Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Neubearbeitung einer Timeline aus einem .dra Archiv
#1
Was mache ich falsch oder wie könnte ich es einfacher haben?
 
Basis-Info
Ich erstelle von allen abgeschlossenen Projekten eine Archivdatei (.dra), die einen Order mit "Beispielname.dra" hat und das File project.drp sowie einen Ordner namens media files enthält. Ich kontrolliere dann, ob im Ordner "media files" tatsächlich die verwendeten Medien (Fotos, Videos, Soundclips etc.) vorhanden ist. Die Projektdatei wird anschliessend gelöscht. Soweit ist alles i.O..
 
Aktuelle Situation
Ich möchte nun einige Videos, die ich 2020 erstellt habe, neu überarbeiten. Dabei gehe ich wie folgt vor:
1.     Im Projekt-Manager clicke ich auf "import" und lade die project.drp – Datei.
2.     Ich sehe sämtliche Bearbeitungen in der Timeline, aber logischerweise fehlen die Medien
3.     Mit "change source folder" oder "relink clips" navigiere ich zur "Beispielname.dra" und wähle den Ordner "Media Files" – in sekundenschnelle sind die Clips in der Timeline ersichtlich
4.     Ich bearbeite die Timeline und speichere die project.drp unter einem neuen Namen, beispielsweise Urlaub_2020_V2.

Das funktioniert alles bestens und ich kann das neu bearbeitete Projekt rendern und die .mov oder .mp4 Datei zu meinem Hoster hochladen


Problemstellung
Nun möchte ich wiederum von dem bearbeiteten Projekt eine neue Archivdatei erstellen (Beispielname_V2.dra) und mache dies mittels "export project archive" und will diese auf der SSD, die alle Archivdaten enthält, abspeichern.

Nun passiert folgendes:

·      
Die Timeline wird korrekt abgespeichert, aber sobald DVR die Medien abspeichern sollte, erhalte ich die Meldung, dass die Media Files nicht gefunden werden können.


Mein Work around
Ich kopiere VOR dem Erstellen der .dra Archivdatei den Media Files Ordner (von der "alten" dra) auf einen temporären Ordner auf der Arbeits-SSD und mache dann in der Timeline/Edit Page einen Relink zum neu erstellten Media Files Ordner. Anschliessend klappt das Archivieren problemlos. (ich könnte diesen Relink-Schritt auch vor dem Bearbeiten der Timeline tun…).
 
Frage

Gibt es einen einfacheren Weg als resp. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.


Gruss wändi
Win 11 Pro; NVIDIA Geoforce RTX 3060 V2 OC mit 12 GB; ASUS TUF Z390-PLUS GAMING - 32 GB RAM, Intel i7-9700 CPU@3.60 GHz, System SSD 500 GB intern, SSD 980 Pro NVMe Gen 4 - 1 TB, SSD erxtern 1 TB Samsung T7, 8 TB internes "Datengrab", aktuell Davinci Resolve 19 Free, Photoshop CC und Lightroom Classic - Photo Abo, iPhone15 Pro Max
Zitieren to top
#2
Ich habe jetzt alle erdenklichen Wege ausprobiert, um ein geladenes Projektachive neu zu exportieren und immer werden die Mediafiles mitgenommen.
Ich verstehe aber schon nicht warum du die Media-Files neu verlinken musst, wenn du ein Archive öffnest. Wurde das Archive nach dem Export vielleicht umbenannt ?

Warum importierst du denn die Projektdatei und nicht gleich das ganze Archive ?
Wenn ich vor dem erneuten Export die Festplatte mit dem alten Archive vom System trenne, dann findet DR auch bei mir keine Medien mehr. Lasse ich alles angeschlossen, wird im neuen Archive auch immer ein neuer Ordner mit den Mediafiles angelegt.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 23H2 / Linux - EndeavoursOS
Davinci  Resolve Studio 19.1.x
Zitieren to top
#3
(06-05-2024, 01:14 1)Nightworker schrieb: Ich habe jetzt alle erdenklichen Wege ausprobiert, um ein geladenes Projektachive neu zu exportieren und immer werden die Mediafiles mitgenommen.

Genau dies ist ja Sinn und Zweck des Archivs, dass alle verwendeten Quelldateien - wahlweise sogar einschließlich der Proxies - auf ein Archivlaufwerk kopiert werden.

Willst du keine Quelldateien sichern, mach' doch einfach ein *.drp (Projektbackup).

Warum importierst du denn die Projektdatei und nicht gleich das ganze Archive ?

Das war auch mein erster Gedanke zum TO-Posting.

Gruß, Franz
Ausstattung: i9-9900K, 2xSSD 500 GB, 4xSSD 4 TB, Asus TUF Z390, NVidia RTX 4070, 32 GB RAM, BM Speed Editor,  Contour Shuttle Pro, LG 34" curved Monitor, MOTU M4 Audio-I/F, Bluesky Monitore, TheBox Pro Achat Bassreflex. Win10 PRO, DaVinci Resolve Studio 19.x

Zitieren to top
#4
Hallo Nightworker und Motivsucher

Besten Dank für Eure Unterstützung.

Natürlich wollte ich immer das .dra Archiv importieren und habe das im Projekt-Manager mit dem Button "Import" versucht. Hier wurde aber bei mir (und ich habe es soeben nochmals getestet) NIE das Archiv importiert - ich musste bis zur project-Datei navigieren und erst diese konnte ich importieren und musste anschliessend die Media Files neu verlinken.

A B E R

per Zufall verschob ich ein komplettes .dra Archiv mittels drag & drop in den Projekt-Manager (statt über den Import Dialog) und siehe - das komplette Archiv inkl. Medien wurde sauber geöffnet. Das überarbeitete Projekt konnte ich anschliessend wieder problemlos archivieren und (testeshalber) wieder erneut öffnen.

Mein "Problem" hat sich also gelöst und ich danke herzlich für Eure Inputs.

Beste Grüsse Waendi
Win 11 Pro; NVIDIA Geoforce RTX 3060 V2 OC mit 12 GB; ASUS TUF Z390-PLUS GAMING - 32 GB RAM, Intel i7-9700 CPU@3.60 GHz, System SSD 500 GB intern, SSD 980 Pro NVMe Gen 4 - 1 TB, SSD erxtern 1 TB Samsung T7, 8 TB internes "Datengrab", aktuell Davinci Resolve 19 Free, Photoshop CC und Lightroom Classic - Photo Abo, iPhone15 Pro Max
Zitieren to top
#5
Big GrinDa hast du sogar recht, über den Import Button geht es nicht.
Wenn du im Projektmanager die rechte Maustaste betätigst, hast du aber die Möglichkeit, ein Archive zu importieren.

   
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 23H2 / Linux - EndeavoursOS
Davinci  Resolve Studio 19.1.x
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Nightworker für diesen Beitrag:
  • Waendi
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marker und Audio auf einer Master Timeline Michael_56 1 967 23-04-2024, 16:52 16
Letzter Beitrag: Michael_56
  ...und noch einer samt Frage Videowolf 12 4.830 01-08-2021, 10:29 10
Letzter Beitrag: nomade
  Frage an die Profis hier/Animation einer Farbfläche,die reingeflogen kommt borni_RD 5 2.347 24-02-2021, 15:06 15
Letzter Beitrag: UweJunker
  Alle Color-Einstellungen einer Timeline oder zumindest des Clips auf einmal auschalten liezenblau 4 2.358 25-07-2020, 17:50 17
Letzter Beitrag: liezenblau
  Unterschiedliche FPS in einer Timeline EifelGeist 23 10.927 13-09-2019, 07:53 7
Letzter Beitrag: nomade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste