Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(26-07-2024, 19:58 19)nomade schrieb: Falls Du tatsächlich einen UHD Fernseher hast, kann der HD in der Regel auch direkt skalieren, was bei Markengeräten oft gar nicht schlecht aussieht.
Ich möchte fast behaupten, dass ein guter Fernseher das Upscalen genauso gut beherrscht, wie Davinci, ohne das jetzt wissenschaftlich untersucht zu haben. Am PC-Monitor sehe ich deutliche Unterschiede zwischen HD und UHD Material, am TV kaum.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Nun, SuperScale Enhanced ist schon noch etwas besser, aber langsaaaam.
Alternativ gibt's die neue Option in der 19 mit neueren Nvidia-GPUs. Aber ob man den Unterschied aus normalen Betrachtungsabstand wirklich wahrnimmt?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(26-07-2024, 23:07 23)nomade schrieb: Aber ob man den Unterschied aus normalen Betrachtungsabstand wirklich wahrnimmt?
Ja, eben, der Betrachtungsabstand. Wenn ich mit der Lupe direkt an den Monitor rücke, sehe ich natürlich Unterschiede, aber braucht man das?
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Beiträge: 106
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2022
(26-07-2024, 23:44 23)Kaumzuglauben schrieb: (26-07-2024, 23:07 23)nomade schrieb: Aber ob man den Unterschied aus normalen Betrachtungsabstand wirklich wahrnimmt?
Ja, eben, der Betrachtungsabstand. Wenn ich mit der Lupe direkt an den Monitor rücke, sehe ich natürlich Unterschiede, aber braucht man das?
Ja, braucht man
Hätte man vor 20 Jahren gefragt, ob man HD braucht, wäre die Antwort oft "nein" gewesen. Heut weiß man, "ja" hätte man gebraucht.
Genau wie wenn man vor 20 Jahren geglaubt hatte, man wird nie mehr als 2 TB Speicherkapazität/Festplatte benötigen. Heute weiß man, dass in naher Zukunft 8TB viel zu wenig sind
Außerdem ist die Frage, ob man etwas "braucht" eh ein philosophische
Und folgendes weiß man heute auch: Haben ist besser als brauchen !
Windows 10/11 Pro 64 bit | I9 12900K | 64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ | NEAT
Audio: Wavelab | Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(13-09-2024, 09:59 9)vodjara schrieb: Außerdem ist die Frage, ob man etwas "braucht" eh ein philosophische
Genau!
Man könnte auch sagen, dass es nicht ums brauchen, sondern ums habenwollen geht.
Und ob man was braucht oder auch nur haben will, muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
|