04-05-2024, 17:03 17
Was mache ich falsch oder wie könnte ich es einfacher haben?
Basis-Info
Ich erstelle von allen abgeschlossenen Projekten eine Archivdatei (.dra), die einen Order mit "Beispielname.dra" hat und das File project.drp sowie einen Ordner namens media files enthält. Ich kontrolliere dann, ob im Ordner "media files" tatsächlich die verwendeten Medien (Fotos, Videos, Soundclips etc.) vorhanden ist. Die Projektdatei wird anschliessend gelöscht. Soweit ist alles i.O..
Aktuelle Situation
Ich möchte nun einige Videos, die ich 2020 erstellt habe, neu überarbeiten. Dabei gehe ich wie folgt vor:
1. Im Projekt-Manager clicke ich auf "import" und lade die project.drp – Datei.
2. Ich sehe sämtliche Bearbeitungen in der Timeline, aber logischerweise fehlen die Medien
3. Mit "change source folder" oder "relink clips" navigiere ich zur "Beispielname.dra" und wähle den Ordner "Media Files" – in sekundenschnelle sind die Clips in der Timeline ersichtlich
4. Ich bearbeite die Timeline und speichere die project.drp unter einem neuen Namen, beispielsweise Urlaub_2020_V2.
Das funktioniert alles bestens und ich kann das neu bearbeitete Projekt rendern und die .mov oder .mp4 Datei zu meinem Hoster hochladen
Problemstellung
Nun möchte ich wiederum von dem bearbeiteten Projekt eine neue Archivdatei erstellen (Beispielname_V2.dra) und mache dies mittels "export project archive" und will diese auf der SSD, die alle Archivdaten enthält, abspeichern.
Nun passiert folgendes:
· Die Timeline wird korrekt abgespeichert, aber sobald DVR die Medien abspeichern sollte, erhalte ich die Meldung, dass die Media Files nicht gefunden werden können.
Mein Work around
Ich kopiere VOR dem Erstellen der .dra Archivdatei den Media Files Ordner (von der "alten" dra) auf einen temporären Ordner auf der Arbeits-SSD und mache dann in der Timeline/Edit Page einen Relink zum neu erstellten Media Files Ordner. Anschliessend klappt das Archivieren problemlos. (ich könnte diesen Relink-Schritt auch vor dem Bearbeiten der Timeline tun…).
Frage
Gibt es einen einfacheren Weg als resp. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Gruss wändi
Basis-Info
Ich erstelle von allen abgeschlossenen Projekten eine Archivdatei (.dra), die einen Order mit "Beispielname.dra" hat und das File project.drp sowie einen Ordner namens media files enthält. Ich kontrolliere dann, ob im Ordner "media files" tatsächlich die verwendeten Medien (Fotos, Videos, Soundclips etc.) vorhanden ist. Die Projektdatei wird anschliessend gelöscht. Soweit ist alles i.O..
Aktuelle Situation
Ich möchte nun einige Videos, die ich 2020 erstellt habe, neu überarbeiten. Dabei gehe ich wie folgt vor:
1. Im Projekt-Manager clicke ich auf "import" und lade die project.drp – Datei.
2. Ich sehe sämtliche Bearbeitungen in der Timeline, aber logischerweise fehlen die Medien
3. Mit "change source folder" oder "relink clips" navigiere ich zur "Beispielname.dra" und wähle den Ordner "Media Files" – in sekundenschnelle sind die Clips in der Timeline ersichtlich
4. Ich bearbeite die Timeline und speichere die project.drp unter einem neuen Namen, beispielsweise Urlaub_2020_V2.
Das funktioniert alles bestens und ich kann das neu bearbeitete Projekt rendern und die .mov oder .mp4 Datei zu meinem Hoster hochladen
Problemstellung
Nun möchte ich wiederum von dem bearbeiteten Projekt eine neue Archivdatei erstellen (Beispielname_V2.dra) und mache dies mittels "export project archive" und will diese auf der SSD, die alle Archivdaten enthält, abspeichern.
Nun passiert folgendes:
· Die Timeline wird korrekt abgespeichert, aber sobald DVR die Medien abspeichern sollte, erhalte ich die Meldung, dass die Media Files nicht gefunden werden können.
Mein Work around
Ich kopiere VOR dem Erstellen der .dra Archivdatei den Media Files Ordner (von der "alten" dra) auf einen temporären Ordner auf der Arbeits-SSD und mache dann in der Timeline/Edit Page einen Relink zum neu erstellten Media Files Ordner. Anschliessend klappt das Archivieren problemlos. (ich könnte diesen Relink-Schritt auch vor dem Bearbeiten der Timeline tun…).
Frage
Gibt es einen einfacheren Weg als resp. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Gruss wändi
Win 11 Pro; NVIDIA Geoforce RTX 3060 V2 OC mit 12 GB; ASUS TUF Z390-PLUS GAMING - 32 GB RAM, Intel i7-9700 CPU@3.60 GHz, System SSD 500 GB intern, SSD 980 Pro NVMe Gen 4 - 1 TB, SSD erxtern 1 TB Samsung T7, 8 TB internes "Datengrab", aktuell Davinci Resolve 19 Free, Photoshop CC und Lightroom Classic - Photo Abo, iPhone15 Pro Max