Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keyfram für Transform setzen und bei nachträglichen Clipverschiebungen auf Timeline bleiben wie am Anfang.
#1
Kann mir da bitte jemand weiter helfen. Ich hätte gerne folgende Problematik gelöst. Weiß aber nicht ob und wie das geht.

Ich habe ein Projekt fertig bearbeitet. Für viele Clips habe auch Anpassungen über Transform (Zoom, Position etc.) gemacht. Z.B. am Clipanfang gezoomt und einen Keyframe gesetzt und am Schluss des Clips wieder mit einem Keyfram weniger gezoomt.
Wenn ich jetzt aber nachträglich noch Feinanpassungen mache und den Clip mit Trimm Edit Mode noch in sich verschiebe, dann werden logischer weise auch die Kreyframes mit dem Clip auf der Zeitleiste verschoben, d.h. die passen dann nicht mehr. Da ja die Cliplänge in sich gleich bleibt und nur der Inhalt verschoben wird.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den Clip in sich verschieben kann und gesetzten Keyframes nicht verschoben werden? Helfen würde auch schon, wenn ich wüsste wie ich dann dem verschieben des Clips die nun auch verschobenen Clips einfach wieder an den Anfang und an das Ende verschieben könnte. Ich kann die schon verschieben, aber nicht mit dem gleichen Wert, da ich es nicht schaffe den Keyframe gerade zu verschieben. Hab schon alles probiert, schaffe es aber leider nicht.

Oder mache ich da generell was falsch. Danke.
Zitieren to top
#2
Du kannst das mit einem Ajustmentlayer lösen.
Einfach in diesem die Keyframes setzen. die bleiben dann an der Position, auch wenn du was in den Clips verschiebst,oder sonst irgendwie änderst.

Wenn du die Keyframes auf dem Clip selber machst, dann bleiben die an der Clipposition .....

Gruß

Simon
Zitieren to top
#3
Möchte das Thema noch einmal rausholen, weil ich diesbezüglich immer noch eine einfach Abwicklung vermisse. Wahrscheinlich mache ich da was falsch. Wenn ich über Edit, Color oder auch in Fusion für gewisse Vorhaben Keyframes setze und im Nachhinein noch was ändere, den Clip in sich verschiebe, den Clip verschiebe, die Cliplänge verschiebe oder eben den Clip gar nicht ändere aber den Keyframepunkt (z.B. soll das Zoomen doch schon früher beginnen soll) - kann ich dann den Keyframe irgendwie einfach verschieben, so dass z.B. der Keyframe komplett gleich bleibt, nur von links nach rechts geschoben wird. Geht das??

In der Sache hätte ich bitte auch noch eine andere Frage. Wie macht ihr das, wenn ich das fertig geschnittene Video weiter bearbeiten möchte. Z.B. im Clip einen Keyframe setzen und den entsprechend lt. Vorschau ändern….soweit ok, und dann mach ich ganz am Schluss vom Clip noch einen Keyeframe, jetzt sehe ich aber in der Vorschau schon den nächsten Clip, obwohl noch der vorherige rot umrandet ist. Das macht dann das Anpassen des Keyeframe recht schwierig weil ich ja nichts in der Vorschau sehe. Muss dann immer den Clip manuel verlängern und nach dem Bearbeiten wieder zurückschieben, ist das die einzige Möglichkeit oder was mache ich da falsch. Danke.
Zitieren to top
#4
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/396-keyfram-f%C3%BCr-transform-setzen-und-bei-nachtr%C3%A4glichen-clipverschiebungen-auf-timel/&postID=4768#post4768' schrieb:- kann ich dann den Keyframe irgendwie einfach verschieben, so dass z.B. der Keyframe komplett gleich bleibt, nur von links nach rechts geschoben wird. Geht das??
  • Keyframes markieren, einzeln oder im Rahmen
  • Shift gedrückt halten und horizontal verschieben
das geht sowohl im Edit als auch im Color Tab
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/396-keyfram-f%C3%BCr-transform-setzen-und-bei-nachtr%C3%A4glichen-clipverschiebungen-auf-timel/&postID=4768#post4768' schrieb:jetzt sehe ich aber in der Vorschau schon den nächsten Clip, obwohl noch der vorherige rot umrandet ist. Das macht dann das Anpassen des Keyeframe recht schwierig weil ich ja nichts in der Vorschau sehe. Muss dann immer den Clip manuel verlängern und nach dem Bearbeiten wieder zurückschieben, ist das die einzige Möglichkeit oder was mache ich da falsch. Danke.
Eine Änderung wird immer nur am markierten Clipp vorgenommen. Wenn Du wirklich die Änderung während der Eingabe sehen willst dann so
  • ans Ende des Clip gehen
  • mit Pfeil links ein Frame zurück
  • Anpassungen vornehmen und Keyframe setzen
Es macht beim Abspielen keinen Unterschied ob ein Keyframe vor oder nach dem letzten Frame sitzt
Viele Grüße aus Frankfurt,
Andi

- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie Bild optimal anpassen nach Änderungen im Transform-Bereich Kaumzuglauben 14 8.691 02-11-2023, 15:10 15
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Einstellung verändert, bei copy & paste landet alles am Anfang der Timeline Poldi 11 6.649 28-07-2022, 14:21 14
Letzter Beitrag: UweJunker
  Kapitelmarker setzen um im fertigen Video dann "springen" zu können Tommy 4 3.359 22-07-2022, 14:03 14
Letzter Beitrag: Tommy
  Abspielmarker springt im Colorpanel zum Anfang Pauli96 3 2.552 19-12-2020, 03:10 3
Letzter Beitrag: nomade
  Projekt-Framerate auf 8 fps setzen, aber wie? Uwe2071 0 1.388 23-09-2020, 13:51 13
Letzter Beitrag: Uwe2071

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste