Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundlagenfrage
#1
Hallo,
Leider muss ich Euch mit einer sicher ganz banalen Frage belästigen.
Wie ist der effizienteste Weg einige Clips samt Ton von einer Stelle einer bestimmten Videospur (zB 2) an einer ganz anderen Stelle einer anderen Videospur (zB 1) ein zu fügen.
Wenn ich die Clips mit Cut herausnehmen kann ich sie zwar an anderer Stelle mit paste Insert einfügen, aber nur auf der gleichen Spur. Danach muss ich dann noch mühsam den Transfer in die andere Spur vornehmen. Wenn ich das dann in einem Schritt machen möchte, kommen wieder die Tonspuren durcheinander. Irgend etwas habe ich da noch nicht Durchblick.
Wäre für Anregungen dankbar
Liebe Grüße
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Zitieren to top
#2
das "Kettensymbol" sollte jeweils die Video und Audiospur verketten. Dann einfach mit der Maus markieren und mit gedrückter linker Maustaste dorthin bewegen, wo Du die Clips hinhaben möchtest.
Dies bei freier neuer Videospur.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Und guck mal vorn in den Spuren, da ist neben dem Schloss ein Symbol mit kleiner/größer Zeichen <>. Wenn man mit dem Mauszeiger drüber ist steht da "Auto Track Selector". Wenn der nur für jeweils eine Video- und eine Audiospur aktiviert ist, wird bei Copy/Cut + Paste der Clip in dieser Spur eingefügt. Ist es für alle Spuren deaktiviert, werden für die Kopien neue Spuren angelegt.

[attach=1659,none,230][/attach]


Angehängte Dateien
.png   ats.png (Größe: 7,16 KB / Downloads: 143)
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#4
Videowolf,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1668-grundlagenfrage/&postID=13519#post13519' schrieb:ein zu fügen
1) Meiner Meinung nach wäre das verbesserungsfähig (weil umständlich zu realisieren).
2) Das Problem besteht ja nicht darin, einen Clip aus der Spur-1 in die Spur-2 (an der gewünschten Playheadstelle) mittels Mausziehen (move) "drüberzuklatschen" (overwrite) - das funktioniert problemlos:
Playhead setzen (für Position in Spur-2) > Maus auf Clip in der Spur-1 und in Spur-2 an Playheadposition ziehen.

3) Umständlich wird es, wenn man eben nicht overwrite will, sondern insert! Dann müsste/könnte man:
a) Wie Holger oben schon schrieb: Alle Auto Track Selector deaktivieren, bis auf die Spur-1 (Video und Audio beachten, was da wo verschoben werden könnte!!)
b) Playhead setzen
c) Mittels Ctrl+Shift+V inserten.

// Da denke ich jedesmal mit Wehmut an Edus, wo solche Manipulationen eleganter gelöst sind.

UND hoffe, dass ein Resolve-Experte eine einfachere Möglichkeit weiß Daumenhoch

4) Anmerkung:
- Wenn man den Clip für die Spur-2 noch aus dem Mediapool benutzen kann, dann mittels Doppelklick in den Source-Viewer bringen und von dort in den Timeline-Viewer nach rechts oben auf Insert ziehen (und vorher die Spurselektor en für Video und Audio gesetzt hat).
- Falls man aber den Clip-1 in der TL schon bearbeitet hat, fkt. das so dann nicht mehr.
Gruß kurt
RESOLVE-19.1.20003 Studio; EDIUS-11.20.16390-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#5
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1668-grundlagenfrage/&postID=13520#post13520' schrieb:Dies bei freier neuer Videospur.
1) Das fkt. dann super, wenn man zB Clip-1 aus Spur-1 in eine freie Spur verschieben will.
2) Will man aber etwa eine Kopie dort hinbringen, wirds ärgerlich:
Playhead ans Ende der Spur-1 (im Beispielfall) > Ctrl+C > Ctrl+V > Kopie dann mit Maus in freie Spur verschieben (oder in andere Spur als overwrite verschieben).

3) Da Videowolf aber gemeint hat, er möchte in eine andere Spur einfügen (also insert), würde er damit noch nicht zufriedengestellt sein.
Gruß kurt
RESOLVE-19.1.20003 Studio; EDIUS-11.20.16390-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#6
Wenn man zusätzlich zur Maus die Alt-Taste drückt, kopiert man den Clip in eine andere Spur!
Geht auch in eine nicht leere Spur, jedoch wir der dortige Clip Überschrieben in nicht "insertet".
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#7
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1668-grundlagenfrage/&postID=13525#post13525' schrieb:Wenn man zusätzlich zur Maus die Alt-Taste drückt, kopiert man den Clip in eine andere Spur!
DANKE:
Wenigstens diese Taste habe ich gesucht.

Wenn es eine solche Zusatztaste gäbe., sagen wir Alt+Ctrl+Mausziehen, und diese Zusatztaste(n) ein insert bewirken würden ... so schön wie Weihnachten.
// Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, vielleicht so etwas bei den Tastenkürzlen zu definieren.
kurt
RESOLVE-19.1.20003 Studio; EDIUS-11.20.16390-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#8
Bei Tastenkürzel kann man nur das definieren, was bereits im System als Befehl vorhanden ist.
Aber man kann seine Wünsche im BM Forum

https://forum.blackmagicdesign.com

anmelden - Realisierung ungewiss.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#9
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1668-grundlagenfrage/&postID=13527#post13527' schrieb:1) Bei Tastenkürzel kann man nur das definieren, was bereits im System als Befehl vorhanden ist.
2) Aber man kann seine Wünsche im BM Forum

forum.blackmagicdesign.com

anmelden -
3) Realisierung ungewiss.
ad 1) und 2): Das gleiche Prinzip wie bei Edius.

ad 3) Da ist/war die Wahrscheinlichkeit bei Resolve höher (als bei Edius): Habe früher etliche Featurewünsche deponiert, die zT erstaunlich schnell realisiert wurden (war mit diesen Ideen sicher nicht der Einzige, der sie damals deponiert hat). Aber je mehr Resolve "vollständig" wird, umso wahrscheinlicher wird es vermutlich auch, dass eigene Wünsche für den Großteil der Benutzer nicht die Priorität haben wie für einen selbst.

PS: Die "Clip-Copy-Problematik" - auch mit insert - habe ich jetzt (glaube ich) soweit verinnerlicht, dass ich weniger oft Gefahr laufe, den erforderlichen Workflow mit dem von Edius zu "verwechseln".
// Dank der Hilfe hier im Forum (auch während der sommerlichen "Hundstage").
Gruß kurt
RESOLVE-19.1.20003 Studio; EDIUS-11.20.16390-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#10
Einzelne Clips kann man auch doppelklicken und dann mit F9, F10 oder Alt+F10 einfügen, überschreiben oder austauschen. Allerdings holt man sich dabei die Originalclips und kopiert nicht die bearbeiteten oder getrimmten Clips. Es ist also nur in bestimmten Situationen sinnvoll.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundlagenfrage zu Effektsystem Videowolf 38 11.504 16-10-2021, 20:45 20
Letzter Beitrag: Ianus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste