DaVinci Resolve Forum
DVR 17.2.1 - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Blackmagic Design (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-36.html)
+--- Forum: Neues von Blackmagic (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-5.html)
+--- Thema: DVR 17.2.1 (/thread-1500.html)

Seiten: 1 2


DVR 17.2.1 - Wolfgang W. - 02-06-2021

Aus der FB-Seite von BMD:

Heute haben wir das DaVinci Resolve 17.2.1 Update freigegeben. Es verbessert die Wiedergabeleistung bei der Arbeit mit Netzwerkspeichern, insbesondere bei der Wiedergabe von mehreren kurzen Clips in Ihrer Timeline oder im Media Pool. Des Weiteren verbessert das Update die Leistung beim Hochfahren, wenn Videomonitoring-Geräte eingesetzt werden, und beim Scannen von Fusion Vorlagen. Beim Einsatz eines DaVinci Resolve Gradingpults wird die HDR-Palette reaktionsfreudiger. Somit können Sie verschiedene Tonwertspannen in Bildern flinker justieren.


In puncto Audio verbessert das DaVinci Resolve 17.2.1 Update die Tonwiedergabe beim Arbeiten mit langen Timelines. Das Playback Ihrer Soundtracks erfolgt gleichmäßiger und zuverlässiger. Auch die Darstellung der Wellenform für normalisiertes 32-Bit-Audio ist präziser, und auf Windows-Systemen läuft die Wiedergabe aller MKV-Clipvarianten geschmeidiger. Beim Bearbeiten von Gaming-Medien mit MKV-Clips klingt der Ton aus Ihrer Timeline nun sauberer. Das Update sorgt für zuverlässigeres Verknüpfen von Medien beim Importieren von DRT-Timelines. Beim kollaborativen Arbeiten an gemeinsamen Projekten können Sie damit sicher sein, dass Ihre Sequenzen so, wie sie exportiert wurden, korrekt mit allen angewendeten Effekten verknüpft werden.


Das DaVinci Resolve 17.2.1 Update gibt es jetzt als kostenlosen Download von http://bmd.link/de/zrYAk9.


- ingof - 02-06-2021

Danke für den Hinweis.

Neuerdings (ab 17.2 oder 17.0 beta6??) kann man das Update auch direkt aus Davinci herunterladen.
Im Menü "Davinci Resolve > Check for Updates..."

Finde die Funktion ganz gut.
Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten.


- Der Hans - 02-06-2021

ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12527#post12527' schrieb:Danke für den Hinweis.

Neuerdings (ab 17.2 oder 17.0 beta6??) kann man das Update auch direkt aus Davinci herunterladen.
Im Menü "Davinci Resolve > Check for Updates..."

Finde die Funktion ganz gut.
Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten.
Diese Funktion gibt es seid 16.1.1


- Ianus - 02-06-2021

Fusion hat auch ein Update.

vg Ianus


- Herr P. - 02-06-2021

...eben die neue Version runtergeladen, installiert...also zumindest meine sporadisch auftauchende Meldung "GPU Memory Full" ist jetzt weg! Freu! :thumbsup:
Sonst hab ich noch nichts weiter bemerkt...
Ciao, Manfred


- Ianus - 02-06-2021

Scheinbar werden ständig die kleinen "Probleme" behoben. Ich bin überrascht in welcher Geschwindigkeit das passiert.

vg Ianus


- nomade - 03-06-2021

Ja, die kümmern sich schon. Besonders unter Windows kann niemand alle existierenden Konfigurationen zum Test vorhalten, da wird jeder bei einer neuen Version zum unfreiwilligen Betatester.
Da muss BM einfach auf Feedback warten und dann die Bugs killen. Das machen sie schon ziemlich gut, wenn man mal überlegt, wie klein die Firma im Vergleich zu Apple, Adobe oder Microsoft ist…


- Motivsucher - 03-06-2021

ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12527#post12527' schrieb:Installieren muss man das Update immer noch von Hand.
Vielleicht ist es in Zukunft ja möglich direkt dort das Update auch zu starten.
Ja, gottlob muss man dies von Hand! DVR beenden, das Download-Zip File extrahieren und als Admin die Setup.exe aufrufen, ist wohl nicht zu viel verlangt.

Bei Edius-Updates hatte ich mehrmals das Problem, dass die Setup.exe direkt aus dem Programm heraus im Hintergrund aufgerufen wird, daher keine Admin-Rechte vor Aufruf eingeräumt werden konnten, keine Sicherungskopie vor Aufruf erstellt werden konnte, und der umsichtige User überrollt wurde, falls Fehlermeldungen auftreten oder die Installation aus irgendwelchen Gründen abbricht.

Du schreibst ja selbst über den unfreiwilligen Betatester....

Ich lese gerne vor Installation die Erfahrungen anderer User hier im Forum, aktualisiere meine Backups, hole mir Admin-Rechte ein, bevor ich die Setup.exe aufrufe. Das würde ich gerne so beibehalten, auch wenn so mancher ein "quick´n-dirty - update" aus reiner Bequemlichkeit (oder Chuzpe , Ignoranz) wünschen.


- ingof - 03-06-2021

Der Hans,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12530#post12530' schrieb:Diese Funktion gibt es seid 16.1.1
Gut zu wissen... hatte ich bisher nicht so genutzt.

Habe inzwischen meine Fehlinformation gefunden. Es war bei dem Update 7.2. Dort ging es aber um die Firmwareupdates die jetzt über das "Davinci Control Panel Setup" durchgeführt werden
Motivsucher,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12542#post12542' schrieb:Du schreibst ja selbst über den unfreiwilligen Betatester....
Habe ich das? Kann mich zumindest nicht dran erinnern....


- kpot11 - 03-06-2021

ingof,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1568-davinci-resolve-17-2-1/&postID=12543#post12543' schrieb:Habe ich das? Kann mich zumindest nicht dran erinnern....
Er meinte vermutlich Nomade (s.oben)
Gruß kurt