Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPU AMD Radeon RX 5700 zu schwachbrüstig?
#11
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7553#post7553' schrieb:wenn du dein Clip in die Timeline ziehst, dann Dauert die Anzeige bei dir ? Noch nie von gehört, bei Mr. Uralt grade getestet 3Clips mit 30,60,120 fps von einer SSD aus, geht in Echtzeit... Auch keine Anzeichen einer Auslastung bei cpu und gpu nur die SSD springt auf 2%
Das geht auch bei mir nahezu in Echtzeit. Wenn ich die Timeline aber stretche und die Einzelbilder aufgefüllt und nachgerendert werden kann das dauern. Auch wenn ich ein Projekt öffne, dauert das einige Zeit. Genauer bei etwa 12 Minuten Projektzeit mit 25 Clips (2.7k@30fps) ungefähr 15 Sekunden. Aber das wäre okay.
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7553#post7553' schrieb:Was macht den der Kollege, spielt in 4k oder was ?
Yepp, aber er werkelt auch exzessiv mit Blender, Maya etc.

Vermutlich werde ich auf neue GPUs warten müssen und dann entscheiden, ob eine gebrauchte 2080ti oder etwas vergleichbares Neues unterhalb der 1.000 Euro-Grenze zu beschaffen.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#12
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7554#post7554' schrieb:Also die footage muss nicht auf einer schnellen Platte sein, wie so oft behauptet wird. Vielmehr wichtig ist, dass der Cache auf der schnellsten Platte ist!
Das habe ich so eingestellt. Aber rein rechnerisch glaube ich nicht, dass dies der Flaschenhals ist.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#13
Eine GTX 1080 odet GTX 1070Ti gibt es sicher günstiger und macht nur wenig Unterschied zu RTX 208Ti!
z.B. Hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-225-7493
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#14
spacedrops,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7556#post7556' schrieb:Wenn ich die Timeline aber stretche und die Einzelbilder aufgefüllt und nachgerendert werden kann das dauern.
Bei meinem Asbach Uralt Rechner geht das auch in Echtzeit, ich sehe nichtmal das ein Bild fehlt oder so....
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#15
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7559#post7559' schrieb:Eine GTX 1080 odet GTX 1070Ti
Nun ja, GDDR6-RAM sollte es dann schon sein ...
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#16
Schau mal, Timeline auf Anschlag vergrößert
4k 60fps mp4 als Ausgangsmaterial

[media]https://youtu.be/HwnUpO91360[/media]
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#17
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7562#post7562' schrieb:Schau mal, Timeline auf Anschlag vergrößert
4k 60fps mp4 als Ausgangsmaterial
Danke für die Anschauung, Hans. Also so schnell baut sich das bei mir nicht auf. Beim Wandern braucht es vielleicht eine Sekunde um aufzufüllen. Wenn ich den Skalierungsmaßstab ändere und neue Einzelminiaturen gerechnet werden, dauert das wesentlich länger. Ich sehe mir das Verhalten nachher mal im Statusmonitor an.

So, also das mit den Miniaturen macht alles die GPU. Ich habe mal eben ein $K@50fps Footage mit 50 Minuten Länge ausprobiert. Die GPU läuft zwischen 48 % bis 63 % - egal ob beim Einfügen in die Zeitleiste, darin Scrollen oder Skalieren. Beim Neuberechnen der Miniaturen dauert es halt bis zu 20 Sekunden.

Das sieht nach Treiberproblemen oder mangelnder Optimierung für neue Radeons seitens Blackmagic aus.
Somit werde ich wohl schweren Herzens zur grünen Fraktion wechseln müssen. Mist !!!
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#18
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7562#post7562' schrieb:Schau mal....
So schauts auf meinem Lappy auch aus :whistling:
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#19
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7562#post7562' schrieb:Schau mal, Timeline auf Anschlag vergrößert
4k 60fps mp4 als Ausgangsmaterial

[media]https://youtu.be/HwnUpO91360[/media]
Nun ja, Smile

die geschätzen 21 Sekunden Deines Clips sind natürlich nicht besonders aussagekräftig für größere Projekte. Trotzdem Danke nochmal für Deine Bemühung. Auf meiner Kiste geht das mit so kurzen Clips auch.

Wir haben zusammen bei meinem Kumpel mit dem Threadripper 24-Kerner und einer 2080ti mal ein 12 Minuten-Projekt mit 4k 60fps mp4 und etwa 15 Clips erstellt. Die Verzögerungen sind auch hier deutlich zu erkennen, aber natürlich kein Vergleich zu meinen Problemen mit der Red Devil RX 5700.

Es muss wohl in jedem Fall Geduld aufgebracht werden. Entweder auf die Hardware-Neuigkeiten oder bis dahin mit den Streifen warten.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#20
Also, ich kriege meine Red Devil nicht vernünftig zum Arbeiten. Hab grad nicht aufm Schirm welchen Treiber ich habe. Ich ärgere mich richtig, das ich eine AMD gekauft habe. Beim Finalen Rendern werden am laufenden Meter Bildstörungen produziert. Ich muste sie zum Rendern abschalten und werde demnächst auf eine Nvidia wechseln. Hatte regen Austausch mit dem Forum hier und auch mit dem AMD Support. Selbst der Professionel Treiber brachte keine Besserung. Beim Rendern ist es von der Geschwindigkeit her, bei mir, egal ob ich nur mit der CPU rendere oder die GraKa dazuschalte.

also ich kann nur von AMD GraKas abraten in zusammenspiel mit Davinci studio
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9

Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mac Pro 5.1, 48 GB RAM, Radeon RX580, 1 TB SSD - OS Mojave mschwerer 2 3.256 04-04-2022, 23:40 23
Letzter Beitrag: nomade
  AMD Ryzen 5700 G redglass 0 2.207 23-09-2021, 20:42 20
Letzter Beitrag: redglass

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste