Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Hi,
ich habe mir zwar den Trainingsfilm von BM angesehen aber die Effektstruktur noch nicht wirklich durchschaut. Da gibt es "einfache" Effekte und VX Effekte im separaten Fenster links oben, die von allen pages zugänglich sind. Schon hier gibt es zwei verschiedene Gruppen für ähnliche Effekte (z.B blur) Dann gibt es die wesentlich umfangreicheren Effekte in Fusion wobei hier aber wieder andere aus dem ersten Fenster nicht enthalten sind. Sind das zwei getrennte Systeme? Muß man auswendig wissen, wo was enthalten ist?
Gibt es da Anhaltspunkte?
By the way: wie kann ich Effekte in Fusion am Einfachsten in die Favoriten speichern?
Danke im Voraus
Liebe Grüße
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 915
Themen: 31
Registriert seit: Mar 2021
Servus Wolfgang,
vielen Dank für die Frage. Allerdings komme ich nicht mit einer Antwort sondern einer Anmerkung. Ich versuche soweit wie möglich im Editbereich zu bleiben. Vielleicht liegt es an meinem ziemlich alten Rechner aber die Vorschau funktioniert im Editbreich bei mir bedeutend schneller als wenn Effekte im Fusionbereich erstellt werden. Dabei haben mich aber auch die von dir beschriebenen Unterschiede gewundert.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.2, Fusion Studio 19.1.2, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 427
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2020
Videowolf,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1688-grundlagenfrage-zu-effektsystem/&postID=13730#post13730' schrieb:By the way: wie kann ich Effekte in Fusion am Einfachsten in die Favoriten speichern? Um auf Effekte, welche Du häufig brauchst rasch zugreifen zu können, kannst Du dir im "Fusion TAB" eine eigene "Toolbar" anlegen. Dort kannst Du dann die Effekte aus dem linken Effektfenster draufziehen und ablegen.
Beachte: Du kannst auf der "Default Toolbar" keine Effekte ablegen. Dazu musst Du eine neue Toolbar anlegen.
Eine Neue Toolbar anlegen:
Klicke mit RMT auf eine leere Stelle in der bestehenden Toolbar. Im Kontextmenü wähle aus: "Customize"- >" Create Toolbar...".
Die weiteren Schritte erklären sich von selbst. Die neu angelegte Toolbar kannst Du verändern wie Du möchtest.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Danke für die Ideen.
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1688-grundlagenfrage-zu-effektsystem/&postID=13731#post13731' schrieb:Dabei haben mich aber auch die von dir beschriebenen Unterschiede gewundert. Ja, die Editpage geht rascher, nur sind die Effektmöglichkeiten eingeschränkt. Erstens weil man sie nicht kombinieren kann und zweitens - zu Deinem Nachsatz - : meine Effekt-library sieht im Editbereich ganz anders aus. Es fehlen dort viele Effekte, die es in Fusion gibt. Ist das bei Dir nicht so?
Filmkuenstler: danke für den Super-Tipp. Den habe ich gleich angewendet. Gilt allerdings nur für Fusion, oder?
Danke
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 427
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2020
Videowolf,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1688-grundlagenfrage-zu-effektsystem/&postID=13734#post13734' schrieb:Gilt allerdings nur für Fusion, oder? Natürlich, im "Edit TAB" hast Du ja die Möglichkeit mit "RMT" auf einen Effekt diesen zu den Favoriten hinzuzufügen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 637
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ansonsten so Allgemein zum "auswendig Wissen" vieler Funktionen. Es gibt Möglichkeiten in Hülle und Fülle in DaVinci, die nie eine Einzelperson alleine alle auf dem Schirm haben wird. Außerdem gibt es zu jedem Problem sehr viele unterschiedliche Lösungswege, wo man einen entdeckt und zufrieden mit ist, was aber vielleicht einfacher geht oder ein Anderer macht es sogar komplizierter und findet es aber einfacher. Und dann wird man immer Leute finden, die es besser wissen wollen. Es gibt fast nichts, wo man sagt "Das wird nur so gemacht und nicht anders." – bis auf vielleicht ein paar technische Grundlagen die auf physikalischen Grundgesetzen beruhen.
Von daher ganz entspannt bleiben. Ich habe schon Tipps gegeben und dann kam der Nächste mit einem besseren Tipp oder einem wirklich guten Zusatz und dann fiel mir erst auf, dass ich das ja selber vor nem halben Jahr schon mit dem besserem Weg gemacht habe. (Aber ich vergesse auch so viel).
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Vielen Dank für die produktiven Beiträge
LG
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Vielleicht passen die folgenden Fragen ja auch gleich hier herein:
1. Es scheint mir in DR im Vergleich zu meinem Vorprogramm etwas kompliziert zu sein, Video-Collagen zu erstellen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muß ich für alle Bilder oder Videos, die ich darin einbauen möchte, eigene Spuren bilden. Das verändert die gesamte Timeline nur wegen einer Collage (habe dann z.B. vier zusätzliche Spuren).
Oder macht ihr das auf einer zweiten Timeline, dann rendern und zurück in die Haupttimeline ? In Pinnacle konnte ich die Bilder einfach auf der Oberfläche in die Kästchen ziehen, croppen und fertig (das andere passierte ausserhalb der Timeline). Oder gibt es da auch einen einfacheren Weg?
2. Kennt jemand einen Effekt, Bilder oder Videos in einer Sequenz nebeneinander mehrmals dar zu stellen (replication oder so...)? So wie ein Spiegelkabinett z.B.. Bei "mirror" habe ich es nicht geschafft.
Vielen Dank
LG
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 915
Themen: 31
Registriert seit: Mar 2021
zu 1) So etwas mache ich in der "Haupttimeline" mit übereinander liegenden Spuren. Erst wenn es sehr komplex wird würde ich dafür eine zweite Timeline eröffnen.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.2, Fusion Studio 19.1.2, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 637
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
2. würde ich auch manuell machen. Dazu das entsprechende Video in mehrere Spuren übereinanderlegen und im Inspector verkleinern, platzieren und gegebenenfalls spiegeln, drehen, kopfstellen. Mein Davinci ackert gerade wie wild beim Rendern, da kann ich jetzt nicht gucken, ob es einen fertigen Effekt gibt, den man dazu nutzen könnte. Ich brauche sowas in der Regel nicht.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
|