Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
(29-07-2023, 20:38 20)Holger_N schrieb: (29-07-2023, 20:22 20)kpot11 schrieb: Da gibt es doch in Resolve einen speziellen Cliptyp:
Effekte darin wirken sich auf darunterliegende Clips aus.
Wie (zum Kuckuck) heißt dieser Cliptyp ??? // Fällt mir momentan nicht ein.
Danke - kurt
Adjustment Clip, hab ich auch schon dran gedacht, weiß aber nicht, ob der dann auf alle Spuren drunter wirkt oder ob man das einstellen kann.
Danke !!!
Nur dass der Name mit A beginnt, wusste ich noch ...
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Was soll hier ein Adjustment-Clip?
Ihr solltet euch endlich mal fragen für was der Subtitle-Clip dient:
Ein Subtitle-Clip ist zur Unterstützung des gesprochenen Textes eingeführt worden.
Auch ein gesprochener Text wird nicht irgendwie ein und ausgeblendet!
Wer gerne einen Titel in Lower Third erstellen will, der beliebig ein - und ausgeblendet werden soll kann das doch wirklich einefach tun.
Es gibt zig Fusion Templates hierfür und auch mit ganz wenig Gehirnschmalz kann man das selbst erstellen!
Die ganze Diskussion geht doch wie so oft am eigentlichen Thema vorbei.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Zur Zeit ist es wohl einfacher den Effekt Text oder Text+ zu nehmen die bieten das ein und ausblenden einfacher an. Natürlich hat subtitle die Berechtigung
bequem viele viele viele Untertitel mit etwas Formatierung( Farbe, Position, Transparenz) im Film sprechtechnisch unterzubringen. Das wars dann aber schon bis jetzt.
Man darf warten ob potente Kunden von BM auch hier das Blending fordern, grafisch wäre das o.Probs möglich zu codieren, dabei bleibt die voice track unverändert oder ein weiterer Haken läßt es einstellen, dass die Stimme leise laut leise blendet, aus der ja die Textgrafik KI techn. entwickelt/abgeleitet wird.
Warten wirs ab, noch immer hat BM auf sowas irgendwie reagiert oder das neu getrackte feature weiterentwickelt.
Also Geduld, schau mer mal. Bis dahin Text, Text+ usw.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.02, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0.23, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2024, Affinity Photo 2.5.3, Affinity Designer 2.5.3, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
@Johann
leider hast auch du noch immer nicht verstanden für was Subclips erfunden wurden!
Siehe uns lese mal meinen Beitrag.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 638
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Das Problem ist weniger, ob es sinnvoll ist oder nicht, denn wenn jemand das in seinem Film so haben will, ist es ja seine Sache.
Aber es dürfte rein technisch nicht gehen, wenn ich nüchtern nochmal drüber nachdenke. Wenn man die UT nicht beim Rendern mit einbrennt, sind die ja gar nicht Teil des Videostreams. Das Ein- und Ausblenden macht der Player und wenn bei diesem Vorgang kein weiches Einblenden in dem zugehörigen Standard drin ist, kann BM programmieren was es will. Es muss auch weltweit allen Playern beigebracht werden.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Leider wird der Unsinn weiter zu Tode diskutiert!
Wie gesagt, Es gibt zig Vorlagen für Art Unterteile mit Lower Third zu deutsch im unteren Drittel. und jeden dieser Titel sowie auch selbst erstellte können ein- und ausgeblendet werden - wo ist da das Problem.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2021
30-07-2023, 21:10 21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-07-2023, 21:12 21 von IngolfZ.)
(30-07-2023, 20:02 20)Gevatter schrieb: Leider wird der Unsinn weiter zu Tode diskutiert!
Wie gesagt, Es gibt zig Vorlagen für Art Unterteile mit Lower Third zu deutsch im unteren Drittel. und jeden dieser Titel sowie auch selbst erstellte können ein- und ausgeblendet werden - wo ist da das Problem.
Aus meiner Sicht ist es kein Unsinn der zu Tode diskutiert wird sondern mangelndes Verständnis der Aufgabenstellung.
Es geht hier nicht um Lower Third Titel die fest in den Stream eingebrannt sind, sondern um echte Subtitel die mit der Fernbedienung des TV ein- bzw. Ausgeschaltet werden können.
Für diese Funktion gibt es in DVR den Subtitel-Track und bei Deliver die entsprechenden Einstellung.
Aber langsam Ein- bzw. Ausblenden geht nicht, da das ganze nachher vom TV gesteuert wird.
Desktop: i7-7700K, 32GB RAM, MSI Geforce RTX 3060 12GB, Studio Driver 566.39, W11prof64 24H2; Resolve Studio 19.1.3
Beiträge: 638
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Genau, direkt bzw. mit richtigen Untertiteln geht es nicht. Es geht nur mit Titeln, bzw. Text oder (entsprechenden Vorlagen, wie man will), der dann fest im Video eingebrannt wird. Wenn man nun richtige Untertitel aber schonmal vorliegen hat, müsste man den ganzen Text der einzelnen Untertitelclips aber erstmal in Titel kopieren oder neu tippen. Bis zu einer gewissen Filmlänge geht es aber bei längeren Sachen bräuchte man etwas Einfacheres.
Da könnte man den ganzen Film mit eingeblendeten Untertiteln in einen Clip mit schwarzem Hintergrund rendern und packt im richtigen Film den gerenderten Clip statt der UT in eine Videospur oberhalb des Films mit der Composite-Methode "Add". In dieser Spur kann man dann mit Opacity arbeiten.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
|