Beiträge: 756
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
mcgraphix,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18386#post18386' schrieb:aber 500 W Leistungsaufnahme bei Vollast Ein halbes Bügeleisen!
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 216
Themen: 15
Registriert seit: May 2021
mcgraphix,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18389#post18389' schrieb:Ich stelle mir vor, die RTX gemeinsam mit der P4000 einzubauen - einfach, um mehr Bildschirme bedienen zu können. ??? ?( Aber die RTX hat doch drei Display-Port Anschlüsse (und einen HDMI glaube ich), die du auch alle drei nutzen kannst, wozu dann die andere im System lassen?
Ich hab an meiner P4000 jetzt seit kurzer Zeit auch zwei Monitore dran, den großen 27" WQHD und einen kleineren (meine das ist 22"...), das geht doch problemlos...
Oder willst du mehr als drei Monitore verwenden???
Gruß,
Manfred
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
Herr P.,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18394#post18394' schrieb:??? ?( Aber die RTX hat doch drei Display-Port Anschlüsse (und einen HDMI glaube ich), die du auch alle drei nutzen kannst, wozu dann die andere im System lassen?Ich hab an meiner P4000 jetzt seit kurzer Zeit auch zwei Monitore dran, den großen 27" WQHD und einen kleineren (meine das ist 22"...), das geht doch problemlos...
Oder willst du mehr als drei Monitore verwenden???
Gruß,
Manfred Hallo Manfred,
ja, der Wunsch ist, mehr als drei (bzw. 4) Monitore anzuschließen. Bestenfalls 8, um über die NVIDIA Mosaik Funktion für Kunden auf 8 Randlosmonitoren ein großes Display zur Verfügung zu stellen.
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
Nightworker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18392#post18392' schrieb:Dafür kannst du im Winter die Heizung aus lassen
Die 3090 (TI) ist schon ein tolles Teil, damit sollte man nicht so schnell an irgendwelche Grenzen kommen. Ich bin gespannt  aint: musste mir noch ein größeres Netzteil ordern, sollte Heute ankommen. Platz im Gehäuse habe ich bereits gemacht - geht eng zu X/
Ich habe hier 48 GB DDR4 RAM eingesteckt - müsste reichen, oder hängt die Effektberechnung auch von der Menge des "normalen" RAM ab?
LG Jens
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
kpot11,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18393#post18393' schrieb:mcgraphix,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18386#post18386' schrieb:aber 500 W Leistungsaufnahme bei Vollast Ein halbes Bügeleisen!kurt Mir persönlich macht Videobearbeitung aber mehr Spaß als Bügeln
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
Beiträge: 756
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
mcgraphix,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18398#post18398' schrieb:Mir persönlich macht Videobearbeitung aber mehr Spaß als Bügeln Mir auch
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
In der Arbeit gab es Arbeitsplätze mit drei Monitoren. Es ist wenn man das erste Mal damit arbeitet ziemlich ungewohnt. Es reicht nicht mehr mit den Augen zu rollen, man muss den Kopf bewegen. Einen Überblick auf einmal bringt es meiner Meinung nach nicht.
Für spezielle Anwendungen ist es sicher aber eine gute Lösung.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 463
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
mcgraphix,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18397#post18397' schrieb:Ich habe hier 48 GB DDR4 RAM eingesteckt - müsste reichen, oder hängt die Effektberechnung auch von der Menge des "normalen" RAM ab? Insbesondere bei der Verwendung von Fusion gilt: viel (RAM) hilft viel. Da muss ich nicht mal was „wildes“ machen: ein Tracker oder sowas -> schon ist bei meiner Kiste der Speicher voll. Zumindest der Resolve zugewiesene Bereich.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
Ianus,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2082-zwei-grafikkarten-sinnvoll/&postID=18406#post18406' schrieb:In der Arbeit gab es Arbeitsplätze mit drei Monitoren. Es ist wenn man das erste Mal damit arbeitet ziemlich ungewohnt. Es reicht nicht mehr mit den Augen zu rollen, man muss den Kopf bewegen. Einen Überblick auf einmal bringt es meiner Meinung nach nicht.
Für spezielle Anwendungen ist es sicher aber eine gute Lösung.
vg Ianus 3 Monitore bin ich aus meiner nicht selbständigen Zeit aus dem IT-Support schon lange gewohnt. Das habe ich genau so übernommen für mein Büro. Plus Kontrollmonitor. Sieht aktuell so aus:
[Bild: http://www.mcgraphix.de/images/dslr/workplace.jpg]
Nicht schön, aber selten
Windows 10 Pro 64 bit - Davinci Resolve Studio (immer aktueller Updatestand) - QuadCore Intel Core i7-6700K, 4200 MHz - Motherboard Asus Z170-A - DDR4 48 GB
nVIDIA Quadro P4000 8GB - mehreren HDDs und SSDs (Betriebssystem und Cache liegen auf getrennten SSDs) - Blackmagic Speed Editor
|