Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ja, das ist auch eine tolle Idee und klappt sehr gut.
Allerdings musste ich beim Testen erst den Disslove auf die beiden Clips legen, dann einen Compount draus machen und in der Spur darüber den zweiten Clip schneiden; zuerst die Durchsichtigkeit in dem Disslove Übergang verringern und nach dem Disslove Übergang den zweiten Clip wieder dahinter hängen.
Oder hast Du eine andere Vorgehensweise gemeint?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Filmkuenstler
Unregistered
Griaß eich,
ich würde es so machen: Zum Video
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
@Uwe,
Deine Abb. mit den 2 Spuren finde ich schon sehr überzeugend im Gegensatz zum Compound Clip (doch etwas umständlich).
Meine Favoriten wären jedoch folgende Möglichkeiten:
1) Verlegung des Anfanges der Überblendung an den Schnittpunkt der beiden Clips (s. o)
(oder die beste Lösung, auf die ich soeben gekommen bin)
2) Ich lege den Effekt Dyn. Zoom auf den 2. Clip, dann schiebe ich diesen Clip in den 1. Clip wobei ich auf der Tastatur Umschalt +Alt
gedrückt halte. Es entsteht eine Blende (Standard). Ich meine, Vegas macht das so ähnlich.
Es wäre schön, wenn emin25 das mal testen und uns berichten könnte.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free( letzte Version), Edius 8.53Wg
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
berndhl,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/106-Dynamic-Zoom-und-Übergang-Problem/?postID=353#post353 schrieb:2) Ich lege den Effekt Dyn. Zoom auf den 2. Clip, dann schiebe ich diesen Clip in den 1. Clip wobei ich auf der Tastatur Umschalt +Alt
gedrückt halte. Es entsteht eine Blende (Standard). Ich meine, Vegas macht das so ähnlich.
bei mir schiebt sich dabei der erste Clip zurück. Der Effekt wird nur auf dem zweiten Clip erzeugt.
Der zweite Clip schiebt sich nicht in den ersten Clip.
@Filmkuenstler
auch eine Möglichkeit, wobei ich nicht sehen kann ob sich die Effekte bereits am Effektbeginn vom ersten Clip auswirken
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Filmkuenstler
Unregistered
@Uwe
Dynamic Zoom beginnt exakt wenn der 2. Clip einblendet und der 1. Clip ausblendet.
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Filmkuenstler,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/106-Dynamic-Zoom-und-Übergang-Problem/?postID=356#post356 schrieb:Dynamic Zoom beginnt exakt wenn der 2. Clip einblendet und der 1. Clip ausblendet.
???
die Frage war doch aber, dass der Zoom beginnen sollte mit der Ausblendung des ersten Clips. Also sofort am Anfang und nicht erst wenn der 2 Clip einblendet.
Oder verstehe ich hier etwas nicht so ganz?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Filmkuenstler
Unregistered
@Uwe
emin25,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/106-Dynamic-Zoom-und-Übergang-Problem/?postID=329#post329 schrieb:...sobald der Übergang startet
Wenn der CrossDisolve Effekt am Ende des 1. Clips beginnt, soll im einblendenden 2. Clip bereits der DynamicZoom sichtbar sein. Das quasi in der Überblendung bereits der DyZoom sichtbar ist.
Und genau das passiert im Video.
Hätte ich so verstanden. Aber vielleicht kann uns @emin25 aufklären ob wir da richtig liegen.
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ja, so habe ich es auch verstanden.
Ich stolperte lediglich über Deine Aussage
Zitat:Dynamic Zoom beginnt exakt wenn der 2. Clip einblendet
Das bedeutete für mich, dass der erste Clip ja bereits ausgeblendet ist und somit der Zoom Effekt dann zu spät einsetzen würde.
Aber Du hast es ja nun aufgeklärt und Deine Vorgehensweise im Video ist prima.
Ich wäre auch an eine Erklärung vom Themenersteller interessiert.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Filmkuenstler
Unregistered
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/106-Dynamic-Zoom-und-Übergang-Problem/?postID=359#post359 schrieb:ja, so habe ich es auch verstanden.
Ich stolperte lediglich über Deine Aussage
Dynamic Zoom beginnt exakt wenn der 2. Clip einblendet
Stimmt, es hätte heißen müssen: Dynamic Zoom beginnt exakt, wenn der 2. Clip beginnt.
So zu schreiben, dass alle Irrtümer ausgeschlossen sind, könnte schon wieder auf Kosten der Verständlichkeit gehen.
Daher das Video.
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
"berndhl schrieb:2) Ich lege den Effekt Dyn. Zoom auf den 2. Clip, dann schiebe ich diesen Clip in den 1. Clip wobei ich auf der Tastatur Umschalt +Alt
gedrückt halte. Es entsteht eine Blende (Standard). Ich meine, Vegas macht das so ähnlich.
@UweJunker
bei mir schiebt sich dabei der erste Clip zurück. Der Effekt wird nur auf dem zweiten Clip erzeugt. Der zweite Clip schiebt sich nicht in den ersten Clip.@Filmkuenstlerauch eine Möglichkeit, wobei ich nicht sehen kann ob sich die Effekte bereits am Effektbeginn vom ersten Clip auswirken
Hallo Uwe,
Der 1. Clip wird nur überlagert. Im Überlagerungsbereich wird der 1. Clip abgeblendet, u. der 2. Clip mit Dyn. Zoom aufgeblendet, so wie es gewünscht wird.
Ii
|