27-10-2023, 11:32 11
Vielleicht hilft es ja noch Resziable Bar zu aktivieren, ab der RTX 3000 sollte das ja gehen. Angeblich soll das was bringen, ich habe es gestern mal auf meinem Hauptsystem aktiviert, aber noch nicht getestet.
Davinci Resolve und CUDA mit neuer Grafikkarte
|
27-10-2023, 11:32 11
Vielleicht hilft es ja noch Resziable Bar zu aktivieren, ab der RTX 3000 sollte das ja gehen. Angeblich soll das was bringen, ich habe es gestern mal auf meinem Hauptsystem aktiviert, aber noch nicht getestet.
27-10-2023, 12:02 12
Danke Markus. Ich werde das mal probieren.
Die Treiber und CUDA hatte ich gerade mal deinstalliert und wie Johann beschrieben das Netzwerkkabel gezogen. Gebracht hatte das leider nichts. Das Cuda Diagramm im Taskmanager hat egal was ich in davinci resolve mache keinen Ausschlag. Vielleicht bleibt nur die Neuinstallation als Möglichkeit. Das werde ich am Wochenende vielleicht mal angehen. VG und allen ein herzlichen Dank für die vielen Tipps und Hilfestellungen. Edi
27-10-2023, 12:33 12
In Davinci Resolve habe ich auch keinen Ausschlag bei Cuda. Wenn Cuda in DR deaktiviert wird, ist aber eine Ausgabe in h.265 erheblich langsamer.
Zum Vergleich habe ich den Shutter-Encoder gestartet, dabei gibt es einen Ausschlag bei Cuda, der nutzt allerdings auch ffmpeg. Vielleicht macht DR das anders. Fakt ist, es liegt nicht an den GPU-Treibern.
27-10-2023, 13:41 13
(27-10-2023, 11:00 11)viper67 schrieb: Cache hatte ich auf smart gestellt und auch da dauert es fast eine kleine Ewigkeit bis alles im Cache landet. Naja, wenn das USB-Laufwerk am Anschlag läuft...
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4 MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2) Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6 S21FE, S23, Hohem iSteady M6
27-10-2023, 14:11 14
@Markus
Danke Dir. Wenn das so ist, dann scheint mit der CUDA Option ja doch alles in Ordnung zu sein. Der fehlende Ausschlag im Diagramm hat mich doch etwas irritiert. @Harry Das ist mein Backup Laufwerk gewesen. Ich hatte gerade mal eine Datensicherung angestoßen da ich eventuell den Rechner neu hochziehen möchte. Wenn ich mir beim Arbeiten nur mit DR den Task Manager ansehe langweilt sich mein Rechner mehr oder weniger. Selbst der Arbeitsspeicher ist ja großzügig. Deshalb hatte ich die Grafikkarte ja in Verdacht wegen dem Geruckel. Ich bin aber erstmal beruhigt, dass die Diagrammanzeige ohne Aktivität nichts mit der Funktion von CUDA zutun hat und ich hab gelernt, dass ich die CUDA Installation nicht brauche. Vielleicht ändert sich nach einer Neuinstallation noch etwas an der Performance, aber das werde ich erst nachdem ich das ein oder andere DR Projekt abgeschlossen habe angehen und falls sich etwas verbessert hat davon berichten. Einen herzlichen Dank an alle die mir Tipps und Hilfestellung gegeben haben. Ein sehr nettes Forum hier. Wünsche allen ein schönes Wochenende. Viele Grüße Edi
27-10-2023, 21:35 21
Es gibt noch eine Option: den Benchmark von Blackmagic laufen zu lassen, dann sieht man ob die Graka benutzt wird. Der Test findet sich im Windowsstart unter Blackmagic Design: Blackmagic raw speed test.
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.02, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD Soft: Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.23, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
27-10-2023, 22:38 22
Vielen Dank für diese Tipp. Das Tool kannte ich bisher noch nicht. Werde es morgen mal ausprobieren und dann berichten.
28-10-2023, 08:27 8
Hallo zusammen.
Ich hab den Blackmagic RAW Speed Test mal gestartet und war überrascht von dem Ergebnis. Cuda zeigt eine Aktivität im Diagramm an. Warum dann DR im Betrieb ruckelt und da in CUDA keine Aktivität angezeigt wird, bedeutet es ja es wird irgenwie nicht verwendet. Zumindest nicht mit meinem Videomaterial. Nochmal zum Test: Im Test hat Cuda die Anforderungen wohl gut erfüllt. Die CPU kommt bei höheren Auflösungen wohl an Ihre Grenzen. Was wäre denn ein optimaler Prozessor um den CPU Test zu bestehen ? Und weiß jemand was 12:1, 8:1, 5:1, 3:1 bedeutet ? VG Edi
28-10-2023, 08:42 8
zu meiner Frage Und weiß jemand was 12:1, 8:1, 5:1, 3:1 bedeutet ? Hab's gerade selber rausgefunden. Ist das Kompressionsverhältnis.
![]()
28-10-2023, 11:49 11
Ich habe den Test auch noch einmal, auf meinem Notebook, gemacht und ja, im Taskmanager wird die Cuda-Belastung angezeigt, bei der Verwendung von DR nicht.
Aber es bleibt dabei, die GPU wird in irgendeiner Form von DR verwendet, sonst wäre die Auslastung nicht nahezu 100%. Wird Cuda in DR deaktiviert, dann wird es langsamer. Wenn ich die 12K BRAW Datei (A0010_06050642_C043.braw) aus unserem Benchmarktest bearbeite, ändert das nichts am Verhalten. |
|