Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geforce oder Quadro - Welche Reihe ist für DVR sinnvoll?
#31
Moin Holger,

die Quadros und ProFires haben ihre Stärken im Bereich CAD und Rendering, das ist richtig. Im Prinzip sind die Quadros zu den RTX hardwaremäßig nahezu identisch (früher waren sie identisch, inzwischen ist NVIDIA dazu übergegangen, die Hardware mit einem zusätzlichen Widerstand zu verändern. Es gibt umlötanleitungen im Netz, wer also Lust hat, SMD-Bauteile umzulöten auf einer ein paar hundert Euro teuren Grafikkarte...

Die Quadro hat ein drastisch schlechteres Preis-/Leistungsverhältnis, was die verbaute Hardware angeht. Ich habe eine RTX mit 8 GB Videospeicher und nutze diese auch für Gaming. Eine vergleichbare Quadro hätte mich fast Faktor 10 mehr gekostet.

Warum also kaufen sich Profis eine Quadro? Ganz klar: die Treiber sind um Längen besser: sie sind stabiler und - ganz wesentlich: sie erlauben nahezu keine Fehler. Die Rendering Fehlerquote von RTX ist also wirklich drastisch schlecht, jedes zweite Frame hat irgendeinen Fehler. Meist sieht man das nicht, manchmal ist ein Streifen im Bild sichtbar o.ä.. Einen Streifen im Bild für einen Frame ist beim Gaming als unauffällig zu bezeichnen. Wer jedoch gerade an der nächsten Staffel von Game of Thrones arbeitet, das demnächst in die Kinos kommen soll, für den ist ein Streifen im Bild völlig inakzeptabel. Renderinggeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Fehlerfreiheit sind also die Punkte, in denen eine Quadro eine RTX schlägt.

Wer - wie ich - den Rechner nur ab und zu für Videoschnitt nutzt und ansonsten auch gerne mal zockt, der ist mit einer RTX besser bedient, da hier auch der jeweils aktuelle Schnickschnack wie RayTracing etc. mit in die Treiber kommt, und Games so hübscher aussehen.

Das ist mein Wissensstand, ich lasse mich gerne korrigeren...

Schöne Grüße
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender

Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
Zitieren to top
#32
Ich hab nun von den vielen Zahlen die bei einer Grafikkarte dran stehen wenig Ahnung, also zumindest nicht, was da im wichtigsten beim Vergleichen ist. Ich suche meist nach VRAM und hab da zwei Modelle

Quadro M4000

8 GB DDR5
120 Watt
Größe: sollte in meinen Rechner passen
für 800 Euro rum (gebraucht die Hälfte)

und eine


RTX 3070

8GB DDR6
220 Watt (fast doppelt soviel)
Größe: muß ich ein extra Zimmer anmieten
für 1399,-


Ich gehe bei den Preisen jetzt davon aus, dass ich da eine vergleichsweise einfache Quadro gegen ein RTX-Schlachtschiff antreten lasse, aber sowas finde ich eben, wenn ich suche.



Mit dem ganzen Gaming-Quatsch habe ich aber nichts am Hut. Dafür bräuchte ich die also nicht. Vorrangig wäre Videoschnitt und 3D im Bereich Modellieren für 3D-Druck.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#33
https://versus.com/de/nvidia-quadro-m400...adro-p4000
Bin jetzt auch nicht der Super-Experte, aber da würde ich aktuell die P4000 nehmen, der Preis ist z.Zt. um die 849€, oder wenn´s ein bißchen mehr sein darf die Quadro RTX4000, kostet allerdings aktuell um die 980€...
Ich hab eine ältere PNY P4000 und bin super zufrieden damit, bin auch kein Gamer wobei gelegentlich ein nicht zu aktuelles Spiel durchaus läuft!
Gruß & schönes Wochenende, Manfred
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top
#34
Na ein kleines bißchen warte ich noch ab. Muss das mal durchrechnen. Hab ja auch noch keine von diesen M.2 Dingern und vielleicht bräuchte ich für eine größere Grafikkarte auch ein größeres Netzteil. Vielleicht ist ein paar Monate sparen und dann ein ganz neuer Rechner auch sinnvoller.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#35
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1343-geforce-oder-quadro-welche-reihe-ist-f%C3%BCr-davinci-resolve-sinnvoll/&postID=12473#post12473' schrieb:Hab ja auch noch keine von diesen M.2 Dingern und vielleicht bräuchte ich für eine größere Grafikkarte auch ein größeres Netzteil. Vielleicht ist ein paar Monate sparen und dann ein ganz neuer Rechner auch sinnvoller.
...also meine persönliche Meinung: diese "M.2 Dinger" sind nicht unbedingt ein Muss... Und ein größeres Netzteil kommt darauf an, neuere Karten haben oftmals gegenüber älteren gar nicht einen so hohen Mehrbedarf an Power. Die älteren Quadro sind aus meiner Erfahrung her sehr genügsam, die P4000 ist mit 100Watt angegeben. Ein ganz neuer Rechner ist z.Zt. aber finanziell gesehen eher ein Euro-Grab...die Preise für richtig gute Hardware sind so enorm hoch, das einzig billige z.Zt. sind herkömmliche Festplatten, 4TB kosten z.Zt. ca. 80 Euro... 64Gb Speicher liegt man schon bei gut 500€...
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  MSI Geforce RTX 3090 Ventus 3x 24g OC Wolfgang W. 4 3.979 22-11-2022, 15:28 15
Letzter Beitrag: Wolfgang W.
  Zwei Grafikkarten sinnvoll? mcgraphix 28 22.039 29-10-2022, 18:35 18
Letzter Beitrag: mcgraphix
  Welche Systemkomponenten für Davinci.... oder Blender... oder Videoschnitt allgemein :D Steff89 2 5.248 26-03-2019, 23:02 23
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste