Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MacBook Pro ist überfordert (?)
#1
Hallo,

ich besitze einen MacBook Pro mit folgenden Eigenschaften:


macOS Mojave
Version 10.14.6
MacBook Pro (13-inch, 2017, Two Thunderbolt 3 ports)Prozessor: 2,3 GHz Intel Core i5
Speicher: 8 GB 2133 MHz LPDDR3
Grafikkarte: Intel Iris Plus Graphics 640 1536 MB


Ich bearbeite meine Videos mit Davinci Resolve (seit gestern mit 16, vorher mit 15), und ich habe das Gefühl das dieses Macbook überfordert ist.
Es fängt schon damit an, wenn ich in Davinci meine Stimme aufnehme (mit Rode NT1-A). Dabei ist der Lüfter des MacBooks so laut, dass ich es in meinen Schrank stellen muss, weil sonst die Lüftergeräusche mit auf der Aufnahme ist.

Was aber noch schlimmer ist, dass beim bearbeiten der Bilder (keine Videos in der Timeline vorhanden! Nur Bilder mit Übergängen, Tonaufnahme, Musik) mittlerweile (anfangs nicht so gewesen, mit Davinci Resolve 16 noch verstärkt) der Lüfter auch wieder extrem laut wird, das Playback stark ruckelt und bei meinem Arbeitsspeicher 7 von 8 GB belegt wird (normal?).
Dabei benutze ich folgende Einstellungen:

Optimized Media Resolution: Half
Optimized Media Format: ProRes 422 LT
Render Cache Format: ProRes 422 LT

Erwähnenswert ist vielleicht, dass ich im Projektmanager rund 15 Projekte habe, aber immer nur mit paar Tonaufnahmen mit drin, Bilder habe ich dort gelöscht. Dies sollte doch kein Problem sein.
Den Ordner "Capture" entleere ich dabei regelmäßig. Meine Festplatte insgesamt ist auch so gut wie leer.

Ich habe mir daher überlegt, mir einen iMac zuzulegen. Würde dies etwas bringen? Worauf sollte ich beim Kauf achten, sodass ein anständiges Videoschneiden möglich ist?


Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke.
Zitieren to top
#2
DVR setzte schon einmal 16gb Ram als Minimum vorraus !
Desweiteren ist die Aktuelle Version von DVR etwas Verbugt !
Auslastung ansehen,
Der i5 hat ja auch nur 2 Kerne und diese werden noch von der Grafikeinheit mit benutzt.
Zitieren to top
#3
Die Intel Iris ist schon eine etwas schlappe GPU, aber mit ProRes LT sollte es noch klarkommen. Klar, 8 GB RAM ist zu wenig, sonst würde ich Dir zu einer eGPU raten, aber den kann man ja selbst nicht erweitern, oder?
Aber iMac läuft gut, auch Mini mit eGPU (siehe meine Sig). Um portable richtig gut mit Resolve zu arbeiten, brauchst Du einen fetten Gamer-Laptop, der dann wie ein Staubsauger auf dem Tisch klingt…

Die Mac-Version hat den Bug mit der stockenden Timeline nicht, der auch auf dem PC inzwischen behoben scheint.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Vielen dank für die Antworten. Hat jemand Erfahrung mit Final Cut? Das sollte doch viel flüssiger laufen auf dem Macbook oder?
Zitieren to top
#5
Ja. Final Cut X ist derart gut für Macs optimiert, dass es läuft wie die wilde Sau.
Es ist halt nur sehr ––– anders!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste