Danke Nomade, dann muss ich mal weiter suchen.
Da ich das nur so zum Spaß mache, versuche ich alles mit freier Software zu machen.
Ich werde mir wohl mal Blender genauer ansehen.
Danke Lanus, hab ich direkt abgespeichert :thumbsup:
Na mal sehen, ich habe ja über Pfingsten ein paar Tage Urlaub und mit meiner Motorrad-Tour in den Schwarzwald wird es wohl erst einmal nichts werden,
dann kann ich mich mal in Ruhe damit beschäftigen.
Habe als Fingerübung dieses wunderbare Objekt erstellt:
[attach=1390,none,516][/attach]
Das geht schon nach dem Crashkurs und könnte sogar noch eingefärbt werden. 2017, als ich mich mit Blender genauer beschäftigt habe, war noch die Version 2.7 aktuell. Da hat sich inzwischen doch einiges geändert. Damals wurde etwa noch mit der rechten Maustaste ausgewählt. Inzwischen erscheint mir die Oberfläche etwas logischer.
vg Christian
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 19.1.4, Fusion Studio 19.1.4, Blender, Affinity Photo
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Hallo Christian, sieht gut aus, aber davon bin ich noch weit entfernt.
Ich muss leider feststellen, das ich auch in Davinci Resolve noch einiges dazu lernen muss.
Nach einigem herumprobieren bin ich meinem Ziel etwas näher gekommen, so langsam bekommt man ein Gefühl für Fusion
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym