Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fusion Effekt nach Color Grading
#1
Guten Tag,
ich habe folgende Frage: Ist es möglich, einen Fusion Effekt (Delta Keyer) nach dem Color Grading anzuwenden? Ich habe eine Greenscreenaufnahme, bei dem der Greenscreen nicht sauber ausgeleuchtet ist. Ich bekomme die Überbelichtung mit einer Reduzierung der Highlights hin, so dass ich dann einen gute Grundlage für den Chroma Key hätte. Dummerweise wird der Effekt aber ja auf das Material vor dem Color Grading angewandt. Zusätzlich nutze ich einen Color Checker. Der Keyer entfernt da auch das Grün raus, so dass der Color Checker nicht mehr richtig arbeitet.
Ich umgehe das im Moment, in dem ich die Farbkorrekturen beim Ausgangsmaterial mache, sie exportiere und dann das fertige Material wieder importiere. Aber das muss doch auch anders gehen.
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Zitieren to top
#2
DaVinci Resolve arbeitet streng nach der Reihenfolge der einzelnen Pages:

Media > Edit oder Cut > Fusion > Color > Fairlight > Deliver

Daher kann Fusion nicht auf Änderungen der Color-Page zugreifen.

Den Color-CheckR würde ich mit einem Power-Window ausblenden, wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe.
Warum nimmst du nicht von vornherein die Fusion-Page zum Keyen?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Geh einfach auf die Colorpage und mache dort die Korrekturen. Dann wechselst du wieder auf die Editpage und erstellst aus dem korrigierten Clip einen Fusion Clip und mit dem gehst du in Fusion.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#4
Gevatter,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1907-fusion-effekt-nach-color-grading/&postID=16569#post16569' schrieb:DaVinci Resolve arbeitet streng nach der Reihenfolge der einzelnen Pages:

Media > Edit oder Cut > Fusion > Color > Fairlight > Deliver

Daher kann Fusion nicht auf Änderungen der Color-Page zugreifen.

Den Color-CheckR würde ich mit einem Power-Window ausblenden, wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe.
Warum nimmst du nicht von vornherein die Fusion-Page zum Keyen?
Vielleicht muss ich ein wenig weiter ausholen: ich habe eine Interviews Situation vor einem Green Screen gedreht mit 2 Kameras und einem externen Mikrophon. Jetzt will ich die Farbkorrektur mit dem ColorR durchführen, das ganze freistellen und einen Multiclip draus machen. Für die Hauptcamera ist das auch kein Problem. Die CloseupKamera filmt aber aus einem Winkel auf den Greenscreen. Dadurch ist die eine Lichtquelle vom Greenscreen näher als die andere und das Keyen mit Fusion ist einfach nicht sauber. Daher würde ich mit dem Colorieren den Greenscreen ausgleichen und dann erst mit Fusion keyen um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
mein bisheriger Workflow ist in einem eigenen Projekt die beiden Ausgangsfilme zu kolorieren und zu exportieren. Dann erstelle ich in einem neuen Projekt einen Multiclip aus den beiden Filmen und der Audiospur, schneide die Spur, wende auf die erste Szene in Fusion den Keyer an und kopiere ihn in alle anderen Szenen.
wenn ihr Vorschläge habt, wie man diesen Workflow vereinfachen kann wäre sich sehr dankbar!
Zitieren to top
#5
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1907-fusion-effekt-nach-color-grading/&postID=16571#post16571' schrieb:Geh einfach auf die Colorpage und mache dort die Korrekturen. Dann wechselst du wieder auf die Editpage und erstellst aus dem korrigierten Clip einen Fusion Clip und mit dem gehst du in Fusion.
Der Tipp funktioniert super, danke!
Aber daraus ergeben sich zwei neue Fragen:
1. Gibt es eine Art Stapelverabeitung, dass ich die Änderungen für die beiden Ausgangsclips komplett anwenden kann? Bisher mache ich die für einen und kopiere die Note von Hand.
2. Ich habe das zumindest für die Farbanpassungen mit Gruppen versucht. Leider übernimmt er die Anpassungen von einem nicht für die anderen Clips in der Gruppe. Weiß jemand warum
Zitieren to top
#6
Änderungen in einem Adjustment-Clip durchführen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#7
topfconnection,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1907-fusion-effekt-nach-color-grading/&postID=16574#post16574' schrieb:Der Tipp funktioniert super, danke!Aber daraus ergeben sich zwei neue Fragen:
1. Gibt es eine Art Stapelverabeitung, dass ich die Änderungen für die beiden Ausgangsclips komplett anwenden kann? Bisher mache ich die für einen und kopiere die Note von Hand.
2. Ich habe das zumindest für die Farbanpassungen mit Gruppen versucht. Leider übernimmt er die Anpassungen von einem nicht für die anderen Clips in der Gruppe. Weiß jemand warum
Du hast in der Colorpage erstmal zwei Möglichkeiten, Nodes anzuwenden. Da sind über dem Nodefenster zwei Punkte und es gibt ein Dropdown-Menü. Je nach Größenänderung des Fensters kann die Darstellung aber variieren. Über Clip wirkt die Änderung nur im einzelnen Clip, bei Timeline, wie der Name schon sagt, auf die ganze Timeline. Arbeitest du mit Gruppen, hast du vier Auswahlmöglichkeiten. Wahrscheinlich hast du da Clip ausgewählt, was wieder nur auf den einzelnen Clip wirkt. Für die Gruppe sind die beiden dazugekommenen Auswahlmöglichkeiten. Group Pre-Clip wirkt auf die ganze Gruppe vor und Group Post-Clip auf die ganze Gruppe nach den individuellen Einstellungen der Clips.

[attach=1942,none,720][/attach]

Wenn danach alle Clips der Gruppe auf die gleiche Art und Weise in Fusion bearbeitet werden sollen, kannst du dann in der Editpage auch alle Clips markieren und daraus einen ganzen Fusionclip erstellen, den du nur einmal in Fusion bearbeiten musst. Wenn du danach feststellst, dass du irgendetwas an den Clips doch nochmal ändern musst, was vor dem Erstellen des Fusionsclips war - auch kein Problem. Dann kannst du in der Editpage den Fusionclip mit rechts anklicken und hast oben den Punkt »Open in Timeline« und kannst in einer sich zusätzlich öffnenden Timeline die Clips individuell bzw. auch die Gruppe in der Colorpage weiter bearbeiten oder korrigieren, so wie es vor dem Erstellen des Fusionsclips war, ohne aber die spätere Bearbeitung in Fusion zu zerstören.



p.s. Das sieht jetzt etwas doof aus, weil ich immer etwas Anderes hinterherschreibe, aber der von Gevatter erwähnte Adjustment-Clip ist natürlich auch eine Variante, die man probieren kann. Manche arbeiten vielleicht lieber damit und haben dadurch möglicherweise eine bessere Übersicht in der Editpage, was wie wo wirkt. So ein Adjusmentclip ist auch in der Editpage ganz schnell mal ein Stück weiter gezogen oder über einem Clip entfernt, wenn man das das will. Das könnte für den Einen oder Anderen einfacher sein bei Korrekturen.
Wenn am Ende das Ergebnis stimmt, ist ja egal, wie man es gemacht hat.


Angehängte Dateien
.png   gruppe.png (Größe: 11,16 KB / Downloads: 51)
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#8
Das sollte funktionieren! Vielen Dank!
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lens Flare Effekt mit Motion Tracker koppeln funktioniert nicht. mbloh 1 669 25-09-2024, 23:58 23
Letzter Beitrag: UweJunker
  Schrift Pseudo 3D Effekt Ianus 58 21.611 22-11-2022, 15:40 15
Letzter Beitrag: Ianus
  Adjustmentclip - Auswirkung im Color Grading Wolfgang W. 8 3.798 24-05-2021, 15:57 15
Letzter Beitrag: Erwe
  Clip Effekt blanking fill und Text aufeinander legen funktioniert nicht pippo289 4 2.486 23-01-2021, 17:32 17
Letzter Beitrag: UweJunker
  Effekt mit Rolltitel Bernd Q 15 6.049 10-07-2020, 18:59 18
Letzter Beitrag: Bernd Q
  Color Grading Hilfe Egalist 9 4.250 15-06-2020, 18:34 18
Letzter Beitrag: Andre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste