Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellung verändert, bei copy & paste landet alles am Anfang der Timeline
#1
Hi,
ich hab "irgend etwas" angeklickt. Wenn ich jetzt Bilder, Videos od Sound kopieren und einfügen möchte, wird
es nicht mehr hinter dem Abspielbalken eingefügt sondern ganz vorn in der Timeline.
Egal ob in "Cut" od "Edit" ect.
Außerdem ist der kleine graue Balken direkt unter der Stunden, Minuten, Sekundenanzeige, mit dem man unter "Deliver" eigentlich den Bereich auswählt, der gerändert
werden soll, jetzt auch in meinem Editfenster.

Über einen Link od schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar ;-))
Bin jetzt auch bei Twitter: @BcPoldi
Zitieren to top
#2
Poldi,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1818-einstellung-ver%C3%A4ndert-bei-copy-paste-landet-alles-am-anfang-der-timeline/&postID=15415#post15415' schrieb:Außerdem ist der kleine graue Balken direkt unter der Stunden, Minuten, Sekundenanzeige, mit dem man unter "Deliver" eigentlich den Bereich auswählt, der gerändert
werden soll, jetzt auch in meinem Editfenster.
das scheint wohl der "IN" und "OUT" Point zu sein.
Mit den Tasten ALT + X sollte er unter Windows verschwinden.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Poldi,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1818-einstellung-ver%C3%A4ndert-bei-copy-paste-landet-alles-am-anfang-der-timeline/&postID=15415#post15415' schrieb:Hi,
ich hab "irgend etwas" angeklickt. Wenn ich jetzt Bilder, Videos od Sound kopieren und einfügen möchte, wird
es nicht mehr hinter dem Abspielbalken eingefügt sondern ganz vorn in der Timeline.
Egal ob in "Cut" od "Edit" ect.
...
Servus Poldi!

Habe jetzt länger herumprobiert, konnte den Fehler aber nicht nachvollziehen. Entweder wird bei dem "Abspielbalken" eingefügt oder im CUT-Modus wenn ich auf Append drücke am Ende der Sequenz bzw. F12 im EDIT-Modus. Bei den verschiedensten Einstellungen habe ich nichts gefunden um etwas am Anfang der Timeline einzufügen.

Bin neugierig ob die Fachleute im Forum eine Lösung kennen.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#4
Vielen Dank ihr beiden.

Ich dachte mir schon, dass es da einen Zusammenhang zwischen grauen Balken / In Out Point und meinem Problem gibt.
Hab wie beschrieben mit STRG X den Point gekillt und siehe da, wenn ich etwas einfüge, ist es jetzt hinter dem Abspielbalken.

Also Problem gelöst. Danke schön Big Grin

Ich sag schon mal guten Rutsch ins neue Jahr ;-))
Bin jetzt auch bei Twitter: @BcPoldi
Zitieren to top
#5
Super dass es wieder funktioniert und du die Lösung beschrieben hast. Da wäre ich nie darauf gekommen, dass es zwischen diesen beiden Dingen einen Zusammenhang gibt. Ohne Uwe hätte es nicht funktioniert.

Danke und viele Grüße - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#6
hm, bei mir ist es ALT + X
Aber egal, hauptsache es funktioniert wieder.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Bei mir ist es auch Alt + X. Mit STRG + X wird der Clip gelöscht.
Aber egal, muss ja nicht überall gleich sein.
Zitieren to top
#8
Unter Keyboard Customization kann man die Shortcuts seinem Geschmack entsprechend zuordnen.
Die ist auch in vielen Fällen sinnvoll, da kaum ein deutscher mit englischer Tastatur arbeitet und somit einige Shortcuts nicht ausgeführt werden können.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#9
Also gestern mit Davinci Resolve 18.0.1(mac) das gleiche Problem.

Durch was wird den dieser IN und out Punkt in der Timeline gesetzt ?

Ich bin gestern auf dieses Verhalten von DR gestoßen und konnte es nicht nachvollziehen.

Ich arbeite mit mehreren Timelines für einen Film Timeline für "Start" Intro" und Film.

Am Schluss füge ich die Inhalte der Timelines "Start" und "Intro" mit Copy und Paste der Timelline "Film" hinzu.

Beides soll am Anfang eingefügt werden.

Also den Abspielkopf steht ganz vorne am Anschlag und der Inhalt aus "Start" wird per Copy und Paste eingefügt, funktioniert so wie ich will, alles was dahinter liegt
wird, ohne das sich an der Reihenfolge etwas ändert, verrückt.

Nun steht der Abspielkopf zwichen dem neuen Start und dem ursprünglichen Beginn des Films.
Nun möchte ich an dieser Stelle den Inhalt aus der Timeline "Intro" auch per Copy und Pase einfügen.

Und genau hier passiert das oben aufgeführte Verhalten, dass der Inhalt auch ganz am Anfang eingefügt wird. Zudem ist mir aufgefallen, das im Menü "Edit" der Befehl "Paste insert" ausgegraut ist
und nicht ausgewählt werden kann.

Das es an irgendwelche In und out Points liegt habe ich gelesen, aber noch nicht verstanden.

Zudem erstelle ich gerade sowas wie eine Serie und es ist nun die 3. Folge und der Workflow war bisher der Gleiche und das Verhalten ist bei den ersten beiden Folgen nicht aufgefallen.

Bringt das Problem eine dieser Sequenzen mit die ich einfügen möchte(weil es zumindest so aussieht als ob es bei einer geht und bei der anderen nicht) , oder, was wohl eher warscheinlich ist, lieg es
an der aktiven bestehenden "Film" Timeline.

Wann und wo und womit wurden diese nun störenden In und Out Points gesetzt ?
Scheinbar machen das doch die meisten nicht, denn über das Problem mit Copy und Paste stolpern doch nicht so viele.
Zitieren to top
#10
auch bei mir gibt es teils kuriose Dinge. So wird das Video über dem der Abspielkopf steht manchmal markiert (mit rotem Rand) und dann plötzlich nicht mehr.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  copy and paste M_Hornemann 11 4.982 11-10-2021, 14:51 14
Letzter Beitrag: M_Hornemann
  Projekttime nach erneutem Öffnen total verändert VideoTL 2 1.455 06-03-2021, 04:27 4
Letzter Beitrag: nomade
  Abspielmarker springt im Colorpanel zum Anfang Pauli96 3 1.871 19-12-2020, 03:10 3
Letzter Beitrag: nomade
  Einstellung damit man mit dem Mausrad in der Timeline seitlich scrollen kann ? Brauer67 3 2.032 21-04-2020, 21:23 21
Letzter Beitrag: Brauer67
  Copy eines Frames um es später einzusetzen und zu verlängern lobra 5 2.591 12-03-2020, 20:21 20
Letzter Beitrag: Horst Girtew
  Keyfram für Transform setzen und bei nachträglichen Clipverschiebungen auf Timeline bleiben wie am Anfang. liezenblau 3 2.426 10-01-2020, 18:25 18
Letzter Beitrag: deBabba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste