Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videodateien im Mediapool ruckeln
#1
Hi,

Mein Name ist Christian (Chris), bin 32 Jahre alt und seit ca. einem Jahr auf den Videoschnitt und die Bildbearbeitung gekommen.
Ich nutze vorwiegend die Videodaten meiner GoPro Hero6 und der Drohne DJI Spark und erstelle damit Reisedokumentationen / Filmchen Smile


Ich nutze derzeit Davinci Resolve 14.3 (für die 15er reicht meine HW (noch) nicht..)

Das Programm läuft soweit auch recht gut.
Nun habe ich in den letzten Tagen an einigen Einstellungen für die Videovidergabe herumgespielt um die Timeline etc. etwas "flotter" zu machen.

Das passt soweit auch alles und ich konnte das Video welches ich derzeit schneide fertig schneiden, colorieren und auch rendern.
Ich mag Davinci Resolve sehr und lerne jeden Tag etwas neues dazu. Big Grin


So, das eine Projekt war abgeschlossen also habe ich gestern ein neues Projekt angefangen.
Dabei habe ich festgestellt, das ich wohl beim Rumspielen eine "doofe" Einstellung erwischt habe.. weil:
Man sollte sich wirklich alles aufschreiben, testen, ggfs. rückgängig machen.. aber wer tut das schon immer.

Auch in dem Projekt, welches ich ja schon fertig gerendert habe, laggt die Mediapoolwiedergabe. Die Timeline rennt wie ein Junges Reh.. :cursing:

Also habe ich wohl eine "globale" Einstellung in Davinci verbockt.
Also habe ich jetzt das Problem, das die Wiedergabe von Mediadateien aus dem Mediapool beim Abspielen immer ruckeln. || <X

Interessanter weise aber nur dann wenn ich im Mediapool doppelklicke und diese in der Mediapoolvorschau ansehe (linkes Vorschaubild).
Ziehe ich die Dateien in die Timeline laufen diese Ruckelfrei und flüssig.. (Also das rechte vorschaubild der Timeline lauft problemlos...)
Zudem ist der Ton der Mediapoolwiedergabe unter aller Sau, wie in Zeitlupe. In der Timeline alles easy... ?(


Somit schließe ich mal Hardware, Treiber, Graffikkarte etc. aus, da ja letzte Woche alles ging und ich die Videos auch im MP-Classik einwandfrei abspielen kann.


Hat jemand eine Idee welche Einstellung sich auf die Wiedergabe im Mediapool auswirkt?
Habe da bestimmt eine Einstellung verstellt die sich nur darauf auswirkt...


Bereits im Voraus besten Dank und viele Grüße

Chris ^^
Zitieren to top
#2
Hallo Chris!
Vergleiche bitte mal das von Dir eingestellte Videoformat ( siehe in den Project Settings, Video Monotoring u. Videoformat) für die Videoausgabe in DaVinci mit Deinen Originalateien. Vielleicht gibt es da gravierende Unterschiede evtl. in der Frequenz. Dann vergleiche die eingestellte Timeline Resolution mit dem Videoausgabeformat in DaVinci und stelle dort dasselbe ein. Bei mir sind Timeline Resolution,, Videoausgabeeinstellung mit den Originaldateien identisch (4 K ). Daß der Ton bei der Wiedergabe grottenschlecht ist, ist dann völlig normal, wenn das Bild stark ruckelt. Ton und Video sind ja verkoppelt, d.h. auch der Ton wird zu langsam wiedergegeben.
Schreibe bitte, ob Du eine Lösung gefunden hast und vor allem welche.
Viel Erfolg.
Zitieren to top
#3
Hi,

ja sowas in der Art muss es sein.. ich habe nämlich relativ mit den Auflösungen / Frames etc rumgespielt..

Bekommt man das irgendwie auch "resettet" falls meine Sucher erfolglos ist?

Ich mach mich gleich mal dran, VIELEN DANK schonmal :-)

Viele Grüße,
Chris
Zitieren to top
#4
Hallo Chris!
Die einmal eingestellte Timline Framerate läßt sich in einem laufenden Projekt nicht mehr ändern.
Ob man die übrigen Einstellungen " resetten" kann, ist mir nicht bekannt. Ich glaube eher nein.
Es gibt Presets, die man jedoch vorher hätte abspeichern müssen.
Ansonsten verweise ich auf die vorherigen Ausführungen.

Herzliche Grüße
berndhl
Zitieren to top
#5
Hallo Chris,
ich kenne nun Deine Hardware nicht, würde jedoch empfehlen auf die Vers. 15.x zu gehen. So groß sind die Ressourcenunterschiede m.E. nicht.
Mit der Vers. 14 hatte ich auch mal Audioprobleme.

Eine gute Möglichkeit Resourcen zu sparen wäre, in der Menüzeile unter "Playback" den Proxy Mode auf half und den Render Cache auf Smart zu stellen.
So habe ich es jedenfalls mal in einem YT Tutorial gesehen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#6
Hi Zusammen,

ich bin gestern noch einmal 2h dran gesessen und haben alles versucht.
Profil gelöscht, Davinci neu installiert (war ja kein Problem, Projekte waren ja abgeschlossen..)
Neuinstallation mit kompletter Registry bereinigung hatte auch nicht geholfen..
Alles kein Erfolg...

Schlussendlich und weil es eh mal wieder sinnvoll war nach 2 Jahren, habe ich Win10 neu aufgesetzt.
Und SIEHE DA, alles geht wieder wie es soll.

Projektsicherung importiert: Auch dann geht es wieder -> Es lag also nicht an den Settings, da ich diese ja wieder importiert habe..

Vg Chris

EDIT:
Nach der Neuinstallation läuft auch Davinci wesentlich Ressourcenschonender....

Zur Hardware:

AMD FX8750 Octacore mit 4Ghz
Radeon 7850 OC mit 2GB Ram
8GB 1600er RAM
Samsung SSD

Arbeite mit Rendercache und der Timeline in 720p.
Vor dem Rendern stelle ich dann alles auf 1080p / 4k.

Das klappt soweit prima :-)
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Resolve öffnet keine MPG Videodateien(Die von Videokamera kommen) HSGTM STM 49 27.799 24-05-2022, 14:44 14
Letzter Beitrag: reinhard-wien
  Mediapool - Usageproblem kpot11 31 20.721 06-01-2020, 16:34 16
Letzter Beitrag: deBabba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste