Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVR 17.1.1 startet nach Installation nicht
#41
Ob eine Aktualisierung des BIOS und mehr RAM das Problem beseitigen kann...
Für meinen alten PC gibt es seit Jahren kein Update mehr.

Eventl. würde ich, wie hier schon vorgeschlagen, den Grafikkartentreiber deinstallieren.
Das geht mit DDU oder mit dem AMD-Tool
https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-601

PS: hast du es mal mit der 17.0. Version versucht?
Startet diese auch nicht?
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#42
Mein Motherboard, die CPU und der Speicher sind von 2010. Nur die Grafikkarte ist erst ein Jahr alt.

Hoffentlich hast du Glück - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#43
Also...
Bios und Windows wurde auf den neuesten Stand gebracht. RAM von 16 auf 32 aufgestockt.

16er deinstalliert.

17.1.1 runtergeladen, entpackt und installiert.

Fehlermeldung: Failed to install davinci Panels Countiniue with other components?
Wenn ich auf ja klicke installiert er zwar weiter aber 17.1.1 lässt sich trotzdem nicht starten.

Jetzt lässt sich über Systemsteuerung Davinci control Panels und Davinci Keyboards nicht mehr deinstallieren. - Was soll den der Quatsch.

Hab manuell dann alles von Blackmagic und DVR gelöscht.

Neuer Versuch: jetzt Fehlermeldung SETUPRESOLVE 0x80070020 Error creating or opening
C:\Users\Armin\AppData\Local\temp\ResolveInstallLog.txt:
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.

Ich wüsste nicht welcher Prozess da offen sein sollte.

Bin kurz davor das ganze aus dem Fenster zu werden. 3 Stock;-))

Grüße
Armin
Zitieren to top
#44
Grafiktreiber ist der neuste drauf.
Deinstallieren und neu drauf machen ist mir zu heikel.
Warum sollte deinstallieren und neu drauf spielen mehr bringen als ein Update?

Bin nur ein einfacher User der sich irgendwie durchwurschtelt.;-)

Grüße
Armin
Zitieren to top
#45
Hallo Freunde des guten Schnitts

Windows bietet ein gutes Tool das sich Ereignisprotokoll nennt.
dieses öffnet man [Windows]+ [R], - ins Feld folgendes eingeben eventvwr


Dort steht dann auch so ziemlich genau was der Grund des Absturzes von Resolve ist.


Bei mir (und ich denke das wird bei 80% auch bei anderen Usern der Grund sein ) ist die opencl.dll defekt oder durch ein Fehlerhaftes Winupdate der Grund gewesen.


Hoffe konnte euch mal einen Anhaltspunkt geben.
### Mein System ###
Zitieren to top
#46
Und wo finde ich das in der Ereignisanzeige?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#47
EXELBONSAI,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1479-davinci-resolve-17-1-1-startet-nach-installation-nicht/&postID=11634#post11634' schrieb:Windows bietet ein gutes Tool das sich Ereignisprotokoll nennt.
dieses öffnet man [Windows]+ [R], - ins Feld folgendes eingeben eventvwr
so wie oben beschrieben
### Mein System ###
Zitieren to top
#48
VersysN,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1479-davinci-resolve-17-1-1-startet-nach-installation-nicht/&postID=11632#post11632' schrieb:Bin nur ein einfacher User der sich irgendwie durchwurschtelt.
Das sind wir eigentlich alle, der eine mehr, der andere weniger Sorry
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#49
Hallo Armin,

hast du einen Virenscanner auf deinem Rechner laufen (Kaspersky, Norton, McAfee odgl.)? Wenn ja deaktiviere ihn vor der Installation.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b1, Fusion Studio 20b1, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#50
Wenn man im Startmenü einfach Ereignisanzeige eingibt, kommt man auch dahin. Man kann sich auch den Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen lassen, der ist oft genauer.

Warum, sich ein Programm unter Windows 10 nicht starten lässt, kann man aus der Ferne nur sehr schlecht beantworten, dafür gibt es einfach zu viele mögliche Möglichkeiten.

Idealerweise verwendet man für die Videoschnitt-Software eine separate Windowsinstallation auf einer anderen Festplatte, aber welcher Normaluser hat das schon, habe ich auch nicht.


Was man versuchen könnte:
  • Ein separates Benutzerkonto für den Videoschnitt anlegen, bei Windows 10 kommt es schon mal vor, dass sich durch ein defektes Benutzerkonto verschiedene Prozesse nicht mehr starten lassen
  • Erst einmal nur einen Monitor anschließen
  • Wird ein anderes Virenschutzprogramm als das von Windows verwendet, vorübergehend deaktivieren
  • Wird der Windows Defender genutzt und der Ransomwareschutz ist aktiviert, haben verschiedene Programme keinen Zugriff auf den persönlichen Ordner, das muss extra angepasst werden
  • Kann ein Programm nicht gelöscht werden, ist es möglicherweise noch geöffnet. Abhilfe schafft ein manuelles Beenden der Prozesse über den Taskmanager, oder ein Neustart.
    Löscht man einfach die Programmordner, bleiben die Einträge in der Registri vorhanden was unter Umständen zu Fehlern führen kann weil Windows die Dateien nicht mehr findet.
  • Keine externen Tools verwenden, die versprechen das System schneller zu machen, oft schaden die mehr als sie helfen
  • Wurde die Auslagerungsdatei manuell angepasst, sollte man sie vergrößern oder von Windows verwalten lassen, ist sie zu klein gewählt, kommt es auch zum Abstürzen
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Update auf Version 17.4 lässt sich der Foley Sampler nicht mehr öffnen Thomas 20 8.826 30-10-2021, 11:15 11
Letzter Beitrag: Ianus
  Davinci startet plötzlich nicht mehr MannyMarc 4 3.249 25-07-2021, 18:26 18
Letzter Beitrag: Der Hans
  Davinci 16.2.7 startet nicht mehr MacGyver 29 26.835 06-12-2020, 18:37 18
Letzter Beitrag: bug_davinci
  WIN10x64: Installation nicht möglich; ungültiges Zeichen in C: ?!? M*I*B 42 25.181 05-11-2020, 19:47 19
Letzter Beitrag: UweJunker
  Da Vinci 16 startet nicht! Satyr 4 3.456 26-05-2020, 02:56 2
Letzter Beitrag: nomade
  Fairlight Abspielkopf startet nicht mehr UweJunker 65 38.600 21-04-2020, 13:40 13
Letzter Beitrag: nohae

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste