Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
... die üblich Verdächtigen wie Virenscanner, Netzwerkmapping, LFS- Treiber, ... hatte ich schon mal deaktiviert. Hilft alles nichts.
Andere Programme, egal ob x86 oder x64, lassen sich problemlos installieren. Gerade eben auch Blender; kein Problem.
... ist schon merkwürdig. Man findet darüber auch im Netz nicht all zu viel, schon garnicht eine Lösung resp. gar die Ursache eines solchen Verhaltens...
Beiträge: 159
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2019
Da scheint es weniger im Bezug zu Resolve, als vielmehr im Bezug zu Windows dieses Problem doch häufiger geben - eventuell hast Du einen problematischen Benutzernamen gewählt. Manch Tipp im Netz empfiehlt, es mal mit einem alternativen Nutzerkonto zu probieren. Mehr dazu hier: https://www.technipages.com/error-1324-t...-character
Viel Erfolg!
Video-PC: AMD Ryzen Threadripper 32-Core, 128 GB DDR4, 2x NVidia GeForce GTX1080 Ti 11GB, 1TB NVMe, 2TB SSD, 2x 6 TB WD Black, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Allround-PC: AMD Ryzen 9 7900X, 64GB DDR5, NVidia GeForce RTX2070 8GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1
Laptop: Acer Aspire A715-51G, 64 GB RAM, NVidia GeForce RTX3050 4GB, Resolve Studio 19.1.3 unter LinuxMint 22.1 / debian 12 (bookworm)
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
... ja, habe ich auch schon versucht: Registry durchsucht, neuen Benutzer angelegt, Sonderrechte für die Installationsroutine, ... Bleibt so ...
Horst Girtew
Unregistered
Ich denke aber schon, dass es der richtige Weg ist, rauszukriegen, wo sich denn das ungültige Zeichen versteckt. Ein Fehler beim Erstellen des persönlichen Ordners unter
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming… usw.
wegen eines ungültigen Zeichens im Benutzernamen ist schon sehr wahrscheinlich. Da hilft es ja auch nichts einen neuen Benutzer anzulegen, wenn der dann auch ein ungültiges Zeichen enthält.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
... das ist schon korrekt was Du sagst, aber dieses Problem ist hier nicht existent. Es gibt keinen Benutzer mit ungültigen Zeichen; noch nicht mal mit Umlauten (außer der Windows eigene Benutzer "Öffentlich")
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Horst Girtew
Unregistered
M*I*B,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1112-win10x64-installation-nicht-m%C3%B6glich-ung%C3%BCltiges-zeichen-in-c/&postID=8717#post8717' schrieb:…noch nicht mal mit Umlauten (außer der Windows eigene Benutzer "Öffentlich") Der enthält auch keinen Umlaut, denn »Öffentlich« ist nur der Anzeigename. Systemintern heißt der »Public«.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
.. ja, das ist klar; ist ein Alias... Aber dennoch weist Du ja nicht, ob die Installationsroutine auf den Realnamen oder den Alias zugreift. Wobei... In "public" hat die Installationsroutine sowieso nix verloren...
@Hans: probiere ich mal aus heute Abend...
Jetzt muss ich erst mal an meinen Bagger, den zerfetzten Keilriemen wechseln, was sicherlich nicht ohne leidliches Fluchen von Statten gehen wird :evil:
Beiträge: 2.028
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
M*I*B,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1112-win10x64-installation-nicht-m%C3%B6glich-ung%C3%BCltiges-zeichen-in-c/&postID=8720#post8720' schrieb:was sicherlich nicht ohne leidliches Fluchen von Statten gehen wird au Backe, auch da ein Problem
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2020
... es gibt keine Probleme, nur zu lösende Aufgaben ... (was bei Oldtimern schon mal "laut" werden kann...) znaika
So nu aber, sonst is gleich dunkel draußen ...
|