Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci stürzt ab bei Deliver
#41
Super, vielen Dank! Allzuviel verspreche ich mir davon allerdings nicht. Ich habe im Blackmagic Forum ein ähnliches Problem gefunden, wo es auch um Crashs in Verbindung mit der nvoglv64.dll ging. Das verlief ergebnislos.

Inzwischen ist der fünfstündige Speichertest mit 0 Fehlern durchgelaufen. Dann habe ich noch diverse andere Tests durchgeführt, insbesondere für die Grafikkarte. Sämtliche Test liefen fehlerfrei. Andere grafikintensive Programme, die ich aktuell nutze, wie z.B. die CAD Software Fusion 360, laufen auch alle fehler- und absturzfrei. Ich schließe damit defekte Hardware als Ursache aus.

Als nächstes werde ich wahrscheinlich auf Windows 11 aktualisieren, damit ich mal ein "sauberes" Betriebssystem habe. Meine Windows 10 Installation ist schon einige Jahre in Betrieb.

Eben habe ich auch noch mal versucht, den Crash zu provozieren. Im Prinzip habe ich nichts anders gemacht, als gestern - mit dem Unterschied, dass es eben ohne Crash ablief. Also worst case - ein sporadischer Fehler, der aktuell nicht reproduzierbar ist.

OT:
Ich war früher beruflich u.a. im Service (Cisco und diverse Serversysteme) tätig, bin aber über die Jahre "systemblind" geworden, d.h. ich kann meine (inzwischen auch schon verblassten) Kenntnisse nicht unbedingt in die Windowswelt übertragen, allerdings ist das technische Grundverständnis da. Sporadisch auftretende Fehler habe ich gehasst wie die Pest. Am besten war es immer, wenn "alle Lichter aus" waren - dann war es oft nur das Netzteil. Sporadische auftretende Crashs liefen in der Regel auf den Komplettaustausch der Hardware hinaus. Die Arbeitszeit war einfach zu teuer, um im Detail was zu suchen. Die Zeit ist mir als Rentner inzwischen egal, aber nicht die Kosten, sonst würde ich auch wohl alles hier austauschen oder mich wahrscheinlich eher beim angebissenen Apfel umschauen.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#42
(30-12-2022, 19:51 19)Wolfgang W. schrieb: Prozedere: "Restart Resolve -> From the Menu bar, go to “Help” -> Click on “Create Diagnostics Log on Desktop“.....ergibt dann eine .ZIP Datei, die schickst du an BM (am besten mit einem Fi letransfer-Dienst zB WeTransfer)
dazu auch die NFO-Datei, dass ist die Auflistung Deiner Hardware.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#43
Gestern habe ich noch zwei Dinge geändert: auf der Platte C, wo DR installiert ist, waren nur noch 30 GB frei. Ich weiß zwar nicht, ob das irgendwelche Probleme macht, habe dann aber etwas aufgeräumt und nun 75 GB frei. Die Platte, wo die Videodateien liegen, hat noch 500 GB frei. Beides sind m.2 SSD Platten.

Auf die Idee, dass der geringe freie Platz ein Problem darstellen könnte, bin ich gekommen, da die Auslagerungsdatei (pagefile) dort auch liegt. Die Einstellung war auf Auto und zugewiesen waren zwar nur 5 GB. Aber ist das ja dynamisch und ich weiß nicht, was das System sich genehmigt, wenn es richtig zur Sache geht. Allerdings habe ich während des Renderns noch nie Speicherauslastungen (des physikalischen Speichers) jenseits der 60% gesehen. Ich habe trotzdem die Auslagerungsdatei fest auf 16 GB (Start und Max) eingestellt.

Seitdem läuft jetzt (erstmal) alles stabil. Was gestern beim Smart-Rendern der Timeline noch mehrfach abgestürzt ist, läuft aktuell normal. Damit keimt wieder etwas Hoffnung auf, dass das Problem damit ... naja, ich weiß es nicht, aber man klammert sich bei so einer Schxxxx ja gerne an dünne Strohhalme.

In dem Sinne, allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr. Es bleibt spannend - so oder so.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#44
Hallo,

die aufgezählten Veränderungen haben doch nicht zum Erfolg geführt. Es gab weitere Abstürze. Ich habe dann noch einige Tipps aus Youtube Videos umgesetzt - alles ohne irgendeine Verbesserung.

Dann blieb mir nichts anderes übrig, als die große Keule rauszuholen: neue 2 TB SSD gekauft (die alte war ja schon sehr knapp bemessen) und Windows 11 darauf clean installiert. Treiber, Apps, Datenwiederherstellung usw. - das volle Programm, da ist man schon mal 2 Abende mit beschäftigt.

Dann der Härtetest: 27 minütige Timeline gerendert mit ordentlich was drauf, 4k und 5,3k bis 100FPS h.264 h.265 auf einer 4k25p Timeline, teils 3 Videospuren, Fusioneffekte, Noisereduction, Colorgrading, Zeitlupen usw. Lange Rede, kurzer Sinn: es lief absturzfrei durch.

Was jetzt letztendlich das eigentliche Problem war, weiß ich jetzt zwar nicht, aber das ist mir auch egal, solange es so bleibt.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#45
Auch das Betriebssystem kann sich verirren…
Ich bin jetzt schon drei Jahre von Windows weg und weiß nicht, ob hier wer etwas Ähnliches dafür vorschlagen kann.
Aber um mir solche elenden Arien mit Vollinstallation beim Mac zu ersparen, mache ich Folgendes:
Wenn eine neue 'große' Version vom OS heraus kommt, wie Monterey zu Ventura (oder halt W10 zu W11), mache ich einen Datenträger platt, den ich entbehren kann und installiere darauf das neue, bootfähige System und alle wichtigen Programme, von denen ich eine einigermaßen stabile Version ständig benutze.
Dann boote ich von dem Datenträger, schaue ob alles läuft, und mache einen bootfähigen Clone auf meine interne Platte bzw. SSD.
Neustart von der internen und losarbeiten. Diese jungfräuliche Version geht in's Regal.
Wenn ich den Verdacht habe, dass mein System 'verhunzt' ist, wird davon frisch geklont und alles ist gut.

Ist bei Apple wirklich einfach.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#46
Das macht Sinn und dürfte in der Windowswelt genauso möglich sein. Seit Windows 10 vor rund 4 Jahren hatte ich ja auch keinerlei Probleme. Selbst das freie Davinci lief ja vor kurzem noch problemlos. Irgendwas muss zeitgleich mit dem Kauf der Studioversion am PC passiert sein. Ich habe in der betreffenden Zeit ein paar Änderungen durchgeführt: RAM von 16 auf 32 GB aufgerüstet, BIOS Update gemacht (um Windows 11 fähig zu werden) und eine neue SSD eingebaut. Dann noch zwei drei Performance- und Messtools installiert (nichts Exotisches, alles bekannte Ware) , weil doch alles in DR eher schleppend lief und irgendwann ging fast nichts mehr.

Ich denke, ich werde nun von Zeit zu Zeit meine Systempartition klonen, um ggf. wieder zu einem laufenden System zurückkehren zu können. In spätestens, zwei Jahren kommt dann wohl ein Hardwareupgrade, verbunden mit der Frage, ob es nicht doch mal was aus dem Apple-Universum sein sollte. Ich kenne mich da nicht aus, bin aber kürzlich im Elektronikmarkt über einen Macbook Pro gestoßen (fragt mich nicht, welchen), aber der hatte gerade mal 16 GB RAM und eine 512er SSD. Kostenpunkt irgendwas bei 2,6k. Also ich weiß nicht, ob das dann alles so schnuckelig läuft mit nur 16 GB. Und 5000€ werde ich sicher nicht investieren.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#47
(10-01-2023, 13:43 13)Kaumzuglauben schrieb: RAM von 16 auf 32 GB aufgerüstet, BIOS Update gemacht

Hast du zusätzlich den "gleichen" RAM eingebaut oder einen anderen?
Stimmt die RAM-Frequenz mit dem RAM überein?
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#48
Gleiche Marke, gleiche Spezifikationen, alles gleich. RAM Test mehrmals erfolgreich durchgelaufen. Aber das Problem ist ja auch durch die Windows Neuinstallation behoben.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Zitieren to top
#49
Ich hatte neuen RAM eingebaut und der lief nur mit 2666Mhz statt mit 3200
Im Bios auf XMP-Profil umgestellt und schon lief er mit 3200Mhz
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#50
der Themenersteller hat die Möglichkeit, ein Thema als "Erledigt" zu markieren. Dazu einfach den entsprechenden Button anwählen. So wird in der Übersicht gleich deutlich wenn ein Thema für den Ersteller halt erledigt ist.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DaVinci Resolve studio 17.1 gekauft im Apple App Store stürzt permanent sofort nach dem öffnen ab Det Kempke 8 5.115 25-03-2021, 14:40 14
Letzter Beitrag: nomade
  Davinci Resolve stürzt beim Exportieren ab Fabse 41 25.538 10-11-2020, 19:17 19
Letzter Beitrag: Fabse
  Resolve stürzt bei Fusion ab Sleepingbutterfly 8 6.505 19-05-2020, 20:37 20
Letzter Beitrag: Simon
  Davinci resolve 16 stürzt ab Kalle 18 28.030 05-01-2020, 21:35 21
Letzter Beitrag: Marco R.
  Davinci Resolve 16 stürzt beim color grading ab Kristian 6 6.635 28-10-2019, 21:32 21
Letzter Beitrag: Kristian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste