Beiträge: 167
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Habe soeben 16.1 Beta 3 installiert und ein vorhandenes Projekt mit Canon XF705 Clips (h.265) geöffnet. Bei allen Clips wird Media Offline angezeigt. Mit der Beta 2 hat noch alles funktioniert.
Viele Grüße
Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Beiträge: 159
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2019
Habe soeben ausprobiert, ein beta2-Projekt mit der beta3 zu öffnen, bei mir funktioniert das einwandfrei.
Allerdings muss ich dazusagen, dass ich die beta3 auf einem frischen System (Linux) parallel zur weiterhin bestehenden beta2 in einer anderen Umgebung installiert habe, um ein mit der beta2 laufendes Projekt nicht zu gefährden. Insofern habe ich die Projektdatei auch manuell aus der beta2 exportiert und in der beta3 importiert.
Leider nicht behoben wurde auch in der neusten beta3 das Problem der springenden Position beim Zoomen und Verschieben eines Clips.
Grüße,
Cy
Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Beiträge: 117
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2019
Hallo,
habe gleiches Problem wie Lobra. Projekt öffnen = Media offline!
(Ist aber kein in Arbeit befindliches Projekt, somit kein Problem)
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Beiträge: 167
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Um welche Medien handelt es sich? Bei mir sind nur die Clips von der Canon XF705 Offline. Alle anderen sind OK, auch ein h.265 Clip den ich aus Google Earth erstellt habe. ich warte auf die Beta 4, Blackmagic ist ja sehr schnell mit den Updates und am Wochenende scheint bei uns die Sonne und es ist schön warm, da gibt es andere schöne Tätigkeiten.
Viele sonnige Grüße
Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Beiträge: 167
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Problem gelöst, Asche über mein Haupt, ich habe aus Versehen nicht die Studio Version von Resolve heruntergeladen. Die normale Version kann nämlich keine Canon h.265 Files verarbeiten, nach Installation der Studio Version funktioniert alles bestens.
Viele Grüße
Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Horst Girtew
Unregistered
Hmm, aber die GPU-Probleme im Fusion-Tab scheinen die nicht mehr hinzukriegen. Bis Version 15 funktionieren doch richtig komplexe Sachen, wenn auch langsam, wenn die Leistungsfähigkeit an ihre Grenzen kommt, aber ab 16 scheitert es ja schon an ein bißchen Titeltext. Bei richtigen Projekten bin ich ja nun schon auf die Standalone-Version von Fusion umgestiegen und die funktioniert ja auch zufriedenstellen, aber hin und wieder probiere ich dann mal den Fusion-Tab und siehe da … erst geht es immer ein Weilchen, bis dann doch wieder ein Fenster aufpoppt »GPU Dingsbums« und nichts geht mehr.
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2019
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/471-Da-Vinci-Resolve-16-1-Beta-3/?postID=2810#post2810 schrieb:Hmm, aber die GPU-Probleme im Fusion-Tab scheinen die nicht mehr hinzukriegen. Bis Version 15 funktionieren doch richtig komplexe Sachen, wenn auch langsam, wenn die Leistungsfähigkeit an ihre Grenzen kommt, aber ab 16 scheitert es ja schon an ein bißchen Titeltext. Bei richtigen Projekten bin ich ja nun schon auf die Standalone-Version von Fusion umgestiegen und die funktioniert ja auch zufriedenstellen, aber hin und wieder probiere ich dann mal den Fusion-Tab und siehe da … erst geht es immer ein Weilchen, bis dann doch wieder ein Fenster aufpoppt »GPU Dingsbums« und nichts geht mehr. Naja...nun ist aber auch deine Grafikkarte (GeForce GTX 950) nicht gerade ein "Performance-Monster" mit 2GB.
Resolve/Fusion ist nun mal eine App die von der Grafikkarte lebt.
System:
Hp Z840 -Windows 10 Pro - 2x Xeon 10Core - 128 Gb RAM - 1x Nvidia 2080 ti
2x Thunderbolt Raid 64 Tb - 2x 27 Zoll HD für Resolve UI - 1x 40 Zoll 4K für Vorschau
Horst Girtew
Unregistered
GPU wackelt bei der verwendeten Titeleinblendung zwischen 5% und 6% Auslastung hin und her. Ich denke nicht, dass ich damit dabei bin, meine Grafikkarte an ihre Leistungsgrenze zu treiben. Nach einem Neustart des Programms funktioniert dann ja auch alles, aber irgendwann spontan, manchmal auch nur beim wechseln der Tabs, steht dann wieder alles still.
Beiträge: 117
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2019
Könnte es nicht sein, dass im Verlauf der Sitzung der 2 GB Speicher sich füllt und dann kein Platz mehr zur Verfügung steht? Dann bleibt eben alles stehen. Ein Neustart leert den Speicher dann wieder und das Spiel beginnt von neuem.
Liege ich da falsch?? Nicht umsonst empfiehlt BM 6, 8 und mehr GB als Graka Speicher.
Gruß Heinz
Asus Strix Z-370-G Motherboard, Intel i9-9900K, 32 GB Ram, LG BD Brenner, 3x NVME SSD (250+500+1000 GB), Asus Strix GTX 1080, Resolve Studio, Fusion, Edius 9.Xxx Pro, Win10 Pro, Eigenbau.
Horst Girtew
Unregistered
Die interne GPU mit 8 GB ist ja nicht besser, aber die ist jetzt auch wieder deaktiviert, weil das mit der parallelen Konfiguration nicht so klappt wie gewünscht. Ich hab mich ja auch schon nach einer neueren Grafikkarte umgeguckt, aber die Auswahl im Bereich der schmalen Taler ist da sehr dürftig. Da werde ich bis zum Frühling sparen müssen.
|