Das geht über Fusion, suche mal Youtube durch, da ist mit Sicherheit was drin. ggfls mal nach Callout suchen und dann abändern.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hier geht es zwar um Text-Tracking , ist aber das gleiche Prinzip.
1. Ohne Fusion:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=JZ7TNGBhPjM&t=244s[/media]
und
[media]https://youtu.be/U2cSWpkVcWs[/media]
2. Mit Fusion (in Deutsch):
[media]https://www.youtube.com/watch?v=THjG-LHwW7g[/media]
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Danke für eure Antworten. Habe den 1.Film (unterste Spur) mit Fusion jetzt auch getrackt. Problem ist aber wie ich das Bild der obersten Spur - da heißt also das Bild was wie der Text dem Track folgen soll bei Mediaout erscheint.
Ich habe in Fusion aus dem MediaPool den 2. Clip hineingezogen, und dann diese obere oberste Spur mit einem Merge verbunden. Leider erscheint aber die 2. Spur nicht im Ausgang, d.h. nicht im zusammengerechneten Bild. Ich habe in dem Bild der obersten Spur auch noch eine Maske mit Alphakanal erstellt da ja nur ein Teil des Bildes in den getrackten Clip erscheinen soll.
Konkret möchte ich den Kopf einer Person von einem Foto auf den sich bewegenden Körper einer Animationsfigur setzen.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wir man so etwas umsetzt.
Danke ! Gerd
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Man muss den 2. Clip direkt mit dem Tracker verbinden. Eventuell noch dazwischen einen Transform-Node setzen und in Tracker den zweiten Tab aufrufen.
Dort Opertion > Match Move einstellen und alles ist paletti! 8o
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Danke Peter, hat jetzt erst einmal vom Prinzip her geklappt, leider nur nicht so wie ich es möchte. Problem ist, dass ich den Kopf aus einem Bild mit einer Maske und dem Alphakanal "hergestellt" habe. Diese Einstellung bzw Maske wird in Fusion nicht übernommen. Ich weiß nicht ob es da noch eine Möglichkeit gibt, wahrscheinlich nur mit den Fusionsmöglichkeiten. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Gruß ! Gerd
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2018
Hallo Gerd,
das geht evtl. auch ohne Fusion.
Kannst du das Beispiel mal etwas konkreter illustrieren?
Viele Grüße
Gavin
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Ein möglicher Lösungsweg:
zum DaVinci Resolve Wiki (Ein Objekt verfolgen...)
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Hallo Garvin!
Es geht darum einen Kopf von einem normalen Foto auszuschneiden (mit einer Maske) und dann nur diesen ausgeschnittenen Kopf auf einen Figur die sich bewegt aufzusetzen. Es soll der Eindruck entstehen das die Figur eine neuen "Identität" hat, da sie mit dem Kopf aus dem Bild verbunden wird. Da muss sie natürlich alle Bewegungen des Körpers mitmachen.
Ich hatte das primär auch ohne Fusion gemacht mit Einzelbildschaltung so dass bei jedem Bild einen keyframe gesetzt wird. Das funktioniert auch, ist aber sehr zeitaufwendig. Ich wollte es aber etwas komfortabler haben mit dem Tracking das das Kopfbild praktisch der Bewegung folgt.
Filmkünstler hat mit das jetzt schon mit Fusion gezeigt wie es machbar ist und so funktioniert es auch - wenn du noch eine anderen Weg hast ohne Fusion wäre ich auch sehr interessiert daran. Man lernt ja nie aus und verschiedene Wege führen zum Ziel und es ist sicherlich auch für andere interessant!
Gruß ! Gerd
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2018
Hallo Gerd,
es geht auch ohne Fusion, ist aber vom Aufwand her nicht viel anders.
Vielleicht zeige ich das bei Gelegenheit mal bei einem
Resolve Anwendertreffen oder in einem der kommenden
umfassenden Tutorials.
Ich bereite u.a. ein Tutorial zu Effektmöglichkeiten im Edit/Color-Bereich vor, da würde das gut reinpassen.
Viele Grüße
Gavin
(ohne r :-)