Ich habe vor ein paar Monaten ähnliche Aufnahmen mit dem iphone12 und auch der Sony FX6 gemacht, aber nicht veröffentlicht! Man konnte sie sich im Forum Videotreffpunkt ansehen. Würde mich aber interessieren, wenn das kommerziell
genutzt worden ist. Vielleicht hast Du noch ein paar Hinweise.
Im Garten ist das kein Marterpfahl, sondern zwei Kunstobjekte von Borowski, Massai Woman und Massai Men. Du brauchst also keine Angst zu haben.
Viele Grüße
Lothar
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
Kann auch sein ich habe wegen eines Tutorials nach "Testaufnahmen" (oder Ähnliches) mit einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Profil gegoogelt und das dann in dem anderen Forum gefunden, also dass da jetzt kein direkter Zusammenhang besteht und einer das genutzt hat. Bin mir nur sicher, dass ich den Garten kenne. Bin ja schon wie wild auf dem Rechner am suchen, aber finde es nicht mehr.
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1760-erste-erfahrungen-mit-macbook-m1-pro-16/&postID=14817#post14817' schrieb:Das Projekt ist hier: dropbox.com/s/9wf1tl92bd7qq ... p.zip?dl=0
Die Clips könnt ihr aus BM's Gallery für die 12K unter "James Perse - Robertson House" runterladen.
Hallo Leute,
ich habe mal versucht dieses Projekt auf meinem PC zu rendern, aber egal welches Format ich bei der Ausgabe wähle, stürzt Resolve einfach ab.
Unter Linux erfolgt kein Absturz, es wird aber auch nicht bis zum Ende gerändert.
Die Videodateien haben ja folgendes Format: Codec 8K 16:9 Blackmagic RAW in konstanter Bitrate 8:1
Mein Davinci Resolve startet in den Projekteinstellungen immer mit dem Camera Raw ARRI Alexa. Wenn ich das nun auf Blackmagic Raw ändere, kann ich auch das Project bis zum Ende rendern.
Nun habe ich gar keine Erfahrung mit Raw Formaten, sollten die Einstellungen nun auf ARRI Alexa stehen oder auf Blackmagic Raw ?
Die Aufnahmen wurde von BM im Blackmagic-RAW Format gemacht; als Einstellung auf BRAW
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Wenn Du diese Liste meinst, dann ist das einfach nur alphabetisch und hat für das genannte Problem nix zu sagen:
[attach=1781,none,1308][/attach]
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Danke für eure Antworten ja, genau das meinte ich.
Aber daran hat es nicht gelegen. Ich habe wohl unbewusst etwas anderes verstellt, bei erneuten Versuchen stürzt Resolve trotzdem ab.
Naja, werde mal weiter versuchen.
Ich verstehe die Abstürze nicht. Warum dauert das Rendern nicht nur einfach lang (Auslagern)? Das erscheint mir wie ein Programmfehler. Dass die Vorschau nicht flüssig läuft ist klar.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Bevor Davinci Resolve abstürzt, meldet Windows einen Fehler im OpenGL Treiber.
Ein normales Video in 8k zu rendern funktioniert ja, nur eben nicht dieses Projekt
Diese Windows Ereignismeldung kommt immer kurz vor dem Absturz
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
An application has requested more GPU memory than is
available in the system.
The application will now be closed.
Das bedeutet, dass Deine GPU keine 8K schafft.
Was mich wundert ist die Meldung mit OpenGL. Resolve sollte mit CUDA arbeiten.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max