Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DR 20 Beta 2
#1
• Mehrere Probleme im Keyframe- und Kurveneditor behoben.
• Problem mit der Anzeige von Keyframes und Kurven für Anpassungsclips behoben.
• Änderung der Kurvenform beim Hinzufügen eines neuen Keyframes behoben.
• Mehrere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit der Workflows im Quell-Timeline-Viewer.
• Verbessertes Blocksatzverhalten in Text+ und MultiText.
• Verbesserte Anzeige fehlender Schriftarten in Text+ und MultiText.
• Neue Kreismodus-Viewer-Overlays für Text+ und MultiText.
• Problem mit animierten Untertiteln, die nach der Textbearbeitung nicht aktualisiert wurden, behoben.
• Neue Fusion-Multilayer-Tools für Layer Muxer, Layer Remover und Layer Regex.
• Neue Tastenkombinationen zum Durchlaufen mehrerer Layer mit Bild auf, Bild ab und Pos1.
• Fehlerhaftes Verhalten von Solo-Tracks bei der Aufnahme von Voiceovers mit stummgeschaltetem Timeline-Audio behoben.
• Problem mit Voiceovers bei der Aufnahme auf Tracks mit angewendeten Track-FX behoben.
• Problem mit dem Audio-Assistenten beim Anwenden von Überblendungen auf Clips mit unzureichenden Griffen behoben.
• Problem mit dem Audio-Assistenten beim Normalisieren von Clips, die kürzer als 2 Sekunden sind, behoben.
• Problem mit Lücken zwischen den Bearbeitungen im KI-Musikeditor behoben.
• Problem mit dem Equalizer-Effekt behoben, der nur auf den ersten beiden Kanälen einer Audiospur angewendet wurde.
• Problem mit dem Renderbereich beim Hinzufügen einer Timeline zur Renderwarteschlange aus dem Medienpool behoben.
• Artefakte im Smooth Cut mit Speed Warp in einigen vertikalen Timelines behoben.
• Problem mit der Größenanpassung des Dead-Pixel-Fixers auf der linken Frame-Seite behoben.
• Problem mit zeitlichen Effekten bei stereoskopischen 3D-Clips auf der Farbseite behoben.
• Schwarzer Frame im Clean Feed an einigen Bearbeitungspunkten behoben.
• Probleme mit dem Dual-Screen-Layout in vertikalen Timeline-Layouts auf der Bearbeitungsseite behoben.
• Problem mit der Minimierung des nicht angedockten Keyframe-Fensters behoben.
• Absturz bei Verwendung von Titeln oder Generatoren mit ACES 2.0 ODT unter macOS behoben.
• Absturz beim Verwalten eines Clips mit Änderungen im Musikeditor behoben.
• Ein Absturz bei der Suche in allen Bins des Medienpools wurde behoben.
• Problem mit HDR-Tags in PNG-Exporten behoben.
• Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
[-] Folgende 2 Mitglieder sagt danke HarryH für diesen Beitrag:
  • Ianus, Motivsucher
Zitieren to top
#2
Mein Problem ist dass ich daVinci nach dem Update nicht mehr starten kann obwohl die Systemüberprüfung ergab dass das Betriebssystem und die Grafikkarte in Ordnung sind, kann man mir einen Tipp geben warum das Programm sich nicht starten lässt
Zitieren to top
#3
Meinst du nicht auch, dass du ein bisschen wenig Informationen geschrieben hast ?
Studio oder Free ?
Windows, Mac oder Linux ?
Hardware ?
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top
#4
Nightworker du hast vollkommen recht, sorry
hier weiter Informationen zu meinem Rechner
Windows 11, 64gb Arbeitsspeicher
Prozessor 12th Gen Intel® Core™ i7-12700K, 3600 MHz, 12 Kern(e), 20 logische® Prozessor(en)
Nvidea Quadro RTX 6000
Danke für jeden Tipp
Zitieren to top
#5
Wenn ich dich richtig verstanden habe, lief bereits die 20 Beta 1 und nach dem Upddate auf 20 Beta 2 funktioniert es nicht mehr ?
Die Beta 20 läuft bei mir nur auf dem Linux-PC und dort habe ich noch nicht geupdatet.
Aber im Forum haben auch einige die Beta auf Windows installiert, die können im laufe des Tages bestimmt was dazu sagen, ob es Probleme mit dem Update gibt.

Wenn es sich um ein update von 19 auf 20 handelt, könnte es sein, dass der Nvidia-Treiber aktualisiert werden muss.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top
#6
Beta 2 läuft hier auf beiden PC´s
Einen Absturz - eventl. weil Project Library vom anderen PC stammt und vorher noch nicht gestartet wurde.

Start der "Neural Engine Optimization" wurde nicht ausgeführt bzw. von DR abgebrochen - DV startete aber trotz diesem "Absturz" problemlos
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#7
(23-04-2025, 11:55 11)Nightworker schrieb: Wenn ich dich richtig verstanden habe, lief bereits die 20 Beta 1 und nach dem Upddate auf 20 Beta 2 funktioniert es nicht mehr ?
Die Beta 20 läuft bei mir nur auf dem Linux-PC und dort habe ich noch nicht geupdatet.
Aber im Forum haben auch einige die Beta auf Windows installiert, die können im laufe des Tages bestimmt was dazu sagen, ob es Probleme mit dem Update gibt.

Wenn es sich um ein update von 19 auf 20 handelt, könnte es sein, dass der Nvidia-Treiber aktualisiert werden muss.

Das Update wurde von 19 auf 20 gemacht und ich habe nach erfolglosen Start den Grafiktreiber upgedatet. Ich habe die komplette Installationen und alle Ordner gelöscht davincie 20 neu installiert aber es startet leider nicht, es ist zum verzweifeln

im crash archiv steht diese Meldung
#TIME Wed Apr 23 12:45:25 2025 - Uptime 00:00:04 (hh:mmConfuseds)
#PROGRAM_NAME DaVinci Resolve v20.0.0b.0027 (Windows/MSVC x86_64)
#BMD_ARCHITECTURE x86_64
#BMD_BUILD_UUID 5b7a40ef-3967-486c-96ae-f5df3fb707c6
#BMD_GIT_COMMIT 05b2cca54ac62a77c3924317253f10bfbd8060ae
#BMD_UTIL_VERSION 20.0.0b.0027
#OS Windows
Zitieren to top
#8
(23-04-2025, 12:20 12)HarryH schrieb: Beta 2 läuft hier auf beiden PC´s
Einen Absturz - eventl. weil Project Library vom anderen PC stammt und vorher noch nicht gestartet wurde.

Start der "Neural Engine  Optimization" wurde nicht ausgeführt bzw. von DR abgebrochen - DV startete aber trotz diesem "Absturz" problemlos

Hallo Harry, im Ordner Projekt Library sind keine Daten drinnen da ich nach erfolglosen Start alles gelöscht habe und daVinci neu installiert wurde
Zitieren to top
#9
So, Version 20 Beta 2 auf Linux Mint 22 installiert.
Start der "Neural Engine Optimization" wird von DR abgebrochen und das Programm schließt sich.
Ohne der Start der Neural Engine Optimization lässt sich Davinci Resolve starten.

@anklocke ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Ist der Nvidiatreiber > 570 installiert ?
Du könntest deine Frage zusätzlich im offiziellen BM-Forum stellen

https://forum.blackmagicdesign.com/viewforum.php?f=40
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top
#10
(23-04-2025, 10:12 10)anklocke schrieb: Mein Problem ist dass ich daVinci nach dem Update nicht mehr starten kann

Ich habe eben auch mal auf die neue Beta upgedatet und hatte dann das selbe Problem. Nach dem Startversuch war nur der "Wartekreis" zu sehen und DR wollte nicht starten. Da ich ein geduldiger Mensch bin (meistens), habe ich mal etwas gewartet. Zwei Minuten, drei, ich weiß nicht mehr genau. Und plötzlich startete das Programm. Das allerdings in Zeitlupe, also jedes Modul, Fairlight, usw. dauerte jeweils vielleicht nochmal 10 bis 15 Sekunden. Irgendwann war dann alles da. Ich habe dann beendet und den PC neu gestartet. Danach lief alles normal.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste