen stößt, dass das ganze Programm nicht mehr bedienbar ist? Oder ist da irgendwas faul?


Und als nächstes wäre meine Frage nach einer Sinnvollen Aufrüstung um Flüssig schneiden zu können:

CPU: sollte denke ich noch ausreichen
GPU: eventuell auf eine RTX 4070 mit 12GB upgraden?
RAM: eventuell auf 64GB DDR4-3600 upgraden?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Zitieren to top
#2
(05-10-2023, 15:37 15)StylezZxDmg schrieb: Hallo Zusammen,

ich schneide aktuell Videos mit Davinci Resolve Studio.
Bis jetzt habe ich relativ wenig effekte genutzt. Möchte ich in Zukunft jedoch mehr.

Aktuell wollte ich jedoch bei einem ca. 15 Sekunden langen Clip eine Fusion Animation mit einem Tracker UND einer Depth Map erstellen.
Egal wie lange ich jedoch gewartet habe und es "vor sich hin ruckeln gelassen habe" es war kein Schnitt und abspielen des Materials mehr möglich.
Komplett Davinci Resolve war unbedienbar. Selbst andere Videos ohne Effekt lassen sich in der Timeline nicht mehr abspielen. Alles Hängt.
GPU Auslastung auf 100% und kein Arbeiten mehr möglich. Ram sind ca. 26GB von 32GB belegt. CPU läuft nicht am limit. War bei so 30 - 40% wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ich schneide 4K Material, arbeite aber ausschließlich mit Proxies im Schnitt.


Aktuelle Hardware:

GPU: GeForce GTX 1660 SUPER OC 6G
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
RAM: 32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM


Jetzt wäre meine erst Frage, ist es normal, dass mein System bei diesen 2 Dingen (Tracker + Depth Map) so krass an seine Grenzen stößt, dass das ganze Programm nicht mehr bedienbar ist? Oder ist da irgendwas faul?


Und als nächstes wäre meine Frage nach einer Sinnvollen Aufrüstung um Flüssig schneiden zu können:

CPU: sollte denke ich noch ausreichen
GPU: eventuell auf eine RTX 4070 mit 12GB upgraden?
RAM: eventuell auf 64GB DDR4-3600 upgraden?

hier im Forum gibt es diverse Hinweise zu Computerausstattungen.
DR ist da schon sehr hungrig, auch was die Effekte betrifft. Insbesondere die GPU sollte schon potent sein. Deine 1660 ist da schnell am Limit, wie Du ja gemerkt hast.
Eine 4070 würde da sicher besser performen. Ob dann die CPU zum Flaschenhals wird?
Für Fusion Effekte sind mehr RAM sicher hilfreicher.

Was ausreichend ist, hängt u. a. auch immer mit dem Material und den Zusätzen ab.
Generell gilt, dass mehr immer besser ist  Angel
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Würde das bedeuten, dass es eventuell auch schon besser laufen würde, mit mehr RAM ohne neue GPU?

Dann würde ich zuerst auf 64GB Ram aufrüsten und dann mal die GPU Preise ein bisschen beobachten, bis ein gutes Angebot kommt und dann bei einer RTX 4070 zuschlagen.
Zitieren to top
#4
Die Verdoppelung der RAM würdest Du vermutlich nicht so sehr bemerken.
Es ist auch immer ein Zusammenspiel der einzelnen Komponenten, wobei i.d.R. die GPU die meiste Last trägt.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#5
Was für ein Mainboard hast du?
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#6
Hier sind die allgemeinen Hardware-Empfehlungen von Puget:

https://www.pugetsystems.com/solutions/v...endations/
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top
#7
Du schreibst, dass du 4k Material mit Proxies schneidest. Haben die Proxies auch 4k und die Timeline auch?
Dann würde es auf jeden Fall schon mal helfen, erstmal alles auf HD zu stellen und erst final 4k rendern.
Wenn es dann nicht läuft, Smartrendern.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#8
(05-10-2023, 17:04 17)HarryH schrieb: Was für ein Mainboard hast du?

MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4

(05-10-2023, 18:30 18)Kaumzuglauben schrieb: Du schreibst, dass du 4k Material mit Proxies schneidest. Haben die Proxies auch 4k und die Timeline auch?
Dann würde es auf jeden Fall schon mal helfen, erstmal alles auf HD zu stellen und erst final 4k rendern.
Wenn es dann nicht läuft, Smartrendern.

Proxies sind in 1080p und die Timeline auch. 4K rendere ich erst ganz am Schluss raus

(05-10-2023, 17:21 17)LennyNero schrieb: Hier sind die allgemeinen Hardware-Empfehlungen von Puget:
https://www.pugetsystems.com/solutions/v...endations/

Danke, schaue ich mir mal an
Zitieren to top
#9
ok, wenn schon alles in HD ist und es trotzdem bis zum Stillstand stockt, hilft wohl nur ein echtes HW-Upgrade. Ich hatte zuvor eine GTX 760 TI mit 2 GB - da bekam ich selbst in HD fast nichts zum Laufen. Im Gegensatz dazu lief Edius problemlos, allerdings hatte ich eine nicht mehr ganz neue Version (8.51), ohne all diese leistungshungrigen Effekte, die es in DR Studio gibt.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#10
Auf DDR4-3600 würde ich nicht aufrüsten. Hier eher bei DDR4-3200 bleiben.
Wobei ich das Geld in eine neuere Grafikkarte investieren würde.
Diese kannst du auch (später) in ein neueres System mitnehmen.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste