Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVR17B: Farbverlauf bei Text nicht möglich
#1
Hallo,
ich bin Anfänger. Evtl. ist meine nachfolgende Vermutung daher falsch.
Wie man in der Anlage sieht, habe ich einen Scrolltext mit "CharacterLevelStyling" versehen, um einzelne Zeilen individuell bearbeiten zu können.
Das geht auch, aber unter Typ kann nur zwischen Solid und Image gewählt werden.
Ein Farbverlauf der Oberfläche des selektierten Schriftzugs ist so nicht einstellbar !?


Angehängte Dateien
.jpg   DVR17B8_only solid color posible.jpg (Größe: 605,78 KB / Downloads: 101)
W11 mit i7-13700K, 32 GB RAM, RTX 4060S, Davinci Resolve Studio 18
Zitieren to top
#2
Bei Text gibt es keinen Farbverlauf weder im alten Text noch in Text+.
CharacterLevelStyling siehe Fusion Studio 16 Handbuch Seite 802ff.

Ein gutes Video hierzu:

https://www.youtube.com/watch?v=NeHvFRgkxWc
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
ArmbrustS,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1327-davinci-resolve17b-farbverlauf-bei-text-nicht-m%C3%B6glich/&postID=10295#post10295' schrieb:Ein Farbverlauf der Oberfläche des selektierten Schriftzugs ist so nicht einstellbar !?
Stimmt genau siehe Beitrag 2.

Wenn es dir nur um den Farbverlauf bei diesem einen Text geht, kannst du das mit einer Fusionkomposition lösen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#4
Hallo Peter,
leider beherrsche ich das Zitieren hier noch nicht, möchte aber auf deine Bemerkungen folgendes antworten:

Wenn ich in FUSION direkt auf das Text+ Tool klicke, wird ja ein Node "Text1" eingefügt. Dieser hat im Inspector unter "Type" 3 Möglichkeiten:
  • Solid
  • Image
  • Gradient
Mit dem letztgenannten kann mein gewünschter Farbverlauf erstellt werden.

Meine ursprüngliche Frage war daher, warum das nicht über die "CharacterLevelStyling" Methode möglich sein soll?
W11 mit i7-13700K, 32 GB RAM, RTX 4060S, Davinci Resolve Studio 18
Zitieren to top
#5
Muss meinen Beitrag Nr. 4 korrigieren. Es geht doch. Siehe Anhang
ArmbrustS,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1327-davinci-resolve17b-farbverlauf-bei-text-nicht-m%C3%B6glich/&postID=10357#post10357' schrieb:Wenn ich in FUSION direkt auf das Text+ Tool klicke, wird ja ein Node "Text1" eingefügt. Dieser hat im Inspector unter "Type" 3 Möglichkeiten:
1) Knoten Text1-> Shading -> Properties -> Type; Solid- Image - Gradient
Diese Einstellungen gelten für den gesamten Text.

2) Da diese Einstellungen für den gesamten Text gelten stelle ich den Farbverlauf hier ein.

3) Dann schalte ich das Characterlevelstyling ein und stelle die Textblöcke, die ich ohne Farbverlauf brauche über Modifier ein.


Vielleicht gibts noch andere Möglichkeiten.


Angehängte Dateien
.png   Farbverlauf-im-Text.png (Größe: 178,43 KB / Downloads: 81)
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#6
Text+ hat im Tab Shading 4 voreingestellte Modi:

1 = Solid Fill
2 = Outline
3 = Shadow
4 = Border
die restlichen Ziffern sind individuell einstellbar.

Unter 1 = Solid Fill gibt es drei Typen: Solid, Image und Gradient (siehe Bilder)
Unter 3 = Shadow gibt es ebenfalls die drei Typen

Im Modifier kann man nur unter 3=Shadow Solid und Image auswählen. Warum das so ist musst du Blackmagic fragen, ich weiss es nicht. Im übrigen habe ich bisher noch keinen Weg gefunden ein Image hier einzusetzen; bleibt also nur Solid!


Angehängte Dateien
.png   Text Modifier.png (Größe: 105,63 KB / Downloads: 61)
.png   Shading 1-Gradient.png (Größe: 94,48 KB / Downloads: 53)
.png   Shading 1-Image.png (Größe: 174,21 KB / Downloads: 57)
.png   Shading 3-Shadow.png (Größe: 113,74 KB / Downloads: 73)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#7
Danke für eure Tests.


Habt ihr einen BM Link für meine Fragen ?
W11 mit i7-13700K, 32 GB RAM, RTX 4060S, Davinci Resolve Studio 18
Zitieren to top
#8
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1327-davinci-resolve17b-farbverlauf-bei-text-nicht-m%C3%B6glich/&postID=10361#post10361' schrieb:Im übrigen habe ich bisher noch keinen Weg gefunden ein Image hier einzusetzen;
Es geht so:

  1. Bild in den Nodes Viewer ziehen
  2. Textknoten -> Inspector -> Image Source -> Tool auswählen
  3. Textknoten -> Parameter Color Image -> Name des Bild Knotens eintragen ---

oder Rechte Maustaste auf ColorImage -> Connect To -> Bildname... ---



oder Bildknoten output mit Textknoten verbinden


Angehängte Dateien
.png   SChrift mit Bild.png (Größe: 232,21 KB / Downloads: 62)
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#9
Danke @Filmkuenstler

Ja, so habe ich es auch gemacht siehe Bild in 7.
Aber ich sprach vom Modifier, wo ich noch keinen Weg gefunden habe.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#10
@'Gevatter Hab auch noch keinen Weg gefunden. Wird schon irgendwann auftauchen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rendern in 4k nicht mehr möglich Kaumzuglauben 9 12.269 30-07-2023, 23:05 23
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  WIN10x64: Installation nicht möglich; ungültiges Zeichen in C: ?!? M*I*B 42 24.261 05-11-2020, 19:47 19
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste