Hallo:
Vielleicht kann mir jemand helfen (siehe Anhangs-Screenshot-1).
- Ich befinde mich im Mediapool > erzeuge in der Listdarstellung das Feld USAGE. // Der Anhang zeigt, dass mir dies gelungen ist.
- Laut dem Screenshot-1 (Auszug aus dem neuesten Handbuch von Resolve-16.1.2 STudio) soll ich nun in den Mediapool mit der rechten Maustaste klicken und dann den Befehl Update Usage ausführen.
- Es wird mir in dem angezeigten Fenster aber dieser Befehl nirgends angezeigt (siehe Screenshot-2).
Was mache ich da falsch ?(
Danke für jede Antwort.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Du musst im Media-Tab die Listenansicht auswählen und dann in der Titelleiste mit Rechtsklick aus dem Menü "Usage" anhaken.
Usage listet auf wie oft ein Clipteil (Audio und/oder Video) verwendet wurde. Clip mit Video und Audio = 2
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Hallo kpot 11!
Die Anzeige funktioniert so, wie Gevatter es beschrieben hat.
Der Befehl Update Usage stammt wohl noch aus älteren Versionen. ( ich habe ihn zumindest in der neuesten Version auch nicht gefunden).
Eine für mich noch viel interessantere Funktion ist für mich, im Mediapool in der Clipansicht mit dem Mauszeiger auf Usage zu gehen ( vorher mit der Maus den Clip rechts anklicken, ein Untermenü erscheint). Rechts erscheinen die Timecodes der verwandten Clips. Falls man mit der Maus auf den Timecode klickt, springt der Cursor in der Timeline an die entsprechende Stelle. Die Anzeigen von verwandten Clips in Davinci finde ich wirklich phänomenal: die Anzeige der verwandten Clips in der Listenansicht, die partielle Anzeige in der Clipansicht und dann das extrem leichte Auffinden von verwandten Clips in der Timeline.
Das Jahr geht zu Ende. Ich möchte mich bei allen Forenmitgliedern ganz herzlich bedanken, u.a. für die vielen Fragen und die kompetenten Antworten, den netten Umgangston (der leider nicht selbstverständlich ist) . Bedanken möchte ich mich vor allem auch bei Uwe, der dies alles hat möglich gemacht hat.
Ich wünschen allen einen guten Rutsch, für das Neue Jahr alles Gute , natürlich Gesundheit und für das Forum, dass es so weiter geht.
berndhl,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/680-mediapool-usageproblem/&postID=4630#post4630' schrieb:Der Befehl Update Usage stammt wohl noch aus älteren Versionen. ( ich habe ihn zumindest in der neuesten Version auch nicht gefunden).
Ich bin letzten Endes auch zu dem Schluss gekommen, dass in diesem Punkt (meine spezielle Frage betreffend) das Manual nicht upgedated wurde: Ich habe herumprobiert und herumprobiert und als ich dann wieder in der Listansicht nachgesehen habe, waren dort unter Usage plötzlich Werte (> 0) eingetragen.
Schönes Neues Jahr - kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/680-mediapool-usageproblem/&postID=4628#post4628' schrieb:Du musst im Media-Tab die Listenansicht auswählen und dann in der Titelleiste mit Rechtsklick aus dem Menü "Usage" anhaken.
1) Das habe ich ja zuwege gebracht. Aber die weiteren - im Manual angeführten Schritte - haben nicht geklappt. Jetzt weiß ich, dass diese nicht erforderlich waren!
2) Ich habe inzwischen auch herausgefunden, warum bei mir anfangs unter Usage 0 stand: Ich war in der falschen Timeline.
3) Der eigentliche Grund meiner Suche im Manual war:
Ich suche eine Möglichkeit - wie in Adobe Premiere - einen Clip über seinen Clipnamen in ALLEN im Projekt vorhandenen Timelines zu finden (etwa als Liste, in der man dann eine Zeile anklickt und es wird die dazugehörige TL angezeigt und der Cursor z.B. an den Anfang des Clips gestellt).
// Ich habe Projekte mit sehr vielen TLs, und manche Clips kommen in mehreren TLs vor. Jede einzelne TL nach diesem Clipnamen zu durchsuchen ist halt fad.
// Zu Premiere möchte ich eigentlich nicht mehr "zurücksteigen" (des Abo-Modells wegen).
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Deine Anmerkung über die Timecodes finde ich sehr interessant; jedoch erscheint bei mir bei Rechtsklick nur das übliche Menü.
Kannst Du das noch genauer ausführen? Evtl. mit Bild?
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Deine Anmerkung über die Timecodes finde ich sehr interessant; jedoch erscheint bei mir bei Rechtsklick nur das übliche Menü.
In dem Menü befindet sich an 8. Stelle (von unten aus gezählt). der Befehl „ Usage“. Mit dem Mauszeiger auf diese Zeile gehen, rechts erscheint dann der Timecode mit dem Namen der Timeline. Mit der Maus den Timecode anklicken.
Der Cursor in der Timeline springt dann dorthin. Sind mehrere Clips in der Timeline vorhanden, wird die entsprechende
Anzahl auch angezeigt.
Schreibe bitte, ob dies nachvollziehbar ist.
(Schreibe mit dem Ipad, daher kein Bild).
Viele Grüße
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 , Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DVR Studio 16, Edius 8.53Wg
Ja, wunderbar. Ich war wohl etwas blind oder Silvestergeschwächt!
Danke für den Hinweis, der ist richtig gut.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym