Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laptop viel zu langsam? Alternativen
#81
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3488#post3488 schrieb:Ist es nicht so, dass sich die Nitro+ von der Pulse nur durch LED-Geflacker und bessere Übertaktungsmöglichkeiten unterscheidet?
Ich würde mit meinen bescheidenen Fähigkeiten sagen, dass da schon ein Unterschied besteht. Taktet wohl auch höher.

https://www.computerbase.de/2019-09/sapp...plus-test/

Würd mich freuen wenn du zum Rest auch was sagst Wink Tongue
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#82
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3487#post3487 schrieb:Intel Variante mit Nvidia Karte.................................Intel i7 9700K
Gigabyte Z390 GAMING X
Corsair CMK32GX4M2B3200C16 (*ob der Speicher passt kann ich hier nicht sagen, ich finde diese kompatibilitäts Tabellen nicht)*
Zotac GeForce RTX 2070 SUPER
Corsair TX650M
Gesamt: 1275............................................................
Noch grobe Denkfehler drin? Abschließende MeinungenSmile?
Hallo MaxT,
falls du dich für das Intel System entscheiden solltest,würde ich anstatt dem Gigabyte Z390 GAMING X
das Z390 AORUS PRO empfehlen,schon im Hinblick auf dezidierte Kompatibilität mit Nvidia Features,der
weit reichenderen USB Ausstattung,PCI Express x16 Port Ausstattung und mehr. >
.pdf   vergleich.pdf (Größe: 166,68 KB / Downloads: 180)

Habe schon mehrmals im Thread hier darauf hingewiesen,keine 2(zwei) M.2 NVME SSDs zu verwenden,
das wäre in Hinblick auf die von der CPU gebotenen PCIe Lanes äußerst kontraproduktiv . Du hast doch
in deiner Auflistung gleich 3(drei) M.2 SSDs(Steckkarten Format) aufgeführt,das funktioniert schon mal
überhaupt nicht,diese 3(drei) vom Typ M.2 SSDs paralell zu verwenden/verbauen.
ABER:
Mainboards mit Intel Z390 Chipset arbeiten mit PCIe Generation 3 , das bedeutet,daß die aller neueste
M.2 NVME SSD wie z.B. die von dir angeführte "Corsair Force MP600 500 GB 143 Euro" NICHT die
volle Lese-/Schreib-Geschwindigkeit erreicht,auf einem dieser Z370/Z390 Boards.
Die "Samsung 970 EVO Plus M.2 NVME 500 GB" wäre hier nun schon eine gute Lösung.

*)RAM Module immer für für jedes Mainboard separat auswählen !
Zu den Kompatibel Listen für das Gigabyte Z390 AORUS PRO der Link > Gigabyte_Z390-AORUS-PRO_Support <
ich vermute,die Liste wirft dir mehr Fragen auf als Antworten.

mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#83
Servus Harri,

endlich bin ich mal raus aus der Kritik Wink Ich denke ich habs richtig aufgefasst, du aber diesmal falsch verstanden.

Deine Intel Mainboard Empfehlung, ist wohl eine gute Idee. Der Mehrpreis wäre es wohl wert. Danke dafür.

Die drei M2 Festplatten, sind nur aufgelistet gewesen was es so gibt und was etwas kostet und auch kann von der Geschwindigkeit. Ich will nur eine von den dreien verbauen.
Beim AMD System wäre zu überlegen die teuerste zu nehmen, bei Intel fällt die eh weg, hatte ich glaub auch geschrieben.
Muss ich für mich enscheiden ob mir nicht eine Kingston oder die Samsung reicht. Preislich ja doch ein Unterschied. Bei Intel kommen eh nur die zwei in Frage. Falls es eine der günstigeren werden würde, könnte man auch als Systemplatte über eine 1TB M2 nachdenken.

Zu den Ram Modulen: Wo ziehst du deine Liste mit Unterstützen Modulen her, ich find beim googlen da nichts.

Zu welchem System würdest denn nun tendieren?

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#84
Habe meinen vorigen Beitrag nochmal editiert !

Übrigends,
Zur System SSD zusätzliche SSDs vom Hersteller CRUZICAL > zur Webseite <
sind bei vielen Usern auch beliebt.
Habe auch selbst 3 Stück in Verwendung.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#85
Grüß dich.

Des mit den Festplatten hab ich überrissen mittlerweile. Da muss ich nun einfach entscheiden welches System und wie viel Geld an Komponenten ich nun ausgeben will, bezogen auf die Festplatte.

Dein 11 Seiten PDF mit den Speichermodulen überfordert mich in der Tat. Vielleicht kannst du ja so lieb sein und mir da nochmal einen raus suchen.

Zu welchem System würdest du tendieren?

Grüße
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#86
Hallo Max,
zu welchem System ich tendiere :?: ,siehe im Thread Beitrag #34 "müßte ich zur Zeit einen PC.........",
mit Gewichtung "ich zur Zeit".
Genau zum Gigabyte Z390-AORUS-PRO,zur Belegung von 2 RAM-Modul Slots mit 32GB RAM,
kann ich vorläufig aber nicht endgültig,mal die "Kingston Hyper X HX426C16FB3K2/32" aufzeigen.
Der Kingston "Ram Konfigurator" ist eigentlich sehr zuverlässig. Diese RAM Module sind zwar nicht
in der besagten Gigabyte Liste(QVL) denn in dieser werden immer nur Belegungen mit 4 Modulen
angeführt,was mir Probleme beschert. Ich kann ja nicht für dich entscheiden,wieviel RAM(16/32/64GB)
du endgültig verbaut haben möchtest bzw. mit späterer RAM Aufrüstung spekulierst. :/
Also,beschließt du einen unveränderlichen Endausbau von 32GB oder 64GB mit 4 Modulen,wäre auch
die umfangreichere Modul-Auswahl auf der Gigabyte Liste möglich. :thumbup:

mfG. Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#87
Servus,

eigentlich wäre meine Idee schon zum Start mit 2x16 auszustatten und wenn es sein muss, dann kauft man nochmal 2x16 dazu und erweitert auf komplett 64GB. Normal geplant reichen aber hoffentlich auch die 32 GB (mit 2 Modulen)

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#88
Hallo Max,
auch die spätere RAM Aufrüstung birgt einige Fallstricke.Entschließt man sich zu spät zur Aufrüstung,
kann es sein,daß genau dieses Kit von 2Modulen nicht mehr auf dem Markt ist. Kann auch vorkommen,
daß die Module mit Chips aus einer anderen Charge oder eines anderen Chip Herstellers bestückt sind.
Misch-Bestückung von RAM Modulen auf einem Mainboard bringt meist Probleme 8o
Jedenfalls bei einer Bestellung akribisch genau die Modul Bezeichnung auf Punkt u.Komma beachten.
Ein original verpacktes Kit zeigt auf den Modulen eine eindeutig fortlaufende Produktionsnummer. Exclamation
Gruß,Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#89
Hier hat schon mal wer über den Aldi-Laptop berichtet, scheint mir einigermaßen realistisch:

https://www.giga.de/unternehmen/medion/n...rzem-atem/

oder:

https://www.notebookcheck.com/Test-Medio...268.0.html

Fazit: Vermutlich auch für Resolve nicht schlecht, aber nur am (Strom)netz.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#90
Servus und ein schönes WochenendeSmile

ich denke ich hab mich entschiedenSmile

AMD Variante mit Nvidia Karte:

AMD Ryzen 7 3700X
GigaByte X570 Gaming X
Corsair CMK32GX4M2B3200C16
Zotac GeForce RTX 2070 SUPER AMP Extreme
Corsair TX650M
Corsair Force MP600 1 TB
Samsung 860 QVO 1 TB (eine zweite eventuell mal dazu kaufen)

Gesamt: 1584


Zu dem Aldi Teil, für den Preis liest es sich ja wirklich gut. Dass Mobil bei dem Notebook bezieht sich halt eher auf ich kann es transportieren, als ich kann ohne Strom was groß dran machen. Aber bei solchen Leistungskisten wohl bei keinem wirklich anders. Des Netzteil hat optisch bei der Aldi Kiste wenigstens eine Größe die man noch mittransportieren kann, des bei dem Schenker war von den Abemssungen(20x10x5) ja schon wahnsinn. Eventuell täuscht es auf dem Bild aber auch.

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benötige Entscheidungshilfe für neuen Gaming Laptop für DVR Rebekka 10 5.038 27-06-2024, 05:49 5
Letzter Beitrag: nomade
  Laptop für DVR Marcus7 3 3.485 27-11-2022, 18:03 18
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve langsam trotz guter Hardware micazw02 13 15.251 07-06-2020, 14:46 14
Letzter Beitrag: Der Hans
  Hilfe!! DaVinci läuft sehr langsam! Philipp1 4 9.471 08-10-2019, 22:54 22
Letzter Beitrag: _a#dabei

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste