Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich kann mit neuen Versionen von Davinci Resolve nicht mehr arbeiten, viel zu langsam und Abstürze
#1
Ich habe Probleme bei neueren Versionen von Davinci Resolve. Der Zugriff zum Projektfenster dauert sehr lange. Nach der Öffnung des Videos ebenso. Es kommt dann öfters die Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" vom Programm.
Ich habe dann die neueren Versionen wieder deinstalliert und bin wieder auf Resolve 17.2.2 zurück gegangen. Hier sind die Ladezeiten und die Bearbeitung wieder wie gewohnt.
Mache ich bei der Installation von neueren Versionen etwas falsch. D.h. muss erst die alte Version deinstalliert werden?
Ich hatte gelesen, dass ein De-Installer von Blackmagic mitgeliefert wir. Der ist aber in der Upgrade-Zip nicht enthalten.
Mein Gedanke ist, ob beim Deinstallieren mit Windows noch Reste von der alten Version verbleiben, die dann zu dem Problem führen!
Es macht mit den neueren Versionen nach 17.2.2 auf jeden Fall keinen Spaß mehr mit dem Programm.
Kennt jemand eine Lösung?
Also an meiner Hardware liegt es glaube ich nicht.

AMD Ryzen 9 5900X 12 Core, AMD Radeon RX6700 XT RAM 32 GB, Windows 11, Studio-Version
Zitieren to top
#2
ich habe bislang immer die neue Version direkt über die bisherige installiert. Das hat soweit keine Probleme gegeben.
Von einem mitgelieferten De-Installer Tool weiß ich nichts.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Es wird auch der komplette Programmordner leergeräumt und dann erst die neuen Dateien reinkopiert. Also am Ordner unter Programme sollte es nicht liegen.
Es ist aber durchaus möglich, dass irgendwelche Verbesserungen mit älterer Hardware oder nicht aktuellen Treibern nicht funktionieren.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#4
Welche Adrenalin Software-Version hast du installiert.
Ich habe Version 22.3.2 installiert und damit läuft auch die neueste Resolve-Version.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#5
Vielen Dank erst einmal an Alle.
Habe mich nochmals in das Thema vertieft.
Nach dem Aktualisieren des AMD-Treibers hatte sich keine Veränderung ergeben.
Nach dem Laden des Projektes (7-8 min.) alles wie gehabt auf der endlich geladenen Timeline. Ich habe dann aus dem Projekt den Projektmanager aufgerufen um ein anderes Projekt zu laden. Und zu meinem Erstaunen wurden dann alle weiteren Projekte zügig geladen.
Beim erneuten starten von Davinci wieder die alten Ladezeiten!
Ich habe dann den Task-Manager von Windows gestartet. Die Datengeschwindigkeit meiner HDD (Speicher für Clips und Projekte) war extrem niedrig, und die HDD war zu 100% ausgelastet während Davinci gestartet wurde. Datentransfer liegt bei 20-30 kB/s. Die HDD ist halb voll!
Die Festplatte überträgt die Daten nicht schnell genug. Die Festplatte wurde dann über Windows optimiert (defragmiert). Ohne Erfolg!

Ich habe dann über Windows Systemaufforderung die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ermittelt, die liegt aber bei 130-140 MB/s. Also oK.

Die Ursacheforschung lag ja bei den neueren Versionen von Davinci Resolve.
Ich habe keine Idee mehr wo ich suchen könnte. Eine SSD könnte helfen?
Zitieren to top
#6
kpfischer,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1923-ich-kann-mit-neuen-versionen-von-davinci-resolve-nicht-mehr-arbeiten-viel-zu-lan/&postID=16761#post16761' schrieb:Eine SSD könnte helfen?
da eine SSD schneller als ein HDD arbeitet, würde sie m.E. sicher helfen. Noch schneller wäre eine NVME.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
In der Regel reicht eine SSD völlig aus, eine NVme wird von DR nach heutigem Stand nicht voll ausgelastet.
Aber bei Deiner Platte stimmt irgendwas nicht, vielleicht schlechte Response Zeiten? Check mal deren 'Gesundheit'.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Habe die Version 17.4.6 deinstalliert und bin wieder auf Version 17.2.2.
Mit der Version wieder die gewohnten Ladezeiten.

im Task-Manager arbeitet die HDD "normal"! Übertragungsraten sind gut, Auslastung der HDD ebenso. (nicht bei 100% über 6-7 Minuten)
Es muss eigentlich an der Programm - Version liegen!

Warum auch immer!!
Zitieren to top
#9
kpfischer,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1923-ich-kann-mit-neuen-versionen-von-davinci-resolve-nicht-mehr-arbeiten-viel-zu-lan/&postID=16761#post16761' schrieb:Nach dem Aktualisieren des AMD-Treibers hatte sich keine Veränderung ergeben.
Nach dem Laden des Projektes (7-8 min.) alles wie gehabt auf der endlich geladenen Timeline. Ich habe dann aus dem Projekt den Projektmanager aufgerufen um ein anderes Projekt zu laden. Und zu meinem Erstaunen wurden dann alle weiteren Projekte zügig geladen.
Beim erneuten starten von Davinci wieder die alten Ladezeiten!
Hast du den aktuellen Treiber oder den optionalen Treiber installiert?

Das "Problem" mit dem Laden habe ich nach jedem DR-Update.
Ich gebe DR nach dem ersten Start etwas Zeit (einige Minuten) ggf. noch einen Projektwechsel und danach läuft das immer ohne Probleme
Eventl. liegt das auch an der AMD-Grafikkarte.

Siehe hier
https://forum.blackmagicdesign.com/viewt...1&t=126672
Wed Dec 09, 2020 12:27 am
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#10
Hier nicht feststellbar.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Davinci Resolve startet nicht moritz.joos 18 3.095 16-05-2025, 19:19 19
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Import in leeres Projekt sehr langsam FranzH 14 4.934 29-08-2024, 17:40 17
Letzter Beitrag: FranzH
  Videodatei kann nicht angezeigt werden Tommy 3 3.349 16-11-2023, 05:50 5
Letzter Beitrag: nomade
  Rendern in 4k nicht mehr möglich Kaumzuglauben 9 14.588 30-07-2023, 23:05 23
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Nach Update auf Version 17.4 lässt sich der Foley Sampler nicht mehr öffnen Thomas 20 10.326 30-10-2021, 11:15 11
Letzter Beitrag: Ianus
  Kann DR-Studio nicht mehr aktivieren PiusV 7 5.048 29-07-2021, 17:34 17
Letzter Beitrag: Ianus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste