HarryH,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12111#post12111' schrieb:Ich habe mir noch einmal die Spezifikationen beider angesehen.
Der UL650 hat laut Spezifikation Displayport 1.4 . Wobei hier unter Besonderheiten 1.2 steht (warum auch immer). Im Handbuch S. 20 steht auch 1.4
Weitere Unterschiede:
Anschlüsse gehen beim Samsung nach unten > beim LG nach hinten raus
Reaktionszeit: Samsung 1ms > LG 5 ms
Panel-Technologie: Samsung hat ein TN-Panel > LG hat ein IPS-Panel
Und die genannten Reaktionszeiten werden bei beiden nur in einem speziellen Modus erreicht, der anderweitig Nachteile bringt.
Für PAL bräuchte man an sich nur 40ms, bzw. 20ms bei 50 fps.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12113#post12113' schrieb:Stark verkürzt: Samsung für Gamer, LG für Video.
Und die genannten Reaktionszeiten werden bei beiden nur in einem speziellen Modus erreicht, der anderweitig Nachteile bringt.
Für PAL bräuchte man an sich nur 40ms, bzw. 20ms bei 50 fps.
Danke für die Hilfe ich hab mir den LG 27ul650 bestellt.
Bin sehr gespannt :-)
Hallo, der Monitor ist gestern angekommen.
Ich habe jetzt einen Samsung HD links und den LG 4K rechts als Hauptmonitor.
Leider ist der Helligkeit und Farbunterschied enorm.
Bei Bildern mit hellen und dunklen Bereichen kann man auf dem Samsung noch was erkennen.
Er hat er ein gräuliches Bild.
Bei dem LG ist es viel dunkler, Farbintensiver.
Ich habe den einen über HDMI und den LG über DP angeschlossen. Das will ich noch ändern.
Soll ich die Monitore über DP als daisy chain anbinden?
Ich bin jetzt am Überlegen ob es ein Fehler war zwei unterschiedliche Monitore einzusetzen.
Da der LG so dunkel ist eignet er sich überhaupt fürs Colorgrading?
Hab die befürchtung wenn ich dort etwas abdunkle ist es auf einem anderen Monitor nur noch schwarz?
Welche Einstellungen sollte ich noch im Display Menü machen. Es gibt ein HDR Modus und ein Cinematic Modus und noch andere? Im Moment steht er auf Benutzer.
Welcher sollte der Hauptmonitor sein? Zur Schnittkontrolle und zum Zocken natürlich der LG aber auch als Hauptmonitor?
Danke
@Matt7887,
am Monitor kannst über die Einstellungen aus verschiedene Voreinstellungen wie z.B. Rec.709 auswählen bzw. die Helligkeit und Kontrast usw. verändern.
Ich würde dir auch empfehlen die LG-Software OnScreen Controll zu installieren.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12241#post12241' schrieb:Was sagt den die Kalibrierung für Helligkeitswert ?
Kann ich ohne Gerät sie durchführen oder was meinst du?
Bekomme ich beide überhaupt auf das gleiche Level?
Rec.709 ist für Color Grading der bessere Farbraum?
Mit meiner Anbindung über HDMI und DP hat es nix zu tun?
Natürlich benötigst du ein Kalibrierungsgerät, und NEIN beide Monitore wirst du nie auf den gleichen Level bekommen.
Rec. 709 ist schon der gebräuchlichste Farbraum, bei HDMI und DP musst du in deiner Anleitung nachsehen. Bei HDMI und HDR muss dieser oft im Monitor erst freigeshaltet bzw umgeschaltet werden.
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1530-suche-zweitbildschirm-f%C3%BCr-color-grading/&postID=12244#post12244' schrieb:Natürlich benötigst du ein Kalibrierungsgerät, und NEIN beide Monitore wirst du nie auf den gleichen Level bekommen.
Rec. 709 ist schon der gebräuchlichste Farbraum, bei HDMI und DP musst du in deiner Anleitung nachsehen. Bei HDMI und HDR muss dieser oft im Monitor erst freigeshaltet bzw umgeschaltet werden.
ok danke für die Info. Beim Lg konnte ich Rec. 709 auswählen. Jetzt ist er sehr dunkel. Dafür erscheint der Samsung taghell.
Ich hoffe auf den Bildern erkennt man den Unterschied.
Heißt das Vorschaubild in Rec 709 Schneiden auch wenn es so dunkel erscheint?
Ich weiß jetzt nicht ob das richtig ist. In dem Kalibrierzettel von LG steht nicht in welchem Modus. Standard war er im Modus Anwender.
Auf wie viel % Helligkeit ist der Monitor eingestellt?
Der rechte Monitor ist doch zu hell eingestellt.
Das "Gestein" ist Sandstein und sieht aus wie auf dem linken Monitor.
Würde mich mal interessieren ob der noch wirklich Schwarz darstellt.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6