25-10-2019, 16:47 16
Das Minenfeld 16.1 - Fortsetzung:
[attach=414,none,220][/attach]
Fazit:
Alles sehr zeitintensiv und nervenaufreibend. Wenn man sich überlegt, daß Profis mit der Studio Version ihr Geld verdienen ....
NACHTRAG:
habe eben nochmal die gleiche Timeline im Hauptprojekt gerendert und wie gehabt die NVIDIA GPU läuft am Anschlag, das Rendern dauert dreimal so lange (20 fps) und kurz vor Ende der Crash mit unknown Error.
Was für ein Schrott :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :cursing: :cursing: :cursing:
Render Crash 04.png (Größe: 38,52 KB / Downloads: 20)
- Der oben gezeigte Render-Crash kam zu Stande durch einen Bug der im BM forum "the return of the Media Offline Bug" bezeichnet wird. In meinem Fall wurden in einer Fusion Animation zwei Bilder verwendet, die über eine dynamische Maske miteinander verknüpft sind. Es kam schon öfters vor, daß ich eins oder gar beide Bilder neu verlinken musste weil sie urplötzlich als media offline eingestuft wurden.
- Beim Kopieren einer Timeline in ein anderes Projekt werden alle Referenzen auf Medien aus allen Bins eingesammelt und in den Master Bin des Zielprojektes geschrieben, das hat auch soweit geklappt, bis auf eines der beiden Bilder der Fusion Composition. Das wurde nicht kopiert und hatte beim Rendern den Crash verursacht.
Die Übersicht ist natürlich am Gesäß, da die gesamzte Bin Struktur verloren geht.
- Es wird aber nicht gesagt wo das Problem lag beim Crash, also muss man die komplette Timeline durchgehen und nach Media Offline durchforsten :cursing:
- Nachdem das fehlende Bild identifiziert und in den Media Pool kopiert wurde musste es in Fusion wieder auf den richtigen Knoten gesetzt werden. Alles eine nervige Arbeit.
- jetzt kommt der Rendervorgang etwas weiter voran und crasht an anderer Stelle.
Die Ursache der Fusion Rendercache in der Edit Page war für einige Sequenzen noch nicht gefüllt, dadurch crasht das System beim Rausrendern.
[attach=414,none,220][/attach]
Fazit:
- Bei größeren Projekten hat DR16.1 massive Probleme
- 16.1 strotzt vor Bugs und Instabilitäten
- Einige Kernfunktionalitäten sind nicht gut durchdacht und unvollständig z.B. Keyframing
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/539-Renderfragen-Performance-einbruch-Abst%C3%BCrze/?postID=3577#post3577 schrieb:Zu "Habe jetzt mal die betroffene Timeline in ein jungfräuliches Projekt kopiert" darf man annehmen, daß zwar die Timeline in das neue Projekt übernommen wurde,jedoch im vorigen Projekt abgelegte zusätzliche Daten zu den Bearbeitungs-Schritten etc. im neuen Prolekt fehlen. Da müßte man die beiden Projekte Ordner akribisch vergleichen.Auch das Kopieren geht nicht so ohne weiteres. es hat mich einige Recherchen gekostet herauszufinden, daß beim Kopieren unbedingt die Framerate des Zielprojektes mit der des Quellprojektes übereinstimmen muss sonst passiert gar nix, keine Warnung, kein Hinweis oder sonst was. Kein Hinweis dazu auch im Referenzguide. Und das wo doch damit geworben wird, das die Version 16 nun mit unterschiedliche Frameraten umgehen kann.
Alles sehr zeitintensiv und nervenaufreibend. Wenn man sich überlegt, daß Profis mit der Studio Version ihr Geld verdienen ....
NACHTRAG:
habe eben nochmal die gleiche Timeline im Hauptprojekt gerendert und wie gehabt die NVIDIA GPU läuft am Anschlag, das Rendern dauert dreimal so lange (20 fps) und kurz vor Ende der Crash mit unknown Error.
Was für ein Schrott :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :cursing: :cursing: :cursing:

Viele Grüße aus Frankfurt,
Andi
- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)
Andi
- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)