Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magic Mask beim Rendern
#1
Lightbulb 
Hallo,
Habe beim Rendern in 20.1 plötzlich ein kleines Fenster. Auf der Deliver Page mit „AI Magic Mask“ und „Tracking“, der Balken erscheint nicht und es bewegt sich nichts. Wenn ich auf Stop in diesem Fenster drücke kommt die Meldung „Render abgebrochen“ und das wars.
Das passiert auch bei Quick Export, auch bei gelöschtem Teil, der mit Magic Mask erstellt wurde.

Habe den Cache gelöscht, DR neu gestartet, den PC neu gestartet, nichts hilft.
Kann das mit dem letzten Update zusammen hängen ? Wie komme ich auf 20.0 zurück?

Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Dieter

HW: Intel i9 13900K, 64 GB DDR5, RTX 3090 ti, 2 SSD à 2 TB Samsung 990 Pro,
       LG 21:9 5K + BenQ 16:9 4K
SW: Windows 11, DVR 20.x Studio, Plugins: BeatEdit, Soundly PlaceIt
Zitieren to top
#2
Update:
Wenn ich den Cache komplett lösche und statt NVIDIA als Hardware zum Rendern auf Auto stelle, dann fängt nach kurzer Zeit im Fenster der Balken an zu laufen (Tracking) und das gesamte Video wird anschließend gerendert. 
Ich
  Huh
Gruß Dieter

HW: Intel i9 13900K, 64 GB DDR5, RTX 3090 ti, 2 SSD à 2 TB Samsung 990 Pro,
       LG 21:9 5K + BenQ 16:9 4K
SW: Windows 11, DVR 20.x Studio, Plugins: BeatEdit, Soundly PlaceIt
Zitieren to top
#3
Hallo,

die Magic Mask wird beim Rendern neu getrackt, wenn DR nicht mehr auf die zuvor gecachten Daten zugreifen kann. Die Magic Mask wird automatisch gecacht, auch wenn man den Rendercache gar nicht eingeschaltet hat.

Ich hatte den Fall kürzlich, als ich im laufenden Projekt den Speicherort für den Rendercache auf ein anderes Laufwerk geswitcht hatte. DR kommt damit nicht zurecht. Der Pfad wird willkürrlich wieder auf den alten Wert geändert und dann hat man zwei Rendercaches und nichts funktioniert mehr anständig.

Könnte irgendetwas ähnliches in deinem Fall vorgekommen sein? Irgendeine Änderung in den Einstellungen im laufenden Projekt?

Was das allerdings mit der NVIDIA und Auto bei den Einstellungen zu tun hat, kann ich dir auch nicht sagen.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.2.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Kaumzuglauben für diesen Beitrag:
  • Dieter1300
Zitieren to top
#4
Danke nochmal für den Tipp, die Einstellungen (Pfad zu den Proxy- und Render-Ordnern) sind aber „leider“ in Ordnung. Übrigens hat es jetzt auch mit NVidea funktioniert, wenn ich vorher alle Proxies lösche und dann Davinci neu starte. 
Was mich aber wundert ist, dass man nicht mehr die CPU (Intel Quick Sync) einstellen kann, die bisher zu deutlich kleineren Dateien geführt hat. Hab irgendwo gelesen, dass es am letzten Windows Update liegen soll und Blackmagic daran arbeitet, es wieder hinzubekommen.
Gruß Dieter

HW: Intel i9 13900K, 64 GB DDR5, RTX 3090 ti, 2 SSD à 2 TB Samsung 990 Pro,
       LG 21:9 5K + BenQ 16:9 4K
SW: Windows 11, DVR 20.x Studio, Plugins: BeatEdit, Soundly PlaceIt
Zitieren to top
#5
(19-08-2025, 14:47 14)Dieter1300 schrieb: Danke nochmal für den Tipp, die Einstellungen (Pfad zu den Proxy- und Render-Ordnern) sind aber „leider“ in Ordnung. Übrigens hat es jetzt auch mit NVidea funktioniert, wenn ich vorher alle Proxies lösche und dann Davinci neu starte. 
Was mich aber wundert ist, dass man nicht mehr die CPU (Intel Quick Sync) einstellen kann, die bisher zu deutlich kleineren Dateien geführt hat. Hab irgendwo gelesen, dass es am letzten Windows Update liegen soll und Blackmagic daran arbeitet, es wieder hinzubekommen.

Hallo Dieter,

kannst Du nachforschen und evtl. posten wo Du das gelesen hast?

Und ist nicht Rendern via CPU - "native"?

(In meiner Konstellation i8400 mit iUHD 630 (und RTX 2060 12 GB) Windows 11 24H2 mit letzten Windows Updates vom 12.08.2025 steht nach wie vor 'alles' zu Auswahl: (Auto, NVIDIA, Intel Quick Sync, Native) und funktioniert augenscheinlich auch.)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Windows 11 / i5 8.Gen. / 32 MB RAM / nRTX 2060 12 MB VRAM
Zitieren to top
#6
Hier noch ein alternativer weg Magic Mask zu verwenden, ohne öfter mal die MM tracken zu lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=9FACPpNkbtI
LG
Otmar

-MacStudio
-Sequoia 15.6
-Davinci Resolve Studio (letzte Version)
-BM UltraStudio 4K mini
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke MoEdit für diesen Beitrag:
  • Dieter1300
Zitieren to top
#7
(20-08-2025, 07:15 7)davinci-resolve-studio-user schrieb: Hallo Dieter,

kannst Du nachforschen und evtl. posten wo Du das gelesen hast?

Und ist nicht Rendern via CPU - native

Hab es leider nicht mehr gefunden, war in einem Kommentar zu einem YT Video

ABER: Das Problem mit der Magic Mask beim Rendern hat sich mit dem aktuellen Update auf 20.1.1 erledigt. Alles funktioniert wie vor dem Windows Update. Die Magic Mask wird beim Rendern nicht erneut getrackt.  Smile
Gruß Dieter

HW: Intel i9 13900K, 64 GB DDR5, RTX 3090 ti, 2 SSD à 2 TB Samsung 990 Pro,
       LG 21:9 5K + BenQ 16:9 4K
SW: Windows 11, DVR 20.x Studio, Plugins: BeatEdit, Soundly PlaceIt
Zitieren to top
#8
(17-08-2025, 18:56 18)Dieter1300 schrieb: Hallo,
Habe beim Rendern in 20.1 plötzlich ein kleines Fenster. Auf der Deliver Page mit „AI Magic Mask“ und „Tracking“, der Balken erscheint nicht und es bewegt sich nichts. Wenn ich auf Stop in diesem Fenster drücke kommt die Meldung „Render abgebrochen“ und das wars.
Das passiert auch bei Quick Export, auch bei gelöschtem Teil, der mit Magic Mask erstellt wurde.

Habe den Cache gelöscht, DR neu gestartet, den PC neu gestartet, nichts hilft.
Kann das mit dem letzten Update zusammen hängen ? Wie komme ich auf 20.0 zurück?

Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
Hatte heute das gleiche Problem. Im Edit-Fenster läuft alles durch aber beim Export erscheint TRACKING und nicht geht weiter. 
Letztendlich habe ich einen eine Spur unter dem getrackten Clip liegenden Clip >vor Ort rendern< müssen. Dieser was identisch mit dem getrackten Clip was Resolve wahrscheinlich nicht rendern wollte. 
Der Sinn war eine Person freizustellen und den Hintergrund durch einen anderen zu ersetzen. Dabei sollte die freigestellte Person auch 'gezoomt' werden. Immer wenn die Hintergrund Transition abgeschlossen war, fror das Tracking ein.
Software: DR 20.1.1, Edius X
OS: Windows 11 Pro
Hardware: I9-13900K, Nvidia 3080 RTX (10GBVRAM), 64GB RAM
Kameras: in Gebrauch: Canon R5, Canon C200, Canon XA10, Canon XA70 und Drohnen
Zitieren to top
#9
Ist Dir bekannt, dass man eine Maske notfalls auch als Schwarzweißbild (bzw. Film) exportieren kann, um den dann als Maske für einen Clip zu definieren?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.2
- Resolve und Fusion Studio 20.2.3
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.2
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit Xiaomi G34WQi Monitor (kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seit Windows Juniupdate Problem beim Rendern schneik 7 1.814 23-07-2025, 15:20 15
Letzter Beitrag: schneik
  Programmabsturz beim rendern Hape026 21 16.700 27-11-2023, 01:34 1
Letzter Beitrag: ingof
  Störgeräusche beim Rendern Mike2000 1 2.200 07-02-2023, 02:19 2
Letzter Beitrag: nomade
  Kein Ton beim Rendern mit Alphakanal topfconnection 3 3.459 25-03-2022, 19:43 19
Letzter Beitrag: -oboe-
  Verschiedene Fehler beim Rendern CutAndDesign 7 7.076 19-03-2021, 16:43 16
Letzter Beitrag: CutAndDesign
  Fehler Beim Rendern (kleine schwarze und weiße Vierecke) Lukas320 9 9.381 22-07-2020, 14:48 14
Letzter Beitrag: Gevatter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste