![]() |
Erste Erfahrungen mit MacBook M1 Pro 16" - Druckversion +- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html) +--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html) +--- Thema: Erste Erfahrungen mit MacBook M1 Pro 16" (/thread-3680.html) |
Erste Erfahrungen mit MacBook M1 Pro 16" - nomade - 08-11-2021 Jetzt hatte ich doch ein bisschen Gelegenheit, den neuen Laptop zu quälen. Es ist das 'Mittelklasse'-Modell, der 16-Zöller mit der 'Pro'-CPU und 16 Grafikkernen sowie 32 GB RAM. Ja, ich gebe zu, dass ich beeindruckt bin. Ich habe gerade ein bisschen Material in Canon RAW mit 8K reinbekommen, das besonders aufwändig in der Dekodierung ist. Die Dekodierungseinstellung ist auf volle Auflösung gestellt, der Cache ist aus. Das liegt nun in einer Timeline mit UHD-Auflösung und 25 fps (die Quelle hat auch 25). Ich habe einen Node mit Cinematch drauf, zwei primäre Korrekturen und ein getracktes Fenster mit einer sekundären. Das Ganze läuft flüssig, und zwar in der Color-Page, wo man jeden Engpass sieht. Die CPU-Kerne laufen mit weniger als 50% Last, die GPUs mit ca. 75%. Dabei wird die Kiste nicht mal heiß, die höchste Kerntemperatur erreicht 81 Grad, die Lüfter laufen sehr leise bei etwa 2/3 ihrer Leistung. Gerade in diesen beiden Punkten kenne ich ganz anderes von Laptops mit genug Leistung. Im Batteriebetrieb wird nicht gedrosselt. Mehr brauch ich nicht. - lobra - 08-11-2021 Du Glücklicher, ich warte noch auf meinen. Kommt hoffentlich bald. :mods: :mods: Viele Grüße Lothar - nomade - 08-11-2021 Ich habe sofort nach der Keynote bestellt, als der Apple-Store noch mehrmals überlastet war. Nachdem ich endlich auf dem letzten Formular war, musste ich drei Rechner wieder löschen… Aber bei mir kam er früher als angekündigt, das wünsche ich Dir natürlich auch. - lobra - 08-11-2021 Ich habe auch direkt nach der Keynote bei meinem Apple Händler bestellt, also werde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben. Ich warte aber bereits seit einiger Zeit auf das neue iphone 13, z. Zt. mit maximalem Ausbau auch leider nicht lieferbar. Viele Grüße und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug wünscht Lothar - nomade - 12-11-2021 Habe mir die Zeit genommen, einen Test für Vergleichszwecke zusammenzustellen, da mir die Tests der YouTuber überwiegend nicht aussagefähig genug waren. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man das finale Rendering testen, und nicht, ob irgendwas flüssig spielt. Das kriegt man nämlich auch per Cache, Proxies oder Optimized Media hin. Beim Rendern (natürlich mit gelöschtem Cache) scheidet sich dagegen die Spreu vom Weizen. Ich habe Clips genommen, die ihr bei BM runterladen könnt, und zwar in BRAW 8K. Mein iMac mit nur 8 GB VRAM verdaut nämlich kein 12K (den M1 kratzt es nicht). Das Projekt ist hier: https://www.dropbox.com/s/9wf1tl92bd7qq ... p.zip?dl=0 Die Clips könnt ihr aus BM's Gallery für die 12K unter "James Perse - Robertson House" runterladen. (Der Autor möge mir den ästhetischen Blödsinn verzeihen.) Mein treuer, alter iMac mit eGPU, sowohl intern als auch extern eine Radeon 580 mit 8 GB VRAM, braucht 44 Minuten und 37 Sekunden um das in ProRes 422 HQ zu rendern. Mein neues Mittelklasse MacBook M1 Pro schafft's in 25:09. Interessanterweise laufen die GPUs im MBP fast die ganze Zeit mit voller Leistung, während die GPUs in im iMac beim letzten Clip mit Speed Warp nicht ganz so fleißig sind – ob da die "Neural Engines" greifen? Wie zu erwarten ist die eGPU des iMac immer etwa 10-15% weniger ausgelastet als die interne – Thunderbolt 3 ist halt nicht ganz so schnell. Und der Lüfter läuft mit voller Kraft (und Lautstärke), während das MBP kaum in's Schwitzen kommt und nur einer der Lüfter faul vor sich hin dreht. Vom Stromverbrauch will ich gar nicht erst anfangen… Ich hoffe, dass es hier wer auf einem MBP M1 Max testen kann, das noch schneller sein sollte. Es wäre auch interessant, ob es aus thermischen Gründen gedrosselt wird und ob der Power Mode irgendwas bewirkt (bei MaxTech brachte der fast nix). P.S. Mein gutes, altes Arbeitspferd braucht wohl einen neuen Job. Und ich einen schönen, großen Ultrawide-Monitor. - Gevatter - 12-11-2021 Leider funktioniert die Dropbox nicht! - lobra - 12-11-2021 Wenn ich meinen MAX bekomme werde ich es einmal ausprobieren. Hoffentlich bald, drück mir die Daumen. ![]() ![]() Zumindest habe ich gestern mein neues iphone bekommen und werde es einmal am Wochenende testen. Viele Grüße Lothar - nomade - 12-11-2021 Bitte noch mal probieren: https://www.dropbox.com/s/9wf1tl92bd7qqet/Test_UHD_23.97.drp.zip?dl=0 Merkwürdig, beim englischsprachigen Forum hat es funktioniert, da hat jemand mit einem absoluten Boliden (Hackintosh) sogar gleich mal getestet. Mit einem sehr beeindruckenden Ergebnis: 6:19! - Ianus - 12-11-2021 Danke, jetzt funktioniert der Download - Ianus - Filmkuenstler - 12-11-2021 @nomad Danke für‘s Testen, habe leider keinen Mac. Slashcam hat auch getestet: zum Test |