Beiträge: 270
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2020
Aus der FB-Seite von BMD:
Heute haben wir das DaVinci Resolve 17.2.1 Update freigegeben. Es verbessert die Wiedergabeleistung bei der Arbeit mit Netzwerkspeichern, insbesondere bei der Wiedergabe von mehreren kurzen Clips in Ihrer Timeline oder im Media Pool. Des Weiteren verbessert das Update die Leistung beim Hochfahren, wenn Videomonitoring-Geräte eingesetzt werden, und beim Scannen von Fusion Vorlagen. Beim Einsatz eines DaVinci Resolve Gradingpults wird die HDR-Palette reaktionsfreudiger. Somit können Sie verschiedene Tonwertspannen in Bildern flinker justieren.
In puncto Audio verbessert das DaVinci Resolve 17.2.1 Update die Tonwiedergabe beim Arbeiten mit langen Timelines. Das Playback Ihrer Soundtracks erfolgt gleichmäßiger und zuverlässiger. Auch die Darstellung der Wellenform für normalisiertes 32-Bit-Audio ist präziser, und auf Windows-Systemen läuft die Wiedergabe aller MKV-Clipvarianten geschmeidiger. Beim Bearbeiten von Gaming-Medien mit MKV-Clips klingt der Ton aus Ihrer Timeline nun sauberer. Das Update sorgt für zuverlässigeres Verknüpfen von Medien beim Importieren von DRT-Timelines. Beim kollaborativen Arbeiten an gemeinsamen Projekten können Sie damit sicher sein, dass Ihre Sequenzen so, wie sie exportiert wurden, korrekt mit allen angewendeten Effekten verknüpft werden.
Das DaVinci Resolve 17.2.1 Update gibt es jetzt als kostenlosen Download von http://bmd.link/de/zrYAk9.
LG, Wolfgang
Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3 Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 - Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
Danke für den Hinweis.
Neuerdings (ab 17.2 oder 17.0 beta6??) kann man das Update auch direkt aus Davinci herunterladen.
Im Menü "Davinci Resolve > Check for Updates..."
Finde die Funktion ganz gut.
Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12527#post12527' schrieb:Danke für den Hinweis.
Neuerdings (ab 17.2 oder 17.0 beta6??) kann man das Update auch direkt aus Davinci herunterladen.
Im Menü "Davinci Resolve > Check for Updates..."
Finde die Funktion ganz gut.
Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten. Diese Funktion gibt es seid 16.1.1
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 934
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Fusion hat auch ein Update.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 216
Themen: 15
Registriert seit: May 2021
...eben die neue Version runtergeladen, installiert...also zumindest meine sporadisch auftauchende Meldung "GPU Memory Full" ist jetzt weg! Freu! :thumbsup:
Sonst hab ich noch nichts weiter bemerkt...
Ciao, Manfred
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Beiträge: 934
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Scheinbar werden ständig die kleinen "Probleme" behoben. Ich bin überrascht in welcher Geschwindigkeit das passiert.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 2.558
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ja, die kümmern sich schon. Besonders unter Windows kann niemand alle existierenden Konfigurationen zum Test vorhalten, da wird jeder bei einer neuen Version zum unfreiwilligen Betatester.
Da muss BM einfach auf Feedback warten und dann die Bugs killen. Das machen sie schon ziemlich gut, wenn man mal überlegt, wie klein die Firma im Vergleich zu Apple, Adobe oder Microsoft ist…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2021
ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12527#post12527' schrieb:Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten. Ja, gottlob muss man dies von Hand! DVR beenden, das Download-Zip File extrahieren und als Admin die Setup.exe aufrufen, ist wohl nicht zu viel verlangt.
Bei Edius-Updates hatte ich mehrmals das Problem, dass die Setup.exe direkt aus dem Programm heraus im Hintergrund aufgerufen wird, daher keine Admin-Rechte vor Aufruf eingeräumt werden konnten, keine Sicherungskopie vor Aufruf erstellt werden konnte, und der umsichtige User überrollt wurde, falls Fehlermeldungen auftreten oder die Installation aus irgendwelchen Gründen abbricht.
Du schreibst ja selbst über den unfreiwilligen Betatester....
Ich lese gerne vor Installation die Erfahrungen anderer User hier im Forum, aktualisiere meine Backups, hole mir Admin-Rechte ein, bevor ich die Setup.exe aufrufe. Das würde ich gerne so beibehalten, auch wenn so mancher ein "quick´n-dirty - update" aus reiner Bequemlichkeit (oder Chuzpe , Ignoranz) wünschen.
Ausstattung: i9-9900K, 2xSSD 500 GB, 4xSSD 4 TB, Asus TUF Z390, NVidia RTX 4070, 32 GB RAM, BM Speed Editor, Contour Shuttle Pro, LG 34" curved Monitor, MOTU M4 Audio-I/F, Bluesky Monitore, TheBox Pro Achat Bassreflex. Win10 PRO, DaVinci Resolve Studio 19.x
Beiträge: 229
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
Der Hans,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12530#post12530' schrieb:Diese Funktion gibt es seid 16.1.1 Gut zu wissen... hatte ich bisher nicht so genutzt.
Habe inzwischen meine Fehlinformation gefunden. Es war bei dem Update 7.2. Dort ging es aber um die Firmwareupdates die jetzt über das "Davinci Control Panel Setup" durchgeführt werden
Motivsucher,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12542#post12542' schrieb:Du schreibst ja selbst über den unfreiwilligen Betatester.... Habe ich das? Kann mich zumindest nicht dran erinnern....
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 753
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12543#post12543' schrieb:Habe ich das? Kann mich zumindest nicht dran erinnern.... Er meinte vermutlich Nomade (s.oben)
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.16994-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
|