Beiträge: 69
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2019
Hallo und guten Tag.
Ich habe mehrere Videospuren und möchte vorübergehend mal eine ausblenden bzw. beide Spuren in halber Kraft sehen um die Enden korrekt übereinander zu legen.
Wie kriege ich das denn hin?
Wer kann mir da helfen?
Bis dann,
Klaus D.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Hallo Klaus,
unter der Video-Spur sind 3 Icons. Das Icon (sieht aus wie Film) ganz rechts anklicken, dann wird die Spur dunkel geschaltet.
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, eine SSD für Cache, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16.1, Fusion Studio 16.1; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 2.075
Themen: 246
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Hallo Klaus der Erste #
schau auch mal im DaVinci Wiki nach. Dort findest Du einige Erklärungen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 69
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2019
Vielen Dank an die Helfer, hat mir sehr geholfen.
Eine Frage zu den Symbolen.
Was bedeutet das Zeichen links daneben mit den Symbolen <> ?
Bis dann,
Klaus D.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Sperre.jpg (Größe: 25,42 KB / Downloads: 11)
Ich gehe mal davon aus das Du das meinst.
Der ist typisch BM
Deaktiviert, aktiviert der Button eine Sperre zum schneiden.
Aber nur den Shortcut (!) [Strg+B] mit der Klinge gehts munter weiter
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 420
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
Hallo Klaus der Erste,
das BM DVR 16.1 Handbuch beschreibt das wie folgt:
Wenn sich dieses Steuerelement auf Clips in dieser Spur befindet, werden diese automatisch in Vorgänge einbezogen,
die sich auf alle Clips auswirken, die die Position des Abspielkopfs oder einen durch die In- und Out-Points der Timeline
definierten Bereich schneiden.
Wenn dieses Steuerelement deaktiviert ist, werden Clips auf dieser Spur von denselben Vorgängen ignoriert. Darüber
hinaus wird das Rippling bei Spuren mit deaktivierter automatischer Auswahl für Vorgänge ausgesetzt, die ansonsten
die Timeline rippeln würden.
Beachten Sie, dass manuelle Auswahlen in der Timeline, die bestimmte Clips hervorheben, Vorrang vor den Steuerelementen
für die automatische Auswahl haben. Wenn also die automatische Auswahl auf Spur 1 deaktiviert ist, Sie jedoch einen Clip auf
Spur 1 ausgewählt haben, bleibt der ausgewählte Clip davon betroffen durch welche Operation Sie ausführen möchten. :thumbup:
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ich hab jetzt mal bissel damit rumgespielt weil ich das auch noch nicht kannte.
Und hört sich auch reichlich kompliziert an.
Letztendes ist es so:
Ist der Button in der betreffenden Videospur deaktiviert schneidet der Shortcut nur den aktivierten Clip, an anderen Stellen oder anderen Spuren kann man nichts machen oder passiert auch nix.
Ist der Button (in allen Spuren) aktiviert schneidet sich der Shortcut einfach durch alle Spuren durch. (Wenn sie denn gelinkt sind)
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Der Button <> heißt Auto Selection und dient dazu ein Spur von der Bearbeitung ein- oder auszuschließen.
In diesem Video wird es sehr schön erklärt:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=7eqBQmx1eDg&list=PLj5Nh9NxSxdkz7wwX4Ltk74Q1ynf5fZzQ&index=36[/media]
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, eine SSD für Cache, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16.1, Fusion Studio 16.1; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 69
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2019
Vielen Dank allen Helfern :thumbup:
|