Skalieren des Greenscreens klappt nicht wie es soll.
Ich komme nicht weiter.
Folgendermaßen gehe ich beim Platzieren eines Greenscreen Objektes vor neuem Hintergrund vor:
Zunächst entferne ich aus dem Greenscreen Clip den grünen Farbton.
Das mache ich mit Delta- oder 3d Keyer in Fusion.
Dann schiebe ich z.B. ein Foto inm die Spur dazwischen.
Das Objekt wird jetzt vor dem Hintergrund angezeigt.
Nun möchte ich das Objekt skalieren.
Dazu gehe ich vor wie in etlichen Tuts beschrieben.
Ich wechsle in den Color tab, erstelle einen seriellen Node, wähle die Funktion POWERWINDOW und ziehe einen Rahmen um das Objekt, das ich später skalieren möchte.
Wenn ich wie vorgeschrieben einen Alpha Output erstelle, wird alles was um das Objekt ist schwarz. Und das ändert sich auch nicht, wenn ich in den edit tab wechsle.
Nehme ich den Alpha Kanal wieder raus, ist die schwarze Fläche zwar verschwunden, aber die Maske (Einrahmung) wird nicht berücksichtigt.
Es lässt sich dann nur der ganze Objekt-Clip skalieren. In diesem Falle erscheinen dann auch die im Greenscreen Clip vorhanden gewesene Kanten, die gar nicht erscheinen sollen.
Diese werden nun mitskaliert.
Kann mir jemand helfen, vermutlich habe ich irgendetwas verstellt oder falsch eingestellt. Ich habe schon ein paar Stunden gesucht und etliche Tests gemacht, ohne Veränderung.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man die Ränder des Greenscreenclips mittels CROP in Fusion "beschneiden" kann.
Das klappt auch. Aber die erstgenannte Lösung sollte doch auch funktionieren, oder? Was mache ich falsch?
Danke. Mike
https://drive.google.com/file/d/1aoqawmc...drive_link
Ich komme nicht weiter.
Folgendermaßen gehe ich beim Platzieren eines Greenscreen Objektes vor neuem Hintergrund vor:
Zunächst entferne ich aus dem Greenscreen Clip den grünen Farbton.
Das mache ich mit Delta- oder 3d Keyer in Fusion.
Dann schiebe ich z.B. ein Foto inm die Spur dazwischen.
Das Objekt wird jetzt vor dem Hintergrund angezeigt.
Nun möchte ich das Objekt skalieren.
Dazu gehe ich vor wie in etlichen Tuts beschrieben.
Ich wechsle in den Color tab, erstelle einen seriellen Node, wähle die Funktion POWERWINDOW und ziehe einen Rahmen um das Objekt, das ich später skalieren möchte.
Wenn ich wie vorgeschrieben einen Alpha Output erstelle, wird alles was um das Objekt ist schwarz. Und das ändert sich auch nicht, wenn ich in den edit tab wechsle.
Nehme ich den Alpha Kanal wieder raus, ist die schwarze Fläche zwar verschwunden, aber die Maske (Einrahmung) wird nicht berücksichtigt.
Es lässt sich dann nur der ganze Objekt-Clip skalieren. In diesem Falle erscheinen dann auch die im Greenscreen Clip vorhanden gewesene Kanten, die gar nicht erscheinen sollen.
Diese werden nun mitskaliert.
Kann mir jemand helfen, vermutlich habe ich irgendetwas verstellt oder falsch eingestellt. Ich habe schon ein paar Stunden gesucht und etliche Tests gemacht, ohne Veränderung.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man die Ränder des Greenscreenclips mittels CROP in Fusion "beschneiden" kann.
Das klappt auch. Aber die erstgenannte Lösung sollte doch auch funktionieren, oder? Was mache ich falsch?
Danke. Mike
https://drive.google.com/file/d/1aoqawmc...drive_link
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio