_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/539-Renderfragen-Performance-einbruch-Abst%C3%BCrze/?postID=3490#post3490 schrieb:@Marco R.
die CPU hat weder OpenCL noch Cuda Onboard und arbeitet daher langsamer,wenn aber
OpenCL wegen z.B. einem Treiber Problem bei der GraKa nicht richtig funkrioniert,könnte
dies,das Speicher Voll-laufem verursachen.
Analytisch betrachtet sieht es eigentlich so aus,daß die CPU die Datenströme derart schnell
an die GraKa sendet,daß die GraKa mit der Verarbeitung nicht mehr hinterher kommt,der
GraKa Speicher Voll-läuft und in der Folge in den RAM-Speicher ausgelagert werden muß.....
Chipset Treiber und RAM Module/Timing sowie fehlerfreies BIOS sind im Zusammenhang
immer relevant und taktet z.B. die CPU in den Turbo-Modus,könnte auch problematisch sein.
mfG.Harri Da bin ich zu 100% bei dir, frage ist nur wer hat den fehler?? DVR oder AMD
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
Bei Speicher füllen sich,wie bei deinem Problem,tippe ich auf AMD.
Müsste sich aber mit den nächsten Treiber Updates zeigen.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/539-Renderfragen-Performance-einbruch-Abst%C3%BCrze/?postID=3498#post3498 schrieb:@Marco R.
Interessantes bezüglich Ryzen 3000/RAM-Timing > Computerbase(de)_Ryzen 3000-Test <
ab "Maximaler Takt in Abhängigkeit von Modulanzahl und Rank bei Ryzen 3000 „Matisse“
ist besonders interessant zum Einsatz bestimmter RAM Module.
Sehr interessant dazu noch der > Bericht auf Hardwareluxx(de)
Zu Render Probleme mit H.264/H.265 :
Im offiziellen Blackmagic-Forum sind 2 Threads ersichtlich,bei denen es sich um Render Probleme
mit H.264/H.265 Video handelt. Dabei wird als Problemlösung bei "Network": "Optimized Media" den
Haken aus der Checkbox nehmen,angegeben wird.
Es handelt sich um diese Threads:"Davinci 16.1 Studio h265 / 264 rendering issues" und
"Creating NETWORK OPTIMIZED media bug" im offiziellen Blackmagic Resolve Forum.
mfG.Harri Ist mir alles bekannt, verfolge das Thema seid Anfang an und es geht im Endeffekt nur darum das AMD mehr verspricht als hält, was mir Wurst ist.
Bei mir ist PWO von Anfang an aus, und läuft bei 4,0 durchgehend Stabiel. Habe über Nacht nochmals Prime95 laufen lassen,6 Stunden schnüffelt der durch, und wenn da auch nur ein Hauch von fehler gäbe, würde Prime95 zu machen. Im Alltag zb. Rendern wird niemals so eine Belastung auf das System wirken wie im Prime test.
Hardware bin ich mir zu 100% sicher läuft...
Diesen Bug kann ich bestätigen, habe ich auch Nachstellen können.
Mein Problem liegt nur bei H.264 vor
Ich belasse es erst mal so, die nächsten 3 Wochen bin ich eh auf Aussendienst und kann nix machen. Danach kommt die Jahresprämie und dann Bau ich mir ein zweites System auf x570 und r9 3950x auf. Muss halt noch mal in mich gehen in wie weit ich auf die Kakke hau, ist ja Hobby und die neuen Ripper stehn ja auch schon vor der Tür.
Aber solche Probleme fuchsen mich, und ich kann mich bei der Fehler Suche und Analyse recht verzapfen. Da kommt der "Will es Lösen" Freak in mir durch :-)
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
Naja,vielleicht kommt doch Besserung mit neuen Treiber o.Bios(kann auch GPU Bios sein) oder bringt
gar ein DVR Update Besserung bezüglich H.264 auf bestimmten AMD Rechnern
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Also ich hatte heute auch einen Abbruch beim rendern und war zu erst mal erstaunt....hatte ich ja noch nie.
Wie gesagt habe ich derzeit nur fluffige 720/p50 Projekte, die ja eben fluffig sein sollten.
Mir war aber dabei aufgefallen, das der Lüfter der CPU (Naja, das ist eher der Lüfter vom Radiator, hab Wasserkühlung) lauter wurde.
Den ganzen Krimskram (AI Suite 3 und GPU-Z) aufgerufen und siehe da: die GPU hat Last, obwohl gar nicht aktiviert (Nativ), aber 54% Fanspeed, die CPU rasselt nach ca 10 Minuten auf Volllast ( in meinem Fall 4.2Ghz, hatte aber von Anfang an um die 200fps ), die Temperatur steigt von ca 35° normaler Temperatur auf 60 und der Lüfter fängt an die Neunte Sinfonie zu jaulen. Und irgendwann mal war Schluss, sprich Error.
Speicherüberlauf oder so hab ich nicht bemerkt. (Wäre ja auch genug da: Die GPU meint sie darf sich was abknapsen (ca 32GB) und die CPU nimmt sich ja sowieso was sie will)
ABER:
Das verwendete Project ist ne Hurre. Wird immer wieder als Vorlage verwendet. Und mir scheint das das immer wieder einfügen von Daten und wieder löschen, zwischendurch natürlich auch bearbeiten und speichern sich negativ auf das Project auswirkt.
Hab dann die Timeline in ein neues Project kopiert und alles ward wieder gut.
Vielleicht hilft das als Gedanken Ansatz....ich bin zumindest schlauer geworden.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
sage vielleicht womöglich noch mit Resolve und Linux,oder ist viellecht die Resolve Version schuld.
Ja,ein sozusagen oftmalig verwendetes Projekt kann schon Probleme verursachen, man darf bedenken,
daß unter Windows der Defender wieder mal durchscannt und seine Signatur einbaut,außerdem ist
unter Windows auch die Datei-Indizierung so ein Übeltäter.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Ich habe die Datei-Indizierung bei allen Platten ausgeschlossen, weil sie ohnehin nichts bringt.
Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, eine SSD für Cache, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16.1, Fusion Studio 16.1; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
Bei der Arbeit mit Resolve habe ich jegliche Security-/Virenschutz -Software und das Internet außer Betrieb,
sowie jede Instanz von Programmen/Apps,welche nicht zum Schnittbetrieb mit Resolve nötig sind.
Den Defender und sonst noch einiges aus der Registry total entfernt(Win Updates lade ich vom MS-Update-
Catalog mittels anderm PC und Betriebssystem) und installiere diese dann auf Windows 10. Ausserdem
habe ich in der Systemsteuerung eine Menge Dienste teils deaktiviert,teils von Autostart auf Manuell(Start)
umgestellt.
Bevor ich Resolve starte,öffne ich den Taskmanager und beende noch einiges,was unter meinem Konto-
Namen als gestarteter Prozess gelistet ist.
Mein Windows 10 Pro 64-bit zeigt meist ca.:
93 Prozesse mit 1200 Threads und 519611 Handles ,ohne gestartete Screenshot App:
131 laufende Prozesse mit 1602 Threads u. 528799 Handles ,bei Resolve Benchmark Betrieb.
Also gut,die Einstellungen natürlich schon,wie jeder sie für angemessen hält 8)
Gruß, Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Resolve_6K.jpg (Größe: 739,03 KB / Downloads: 27)
Der letzte Kommentar!
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
so ganz klug werde ich vom der Darstellung nicht,kann keine Paralelle von GTX GraKa zur
Festpatten Performance herstellen.
Liegt wahrscheinlich daran,daß ich den Text kaum entziffern kann,bei Vergrößerung unscharf.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
|