Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPU AMD Radeon RX 5700 zu schwachbrüstig?
#21
Ich glaube nicht, dass du "Davinci Resolve Studio 6.02" hast!!!
Aber kler ist, für DaVinci Resolve empfiehlt es sich NVIDIA Grafikkarten einzusetzen.
Selbst eine GTX 1050Ti ist da oft schon ausreichend und kostet um 150 Euronen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#22
Falkon,

was meinst Du bitte mit "Das Rendern"? Also bei Output-Delivery rennt die Red Devil bei mir wirklich manierlich, ohne jede Bildstörungen. Allerdings wartet man bei Projektladen halt schon unverschämt lange beim Bildaufbau in der Voransicht, egal wie ich die dort die Auflösung einstelle.

Stinkt alles leider nach einer 2080TI oder was halt im Laufe des Jahres noch irgendwie finazierbar sein wird.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#23
Da gebe ich Dir Recht, jedenfalls unter Windows. Ich bin sehr zufrieden mit meiner 'veralteten' AMD 580.
Die bewältigt sogar 12K Material in einer 8K (!) Timeline ohne "Memory Full".
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#24
Ja, ich meinte das Output-delivery. Ich bekomme meine red devil nicht vernünftig zum laufen. Ich habe die Bildstörungen bei Übergängen, oder einfach so plötzlich renderfehler im Bild. Bei mir ist da irgendwo der Wurm drinn. Bei mir ist es ja auch schnuppe, ob ich den Output über die Grafik oder den Prozessor laufen lasse. ich hab immer so zwischen 20 Bildern bei komplexen scenen und nicht über 80 Bilder nur das video. 3840 × 2160 Pixeln.
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9

Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Zitieren to top
#25
Falkon, leider habe ich Deinen Post erst jetzt gelesen.
Falkon96,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/987-gpu-amd-radeon-rx-5700-zu-schwachbr%C3%BCstig/&postID=7759#post7759' schrieb:Ja, ich meinte das Output-delivery. Ich bekomme meine red devil nicht vernünftig zum laufen. Ich habe die Bildstörungen bei Übergängen, oder einfach so plötzlich renderfehler im Bild. Bei mir ist da irgendwo der Wurm drinn. Bei mir ist es ja auch schnuppe, ob ich den Output über die Grafik oder den Prozessor laufen lasse. ich hab immer so zwischen 20 Bildern bei komplexen scenen und nicht über 80 Bilder nur das video. 3840 × 2160 Pixeln.
Also in dem Bereich bewegt sich das bei mir auch - mit der Power Color AMD 5700 Red Devil, also der ohne XT. Ich bin mir nicht sicher, ob die Lanes auf dem Asus Prime X370-Pro solche Workloads wirklich packen. Aber aus heutiger Sicht wird ja alles viel schneller, wenn man zur neuen grünen Fraktion wechselt. Die Frage ist halt zu welchem Preis.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#26
Übrigens habe ich seit der DRS 16.2.5.015 das Problem, dass der Rendercache von alleine gar nicht mehr aktualisiert. Erst bei der Wiedergabe aber immer nur bis zum Playhead. Damit stockt das Ganze dann natürlich noch erbärmlicher als vorher. -> Dieser Hinweis auf Motion Array hilft mir da auch nicht weiter.
20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC

DRS 16.2.6.005 | Win 10 64 PRO (2004) | AMD Ryzen 7 3700X | MPG X570 GAMING PLUS (7C37vA8) | RX 5700 Red Devil (Adrenalin 20.8.3) | Corsair 64 GB Vengeance DDR-4 3200 CL16 | Scythe Mugen 5 PCGH Edition | 480 GB SX8200PNP | 960 GB SX8200PNP |1x WDC WD100EFAX-68LHPN0 | 1x WDC WD80EFZX-68UW8N0 | 3 x WDC WD60EZRX-00MVLB1 | BenQ EX3501R
Zitieren to top
#27
So, jetzt möchte ich einmal ein Update zu meiner jetzigen Computer Konfi machen. Insbesondere zu meiner AMD 5700 Red Devil.
Nachdem ich ja so meine probleme mit der Gaka hatte, Renderfehler und Performensproblehme, kann ich jetzt entwarnung geben.
Was ist passiert? Erstens habe ich mein WIN 10 upgedatet, denn ich hatte zwar im normalen Betrieb keine Problehme mehr aber bei einem neuen Projekt brach der Output mit einer Fehlermeldung ab. Das rendern der Timeline endete immer wieder und bei jeder auflösung in h.264 und h.265 mit und ohne Hardwareunterstützung an einer der Vorgefertigten Fusion Schrift. Eine Goldene Schrift, die sich mit reichlich lichtefekten rein- und wieder rausdreht.
Das update von WIN 10 brachte nicht den gewünschten Erfolg und ich datete den Treiber meiner AMD Karte up. Ich benutze den Pro Treiber. Wieder brach der Output an genau der Stelle ab. Meine letzte Hoffnung.... update von DaVinci. Das war es,..... somit kan ich jetzt einwandfrei mit meiner Karte arbeiten. Die Performance hat sich sogar gebessert.
Jetzt funktioniert die Karte so wie sie soll, keine Renderfehler mehr. Ich habe in mehreren Auflösungen sowie mit und ohne Hardwareunterstützung in h.264 und h.265 getestet.
Ich schreibe dies, einfach um einmal aufzuzeigen, das es nicht immer an AMD liegen muß. Aufgrund meiner Updatereihenfolge kann ich nun konstatieren, das es wohl an DaVinci lag, denn ich hatte ja ganz am Schluss DaVinci upgedatet und dann lief alles rund.

schöne Grüße
Chris
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9

Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mac Pro 5.1, 48 GB RAM, Radeon RX580, 1 TB SSD - OS Mojave mschwerer 2 3.254 04-04-2022, 23:40 23
Letzter Beitrag: nomade
  AMD Ryzen 5700 G redglass 0 2.206 23-09-2021, 20:42 20
Letzter Beitrag: redglass

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste