Beiträge: 270
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2020
HarryH,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1353-einige-grundsatzfragen-zur-konfiguration-bei-resolve-17/&postID=10745#post10745' schrieb:Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1353-einige-grundsatzfragen-zur-konfiguration-bei-resolve-17/&postID=10739#post10739' schrieb:--- Es gibt Videoschnittprogramme, wo du das nicht beachten muss. Da wird einfach der Clip über den anderen geschoben und schon hat man einen Übergangseffekt angewendet.Wenn von solchen Videoschnittprogrammen kommt, ist das schon eine UUmstellung. Wenn du den "hinteren Clip" mit gedrückter "Ctrl+ Alt" über das Ende des "vorderen Clip" ziehst hast ja deine "automatische Überblendung" (ich hoffe das Tastaturkürzel ist jetzt richtig, bin gerade nicht am Schnittrechner)
LG, Wolfgang
Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3 Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 - Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
Danke für Eure Antworten und Tipps.
Ich werde auch noch nach einem Tutorial für Überganseffekt suchen.
Beiträge: 604
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2021
Ja, du hast Recht. Mit gedrückteer "Alt+Shift" geht das.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
DANKE! :mods:
Danach klappt es auch mit anderen Effekten.
@Gevatter auch wenn das Basics sind - auf die Idee, dass es anders funktioniert als bisher gewohnt muss man erst einmal kommen! Nach vielen Jahren mit Magix und zu Letzt mit PowerDircetor bin ich vielleicht etwas "geschädigt"....
Ich habe inzwischen auch schon:
https://filmpraxis.de/produkt/davinci-re...g-deutsch/
https://www.slashcam.de/info/Komplette-A...80388.html
Und mit Kauf des Studio-Keys auch "Filmpraxis_Wissen_Workflow-Edius-DaVinci-Resolve"
Nur ist das alles viel auf einmal und bis ich am Ende der einen Anleitung bin, habe ich u.U. vergessen oder bringe was durcheinander was irgendwo am Anfang stand.
Also sieh mir bitte auch banale Fragen nach. Die ja jetzt alle auf einmal entstehen, weil ich mich damit beschäftige ... und manches YT Tutorial - so gut es auch ist - ist im wahrsten Sinne des Wortes "Spanisch"
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
...und es geht auch noch einfacher: Playhead an die Schnittkante setzen und Übergang mit rechter Maustaste auswählen.
Hierbei kürzt Resolve die beiden Clips entsprechend,
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 604
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2021
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1353-einige-grundsatzfragen-zur-konfiguration-bei-resolve-17/&postID=10756#post10756' schrieb:...und es geht auch noch einfacher: Playhead an die Schnittkante setzen und Übergang mit rechter Maustaste auswählen.
Hierbei kürzt Resolve die beiden Clips entsprechend, gibt es eine Möglichkeit die angebotene Auswahl zu verändern? Eventl. in den Projekteinstellungen,...?
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 604
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2021
ok, über die rechter Maustaste kann man die Dauer ja verändern.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 270
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2020
eine Möglichkeit ist mir noch eingefallen wenn du zB In und Out gleichzeitig ein- bzw. ausblenden lassen willst: markiere den Clip (oder auch mehrere) und nehme "STRG+T"
LG, Wolfgang
Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3 Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 - Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
Beiträge: 604
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2021
Ich habe das mit "STRG+T" gerade mal mit mehreren (markierten) Clips getestet und das funktioniert einwandfrei :thumbsup:
1 sec. pro Übergang (wie in den Präferenzen voreingestellt).
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 19.1.4
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.08 Beta - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
|