Beiträge: 439
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
Ok, Danke. Ich denke, damit kann ich das Hardwareupgrade noch etwas hinausschieben.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Beiträge: 595
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2021
Ich kann die Probleme nicht nachvollziehen.
4K-Clips (vom Samsung 21SE) habe ich auf 2 Spuren gezogen und Noise Reduction (Fusion) angewendet und mit verschiedenen Codec´s exporiert.
GPU Speicher kommt bei mir zwar nur auf max. 10 GB (bei 2 Spuren mit Noise Reduction) aber das ist, wie auch hier, weit von den verfügbaren 24 GB entfernt.
Ich habe dies auch mit verschiedenen Profilen (Silent, Game, OC) meiner 3060 TI (Gainward) getestet.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Das hört sich doch gut an, aber wie kommst du den an 24GB verfügbaren GPU-Speicher, wo die RTX 3060TI nur 8GB hat ?
Beiträge: 595
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2021
Schau dir im Beitrag 5 das Bild vom Task-Manager an.
VRAM 8 GB plus shared RAM 16 GB (halber RAM vom Arbeitsspeicher) gleich 24 GB
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 439
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
23-12-2022, 15:46 15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-12-2022, 15:49 15 von Kaumzuglauben.)
Bezieht sich auf den Beitrag von Nightworker:
Genau das habe ich mich auch gefragt. Hardwaremäßig sind 8 GB vorhanden, aber im Taskmanager werden bei "GPU Speicher" 24 angezeigt. Allerdings steht bei "Dedizierter Speicher" nur 8 GB. Dediziert ist also der physikalische Speicher der Grafikkarte, aber was sind diese 24 GB?
Ich kann den Absturz quasi live verfolgen. Der dedizierte Speicher geht dann z.B. auf 7,2, dann wenige Sekunden später 7,5 , 7,7 und dann geht DR einfach zu. Windows bleibt oben und kann normal weiter bedient werden.
(23-12-2022, 15:44 15)HarryH schrieb: Schau dir im Beitrag 5 das Bild vom Task-Manager an.
VRAM 8 GB plus shared RAM 16 GB (halber RAM vom Arbeitsspeicher) gleich 24 GB
Ich dachte Auslagerungsspeicher oder shared RAM kann die RTX 3060 nicht.
Und warum stürzt DR dann ab, wenn der physikalische Speicher voll ist und noch genügend shared RAM vorhanden ist?
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
Beiträge: 595
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2021
Voll ist er, nach dem Bild vom Taskmanager, nicht.
GPU Speicher 12,3/24 GB - Gemeinsamer Speicher 5,3/16,0 GB
12,3 - 5,3 = 7,0 vom VRAM
Deckt sich mit dem Diagram "Auslastung des dezitierten GPU-Speichers"
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Wie erhöhe ich denn den Share-Memory, damit ich nicht immer diese Meldung beim Absturz von DVR erhalte ?
An application has requested more GPU memory than is
available in the system.
The application will now be closed.
Error code: 6
(pid=8540 tid=19188 resolve.exe 64bit)
Genutzt wurden vor dem Absturz 5,9 GB
Hab schon was gefunden, werde ich die nächsten Tage mal testen
https://techsgizmo.com/de/so-erhohen-sie...1-schritte
Beiträge: 595
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2021
Hast du mal die Einstellung des "Render Cache" geändert.
Ich habe den auf "None" gestellt.
Zum RAM erweitern:
Windows stellt automatisch einen Teil seines RAMs als shared Memory zur Verfügung.
Gefunden:
https://extreme.pcgameshardware.de/threa...gb.522040/
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 572.83), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 439
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(23-12-2022, 16:07 16)HarryH schrieb: Voll ist er, nach dem Bild vom Taskmanager, nicht.
GPU Speicher 12,3/24 GB - Gemeinsamer Speicher 5,3/16,0 GB
12,3 - 5,3 = 7,0 vom VRAM
Deckt sich mit dem Diagram "Auslastung des dezitierten GPU-Speichers"
Den Screenshot habe ich kurz vorm Absturz von DR gemacht. Ich habe Sekunden vorm Crash beim dedizierten Speicher noch den Anstieg auf 7,7 GB sehen können. Danach kam dann wohl >8, was aber im Taskmanager nicht mehr angezeigt wurde.
Wie hoch der gemeinsame Speicher gelaufen ist, weiß ich nicht mehr, aber ich bin ziemlich sicher, dass da noch Luft war. Kann natürlich sein, dass von einem auf den anderen Frame schlagartig mehrere GB dazu kommen, was man so schnell im Taskmanager dann nicht sieht - ich glaube aber nicht. Sofort nach dem Crash gehen die Werte schlagartig wieder runter. Auf jeden Fall steht in der Ereignisanzeige, dass der Grafikspeicher voll gelaufen ist und die Anwendung deshalb beendet wurde.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
OK, Rendercache ist bei mir auch aus. Was der aber mit dem V-Ram zu tun hat, ist mir unklar, wenn aktiviert, schreibet der doch auf die Festplatte.
|