Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laptop viel zu langsam? Alternativen
#61
@Max,
bei den SSDs würde ich vom Type M.2 nur 1 verbauen,die zweite SSD kann ein anderer Type SSD sein,es könnte bei
2 Type M.2 SSDs im beabsichtigten System zu Engpässen bei den PCIe Lanes kommen.
Exclamation siehe meinen Beitrag #49 im Thread,1.Zeile Exclamation (ich hoffte,das immer alles gelesen und gemerkt wurde).

Die bereits erwähnte AMD Radeon GraKa könnte mit dem AMD MoBo Chipsatz gut harmonieren,wäre immer noch
besser als eine GeForce RTX 2060--6GB VRAM.
Event. weitere Einsparungsmöglichkeiten:
andere CPU;Mainboard von MSI/Asrock o.A.;Netztei 650W-700W.

Die benötigten Lüfter,Monitor,PC-Gehäuse einplanen.

Gruß, Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#62
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3374#post3374 schrieb:GigaByte X570 Gaming X
AMD Ryzen 7 3700X
Corsair CMK32GX4M2B3200C16
Zotac GeForce RTX 2070 SUPER
Samsung 970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive M2
Samsung 970 EVO Plus 1TB GB, Solid State Drive M2
be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W
wenn es denn sein soll....
für mich wäre hier Einsparpotential.
Board ? X 470 (auch auf einem x470 Board läuft der Ryzen 3600. Nur ohne PCI 4.0)
Ryzen 3600x
nur 1x M2
GK AMD RX 5700 XT
Netzteil <750W
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#63
Hallo Uwe,
so sehe ich das auch,unter Berücksichtigung von akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis.
folgend noch ein par Denkanstöße: die auf Alternate eingestellten Benutzerbewertungen sind event. auch eine gute Unterstützung,
darum hauptsächlich meine Links zu Alternate.
MfG. Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#64
Hallo Harri,
da kann ich Dir komplett zustimmen.
Wie ich ja bereits mal schrieb, bin ich mit meinem System, dass ja auch AMD lastig ist, soweit zufrieden. Lediglich meine CPU ist vermutlich mein Flaschenhals.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#65
@Uwe,
sieht man sich Anwender Benchmarks im INet an,sind Ryzen 7 3000er Serie CPUs rund 20-30% flotter
als ein Ryzen 7 2700 (ohne X) .Bei Ryzen 7 2700 vs 2700X beträgt die Differenz 10-13%. Man darf aber
dabei nicht übersehen,daß Mainboard,RAM,Festplatte zur CPU Performence großen Einfluß haben. Also
beim Mainboard >Hersteller u.Chipsatz,beim RAM >Modul Produzent und Timing-Frequenzen, bei den
Festplatten > Type HDD oder SSD >Hersteller Type SATA / mSATA / M.2 / Optane / PCIe u.A. noch.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#66
Guten Abend,

mit den Festplatten hab ich soweit kappiert, denk ichWink

Ich habe mal etwas gegooglet und bin hier auf diesen Artikel gestossen: https://www.pcbuildersclub.com/2019/07/x...-erklaert/

Ich les da raus, dass die M2 Ports so oder so fest angebunden sind? Falls ich dann echt 2x M2 verbauen will (aus was für Gründen auch immer) müsste ich eher des hier kaufen oder, weil 3xPCIx16? Seh ich des richtig? https://www.alternate.de/html/product/1555226


Ich mein wir reden ja hier viel von Optimieung und auch Zukunftssicherheit. Gerade der Chipsatz x570 scheint doch auf dem Gebiet des einzig sinnvolle zu sein um auch in ein paar Jahren einfach mal einen viel leistungssträkern CPU aufs selbe Mainboard zu knallen oder?

Bezüglich Netzteil: Wie groß muss es denn mindestens sein? Es bringt mir ja auch nichts wenn ich nur 600Watt kaufe, aber 650 sinnvoller wären?

Des mit der Grafikkarte mus sich echt mal überlegen. Aber da gibt es ja alleine von Sapphire auch schon wieder eine Version Pulse, Nitro+ was weis ich nicht allesWink

Irgendwie war ich vor 15 Jahren besser in dem ganzen Thema drinWink

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#67
und wenn Du noch mehr überlegen möchtest.........dann schau Dir auch mal die Stromverbräuche noch an Big Grin

@Harri
ja, diese Dinge sind mir wohlbekannt und auch ich habe lange hin und her überlegt bis ich letztlich zu meinem, diesem System gelangt bin.
Auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber ich bin soweit zufrieden.
Auch bei mir werkelt eine M2 und eine SATA Platte (500 GB) mit zwei weiteren HDD.
Eine M2 weil die Lanes sonst "knapp" werden. Das Mainbord u.a. , weil es sechs SATA Anschlüsse hat.
Aber ich denke, dass der MaxT. nun genug zum Grübeln hat. ^^
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#68
die bei pcbuilders geschilderten Dinge habe ich doch in meinen Beiträgen verteilt auch schon beschrieben
Du mußt dich einfach entscheiden zwischen günstigem Preis-/Leistungsverhältnis oder optimaler Leistung
und Zukunftssicherheit für Nachrüstung.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#69
Hi,

Wenn du dir ein x570 kaufst, dann auch passende Pcie 4.0 M2 weil für alles andere ist das Bord überteuert !
Es bringt dir nix 2x M2 ausser wenn du die im Raid0 verbund betreiben möchtest. Dazu musst du schauen das 1Slot am CPU angebunden ist.
Ich bezweifle stark das nach dem 3950x der Sockel bleibt, heißt 570 und schluss.. ( Meine Meinung )
Ich betreibe derzeit ein 3700x System auf x470 und vorher ein x3900 und muss sagen, ich bekomme das ganze mit Studio16 nicht richtig zum laufen.
Graka habe ich auch eine RX 5700 XT.

Zur SSD hier ein paar Links

[media]https://www.youtube.com/watch?v=dYcU5tEaJ8Y[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=KXtkzFOKAqE[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Z4wXSF8Uwjc[/media]
Zitieren to top
#70
Guten Tag,

naja wirklich einfacher macht ihr es einem ja auch nichtWink Da hat man sich auf ein paar Komponenten versteift dann kommt der Marco ums Eck mit einem recht ähnlichen System und sagt es läuft nicht rund. (übrigens nicht böse gemeint Wink) Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass er Sachen wie die richtigen Speichermodule und Co bedacht hat. Sagt mir nun doch wieder von AMD weg?!

Des was du mir Harri erklärst, worübr ich immer noch sehr dankbar bin(ich kann es nicht oft genug sagen) ist halt einfach für einen der zum Glück da nicht mehr drin steckt schon teilweise schwer verständlich. Ich denke ich geb mir eh schon ziemlich mühe alles zu verstehen, aber ich hab zum Beispiel bei dem Artikel rausgelesen, dass die 20 Lanes vielleicht doch reichen, weil die M2 direkt angeschlossen sind und nicht bei den 20 dabei sind. Aber natürlich fehlt mir hier auch des Hintergrundwissen.

Zu dem Sockel Thema. In meinen vielen google Suchen hab ich irgendwo gelesen, dass der Sockel bleiben soll, deshalb bin ich auch erst auf den 3700X und x570 gekommen.

Des schlimmste für mich wäre, wenn ich Geld investiere und mich dann trotzdem ärgere.

Ah ich dreh mich im KreisWink Grüße Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benötige Entscheidungshilfe für neuen Gaming Laptop für DVR Rebekka 10 5.040 27-06-2024, 05:49 5
Letzter Beitrag: nomade
  Laptop für DVR Marcus7 3 3.490 27-11-2022, 18:03 18
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve langsam trotz guter Hardware micazw02 13 15.253 07-06-2020, 14:46 14
Letzter Beitrag: Der Hans
  Hilfe!! DaVinci läuft sehr langsam! Philipp1 4 9.471 08-10-2019, 22:54 22
Letzter Beitrag: _a#dabei

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste