Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Da Vinci Resolve 16 Beta 2
#11
Hallo,

ich habe heute einen kleinen Film mit der Beta 2 erstellt und bin völlig überrascht über den Geschwindigkeits-Zuwachs beim Rendern mit QuickSync.
Sowohl mov- als auch mp4-Dateien rendert mein PC jetzt mit mehr als vierfacher Geschwindigkeit gegenüber Echtzeit!
Damit ist QuickSync jetzt schneller als NVIDIA und sie Qualität deutlich besser.

BM: weiter so!

Gruß Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#12
Hallo Peter, Du kennst Dich ja offensichtlich mit Quicksync gut aus. Welche Hardware Vorraussetzung braucht es , um Quicksync aktivieren zu können. Kannst Du dann vielleicht auch eine leichtverständliche Anleitung (Kochrezept) geben, wie man das sicher installiert. Vielen Dank im Voraus.
Dirk
Zitieren to top
#13
Ich hatte mich wegen der Fehlermeldung "GPU is full" an den Support gewandt. Die erste Antwort war die Rücksendung der DxDiag Datei zur weiteren Diagnose. Das habe ich dann gemacht.
Hier die erneute Antwort des Supports:

Hi Klaus,
Thank you for getting back to me.
I think it may be best to perform a clean installation of the Nvidia driver. I would recommend the following:
Install the current version of Display Driver Uninstaller, AKA DDU, from here:
https://www.wagnardsoft.com/
Uninstall the current Nvidia driver, whatever it is, and reinstall the latest driver.

The driver you have installed for your GPU is not the latest as the
latest for the Nvidia GTX 1060 is version 430.64. I would suggest
updating to this release of the Nvidia driver to confirm whether the
behaviour persists. You can download the latest Nvidia driver form the
link below:

https://www.geforce.co.uk/drivers/results/147340

Regards,
Alistair Davidson
Technical Support Consultant EMEA

Obwohl ich den Treiber vor einigen Tagen aktualisiert hatte, gab es schon wieder einen aktuelleren.
Nach der Installation habe ich bis jetzt die Fehlermeldung "GPU is full" nicht mehr erhalten, aber einen Absturz hatte ich trotzdem. Weiterhin ruckelt die Timeline ganz schön.
Audio kann man sich nur in Fairlight vernünfig anhören. Ist halt die Beta-Version.
GTX 1060 6GB
Intel i7-6700k
RAM 16 GB



Update:
Habe seitdem, zu meinem Erstaunen, keine Probleme mehr
Zitieren to top
#14
@ Dirk-1

Du benötigst einen Intel-Prozessor der 8. oder 9. Generation mit Intel HD Grafik.
Bei Coffe-Lake ist das UHD 630 und der entsprechende Treiber.
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_HD_Graphics
Wichtig ist, dass ein Monitor an dieser Grafik-Schnittstelle angeschlossen ist.
Solltest Du noch eine NVIDIA-Karte benutzen wäre ein zweiter Monitor hilfreich.
Wenn nur ein Monitor zur Verfügung steht muss dieser aber dann zwei Eingänge (z.B. HDMI und DVI) besitzen.

Wenn die Vorausetzungen erfüllt sind, erkennt DaVinci Resolve QuickSync.

Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Canon HF-G 40, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, Intensity Pro 4K , 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 15 und 16, Fusion Studio 9.02 und 16; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#15
Danke für die schnelle und professionelle Antwort. Leider habe ich nur einen 7700 Prozessor, da geht dann eben wohl nichts, auch wenn ich 3 Monitore dran habe (eine mit der Intensity).
Dirk
Zitieren to top
#16
Wenn es ein Intel i7-7700 Prozessor ist hast Du auch HD 630 Grafik und Damit auch QuickSync.
So schreibt es zumindest Intel:
https://ark.intel.com/content/www/de/de/...0-ghz.html

Gruß Peter
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#17
Ansonsten gibt es auch Emulatoren. Die sehen aus, als wären es nur die Stecker eines Monitors. Die gaukeln dem Anschluß dann vor, dass ein Monitor dran hängt, was wohl zum Aktivieren der internen Grafik ausreicht. Ich habe »nur« einen i7-6700 und der hat auch die HD 630 Grafik. Allerdings hatte ich Darstellungsprobleme wenn ich einen Monitor an der internen Grafik hatte und deshalb will ich die Emulator-Lösung demnächst auch mal probieren.
Zitieren to top
#18
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/281-Da-Vinci-Resolve-16-Beta-2/?postID=1659#post1659 schrieb:....................Ich habe »nur« einen i7-6700 und der hat auch die HD 630 Grafik. Allerdings hatte ich Darstellungsprobleme wenn ich einen Monitor an der internen Grafik hatte und deshalb will ich die Emulator-Lösung demnächst auch mal probieren.

Hallo Horst Girtew,
einen INTEL-i7-6700 verwende auch ich,hat eine HD530 Grafik(keine 4K/UHD Codierung).
Aufpassen jedenfalls beim Treiber für die HD530 Grafik,manchem User ist schon gelungen,den
Treiber der HD630 ins System zu "hacken",Grafikfehler sind das Resultat.

m.f.G.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#19
kpfischer,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/281-Da-Vinci-Resolve-16-Beta-2/?postID=1655#post1655 schrieb:Ich hatte mich wegen der Fehlermeldung "GPU is full"........................
............Obwohl ich den Treiber vor einigen Tagen aktualisiert hatte, gab es schon wieder einen aktuelleren.
Nach der Installation habe ich bis jetzt die Fehlermeldung "GPU is full" nicht mehr erhalten, aber einen Absturz hatte ich trotzdem. Weiterhin ruckelt die Timeline ganz schön.
Audio kann man sich nur in Fairlight vernünfig anhören. Ist halt die Beta-Version.

GTX 1060 6GB
Intel i7-6700k
RAM 16 GB

Hallo kpfischer,

leichtes Ruckeln eines Clips in der Timeline im Edit Bereich mit Audio Problemen hatte
auch ich unter DR 16beta-I.In Fairlight war Audio jedoch einwandfrei.
Der Fehler lag in einer falschen Einstellung,importierter Clip war 50fps und die Timeline
Wiedergabe war auf 25fps gesetzt.
Werden Clips mit unterschiedlichen Fps in die Timeline importiert,würden wahrscheinlich
auch derart Probleme entstehen.

Mit dem GeForce Treiber Vers.430.64 läuft mein derzeitiges DR beta-II ausgesprochen rund
und zufrieden stellend.Habe im Fusion Bereich ausgiebig experimentiert,kein "Memory Full"
Popup,kein Absturz.Einen aus Edius 9.4 exportierten ProRes Clip(16GB),habe ich auch noch
in DR beta-II importiert,mit 3D-Titel versehen und etwas Audio in Fairlight bearbeitet.
Letztlich dann den bearbeiteten Clip testweise 4K/4096×2160 gerendert bei Verwendung der
Nvidia Graphic und dem Quicktime H-265 Codec.Ablauf und Ergebnis ist absolut OK.

m.f.G.harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#20
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/281-Da-Vinci-Resolve-16-Beta-2/?postID=1660#post1660 schrieb:
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/281-Da-Vinci-Resolve-16-Beta-2/?postID=1659#post1659 schrieb:....................Ich habe »nur« einen i7-6700 und der hat auch die HD 630 Grafik. Allerdings hatte ich Darstellungsprobleme wenn ich einen Monitor an der internen Grafik hatte und deshalb will ich die Emulator-Lösung demnächst auch mal probieren.

Hallo Horst Girtew,
einen INTEL-i7-6700 verwende auch ich,hat eine HD530 Grafik(keine 4K/UHD Codierung).
Aufpassen jedenfalls beim Treiber für die HD530 Grafik,manchem User ist schon gelungen,den
Treiber der HD630 ins System zu "hacken",Grafikfehler sind das Resultat.

m.f.G.

Dann war es sicher doch der 530. Es war jedenfalls der vorgesehene. Hatte das vielleicht verdreht, weil ich das gerade alles deaktiviert habe und nicht nachgucken konnte.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DaVinci Resolve 18 Public Beta 4 Update ist raus Johann 0 1.218 12-06-2022, 15:48 15
Letzter Beitrag: Johann
  DaVinci Resolve 17 Public Beta 4 raus, ebenso Fusion 17 Brauer67 6 5.011 08-12-2020, 08:41 8
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve 17 Public Beta 3 Gevatter 5 5.523 02-12-2020, 12:19 12
Letzter Beitrag: Heiko Thies
  Davinci Resolve Studio 17 Beta / nach Update keine Vorschau mehr der MXF Datein Dieter 1 2.522 21-11-2020, 13:52 13
Letzter Beitrag: nomade
  Da Vinci Resolve 16 oder 17 in deutsch? idefixbt 3 9.087 09-11-2020, 21:29 21
Letzter Beitrag: v00m108
  Da Vinci Resolve 16.1 Beta 3 lobra 16 10.837 20-09-2019, 18:10 18
Letzter Beitrag: Horst Girtew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste