Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2018
Hallo alle zusammen. Ich habe jahrelang Sony Vegas benutzt, und bin vor zwei Tagen auf Davinci Resolve umgestiegen. Ich bin eigentlich begeistert, doch da Vegas für mich was das Schneiden mit Übergängen angeht etwas besonderes war, suche ich hier auf Davinci Resolve einige Funktionen die es vielleicht gar nicht gibt.
Problem:
Ich habe zwei Bilder. Zwischen den beiden habe ich einen Übergangseffekt (Cross Resolve). Wenn ich jetzt beim zweiten Bild einen Dynamic Zoom anwende, dann fängt der Zoom erst an, wenn das zweite Bild anfängt (was ja logisch ist). Gibt es denn die Möglichkeit, dass der Zoom direkt anfängt, sobald der Übergang startet?
Also zur Verdeutlichung, der Zoom soll nicht anfangen bei:
https://www.imagebanana.com/s/1287/pwd8jFbA.html
sondern hier:
https://www.imagebanana.com/s/1287/GHIKt2R8.html
Ich hoffe das gibt es eine Möglichkeit. Danke euch.
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest Du quasi im Cross Dissolve gleich einen Dynamic Zoom nutzen. Interessante Frage .-)
So auf die Schnelle konnte ich es nicht basteln. Wobei der Zoom, wenn er denn gleich anfinge, vermutlich gar nicht zu sehen wäre in dem Übergang; zumindest bei zwei Sekunden nicht.
Was ich nicht so ganz verstehe...in dem Moment, wo der Übergang beginnt ist das zweite Bild ja noch nicht zu sehen Das Bild ist doch erst nach dem Übergang vollständig zu sehen. Im Übergang sind doch beide Bilder zu sehen.
Ich denke, dass dies in Fusion zu machen wäre, da kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Vielleicht erklärst Du uns mal den Hintergrund Deiner Vorgehensweise?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2018
Hallo.
Genau, der Zoom ist während des Übergangs nicht richtig zu sehen, der Übergang soll vollständig während des Zooms passieren, sodass man nicht den Start des Zooms mitbekommt. In Vegas hat der Zoom/ die Animation direkt beim Anfang des Übergangseffektes gestartet, automatisch. Hier ist das Problem direkt schon ersichtlich, da hier die Übergangseffekte nicht als eine Kreuzung zweier Clips angesehen werden. Deswegen funktioniert hier auch nicht (was eigentlich viel Arbeit ersparen würde), dass bei Überlappungen zweier Clips automatisch ein Cross Desolve geschaltet wird, sondern die Clips werden dementsprechend einfach zugeschnitten.
Eine Möglichkeit konnte ich gerade finden. Und zwar man benutzt einfach für beide Bilder jeweils eine eigene Spur und benutzt bei einem das Fade Out und bei dem anderen zeitgleich das Fade In. Die Frage ist ob das genau ein Cross Desolve ist, oder eher nur das Fade Out der oberen Spur (?).
Dennoch wäre es praktisch wenn es direkt mit den Übergängen funktionieren würde...
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
da verfolgt DV dann scheinbar einen anderen Ansatz. Ja, anders als in Vegas werden die Spuren beim Übereinanderlegen nicht zum automatischen Übergang.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass sich das herstellen ließe, Deinen Übergang so zu kreieren.
Ist vielleicht etwas für die Fusion Fraktion?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2018
Ich kenne mich da noch gar nicht aus.
Müsste ich recherchieren...
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Meine Idee dazu wäre, nur die Reihenfolge der Effekte zu ändern. D.h., zuerst den Dynamic Zoom auf den Clip zu legen und dann erst die Überblendung.
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Stabilisieren. Bei einer Überblendung fing die Stabilisierung erst nach der Überblendung an und ich hatte einen unschönen Sprung. Bei Änderung der Reihenfolge war das Problem gelöst.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free( letzte Version), Edius 8.53Wg
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
da der Dynamic Zoom ja nur auf dem ausgewählten Clip liegt kann er ja nicht auf den vorherigen wirken.
Da ändert auch die Reihenfolge nichts. Der Zoom fängt genau dort an, wo der Clip beginnt.
Fade out und Fade In plus Dynamic Zoom sind da schon treffender; zumindest wenn der Übergang im Edit Bereich erstellt werden soll.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Du hast wohl recht. Mich hatte wohl der rechte rote Strich in der 1. Abb. getäuscht .
Ich hätte da evtl. eine noch einfachere Lösung:
Den Cross Dissolve nicht mittig, sondern komplett auf den 2. Clip mit dem Dynamic Zoom
Effekt platzieren, also "Start in Edit" (rechts). Das heißt, die Überblendung beginnt gleichzeitig mit dem Zoomeffekt.
Hier würde ich zuerst den Zoomeffekt auf den Clip legen und danach erst die Überblendung.
Mit 2 Spuren müßte das auch funktionieren, ist aber wesentlich umständlicher.
Emin 25 kann mal berichten, ob dem so ist.
Übrigens der Delacing Effekt in den Clipattributen (Frage von Uwe60) funktioniert tatsächlich nur in der Studioversion. Diese Funktion läßt sich zwar in Freeversion anwählen, aber nicht ausführen.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free( letzte Version), Edius 8.53Wg
Beiträge: 2.030
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
]ja, das klappt.
Ich habe mal in einer Spur den Clip am Ende mit einem Cross Disslove belegt und in einer Spur darunter am Anfang den Cross Disslove auf den anderen Clip gelegt.
Im Unteren Clip dann noch einen Dynamic Zoom und es funktioniert.
Zoom.JPG (Größe: 12,53 KB / Downloads: 71)
[/attach
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Horst Girtew
Unregistered
Ich habe das auch schon bei anderen Effekten festgestellt und bin zu einer anderen Lösung übergegangen. Ich bearbeite die Clips einzeln mit den jeweiligen Effekten und wenn ich fertig bin, erstelle ich daraus je einen Compound-Clip. Auf diese wende ich dann erst die Übergänge an.
|