Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5.1 in Stereo umwandeln
#1
Hallo,
habe eine neue Frage.
Wie kann ich denn meine 5.1 Clips am einfachsten in eine Stereo Spur umwandeln?

Noch ein Nachtrag: wenn ich aus einem 5.1 Clip eine Timeline erstelle hat die Timeline die Audioeigenschaft 2Ch also 2Kanal.

Wieso werden dann trotzdem alle 6Audio Spuren angezeigt?
Gruß Michael
Zitieren to top
#2
Wenn du einen Clip in die Timeline ziehst, werden die benötigten Spuren automatisch erstellt. Du hast ja auch nur eine Videospur, aber wenn du einen weiteren Clip darüber ziehst, ist – schwupp – auch eine weitere Videospur da. Die Frage ist jetzt was mit der Stereospur erreicht werden soll. Willst du am Ende einen Film mit Stereospur haben, dann reicht das über die Einstellungen beim Rendern. Soll in der Timline schon für die Bearbeitung eine Stereospur vorhanden sein, würde ich den/die Clip/s vorher mit einem der gängigen Videokonverter umwandeln. Wenn man da Video auf »passthrough« setzt, wird auch nur Audio umgewandelt.
Zitieren to top
#3
Horst Girtew,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/770-5-1-in-stereo-umwandeln/&postID=5385#post5385' schrieb:...würde ich den/die Clip/s vorher mit einem der gängigen Videokonverter umwandeln. Wenn man da Video auf »passthrough« setzt, wird auch nur Audio umgewandelt.
@Horst Girtew

welchen Videokonverter würdest du dann empfehlen. Ich habe derzeit nur den Adobe Media Encoder im "Einsatz" und habe aber hier keine Einstellung "passthrough" gefunden.
Gruß Michael
Zitieren to top
#4
Empfehlen kann ich da keinen wirklich. Ich selbst benutze »Hybrid« und wenn ich einen ganzen Ordner in einem Rutsch umwandel, mache ich das gleich über die Konsole direkt mit ffmpeg. Das sind aber Dinge die nicht schnell mal in drei Worten erklärt sind. Oder wenn ich einzelne Sachen bearbeitet habe, habe ich Video und Audio auch schon mit dem tsMuxer getrennt und dann umgewandelt und wieder zusammengeführt. Das ist immer situationsbedingt.
Zitieren to top
#5
Ich würde XMediaRecode verwenden, damit kann man Batch-Konvertierung durchführen. Bei der Umwandlung von 5.1 in Stereo wird der Video-Teil nur kopiert und der Audio-Teil konvertiert - geht rasend schnell! Smile

Kann man hier herunterladen und ist auch portable verfügbar

https://www.xmedia-recode.de
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#6
Danke, ich werde XMediaRecode einmal ausprobieren.
Gruß Michael
Zitieren to top
#7
Die Lösung ohne Umwandeln.
Ich hatte das gleiche Problem mit Videos aus dem Camcorder mit Dolby® Digital 5.1
In diesem, und auch anderen Foren habe ich nichts Brauchbares gefunden.
Wenn man in Resolve ein neues Projekt eröffnet und die ominösen 5.1-Clips einfach in die leere Timeline zieht, dann werden die erforderlichen 5 Audiospuren erzeugt.
   
Zielführend ist es, wenn man zuerst eine neue Timeline erzeugt mit Audiospurart:"Stereo" (vorne am Spurkopf steht dann 2.0 )
Nach dem Einfügen der Clips kann man noch von Mono auf Stereo wechseln. Alle Clips auswählen, Clipeigenschaften, Audio, Format:Stereo, Quellkanal:Eingebetteter Kanal 1 + 2 ,Spur:Audio1,Kanal auf Spur:Links Rechts.
   
Am 10.3.2025 getestet mit Resolve 19 Studio auf Ubuntu 24.04


hp
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Proxy-Umwandlung unterschlägt eine von zwei Stereo-Tonspuren mbloh 38 15.644 18-01-2023, 14:30 14
Letzter Beitrag: nomade
  Mono / Stereo Klaus der Erste 16 6.480 15-05-2020, 10:12 10
Letzter Beitrag: kpot11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste