04-11-2024, 16:03 16
(04-11-2024, 15:45 15)Kaumzuglauben schrieb: Wenn die Timeline in 3:2 wäre, wäre der Faktor 1,55. Nach meiner Auffassung müsste das aber auch bei 16:9 so bleiben, da ich ja nur oben und unten was wegschneide, um auf 16:9 zu kommen. Dadurch ändert sich ja nicht der Zoomfaktor. Ich versuche es nachher am PC mal irgendwie herzuleiten. Aktuell bin ich unsicher, ob ich da einen Gedankenfehler habe.
Äh, nein. Du schneidest nicht oben und unten etwas weg. Scale-to-fit: das Bild wird in die Timeline hinein-scaliert. Da musst Du schon mit Faktor 1.X zoomen um das Bild format-füllend zu haben. Da hast Du links und rechts keine Luft; das passt also genau - aber Du kannst den Bildausschnitt vertikal anpassen.
Natürlich ist nun der rechnerisch maximale Zoomfaktor in Y höher als in X. Das ist aber nur so weil das Clip-Bildformat nicht zur Timeline passt. Bei maximalem verlustfreien Zoom ist die einzige Auswirkung in diesem Fall ist, dass Du den Zoombreich in X nicht soweit nach links und rechts schieben kannst wie Du in Y rauf- und runterschieben kannst. Ist ja klar, das Clip-Bildformat ist ja auch schmaler.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T