Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upgrade auf Studio Version - Wie am besten vorgehen?
#1
Hallo zusammen

Nutze DR "Free" seit ca. einem halben Jahr jetzt als nahezu einziges NLE Programm (Komme ursprünglich von FCP 7!) Habe mir die Studio Version gegönnt. Code bei einem Profi Shop gekauft, der kam in einer schönen Verpackung und der Code steht auf einer "Kreditkarte". Habe DR Studio 19.1.4 und 20.0.1 von der Davinci Seite heruntergeladen. Ich nutze ja schon eine Weile Davinci Free und habe dort auch diverse Projekte und auch Vorlagen. Das meiste möchte ich eigentlich so übernehmen.

Meine Frage ist jetzt, wie man am besten vorgeht. Eigentlich möchte ich die Free Version behalten und parallel noch verwenden können, bis ich mich in der Studio Version komplett zu Hause fühle. Habe DR Studio 19.1.4 und 20.0.1 von der Davinci Seite heruntergeladen. Warum beide? Weil ich mir noch unsicher bin, welche ich verwenden soll. V20 soll ja angeblich macOS 14 voraussetzen, ich bin aber noch auf Ventura und möchte das wenn möglich auch noch so lassen. (Bin etwas ein Gewohnheitstier und schlage mich ungern mit Veränderungen am BS herum). Der Installer von V20 startet jedenfalls, es kommt keine Warnung wegen Ventura und liesse sich wohl installieren. Aber ob es dann läuft?
Darum hab ich auch die V19 geladen. Welche würdet ihr nehmen?

Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Welche Vorbereitungen muss ich treffen vor der Installation? Und wie konfiguriere ich dann Studio nach der Installation richtig?

Danke für die Hilfe!

Mac Studio M2 Max 38C 64GB Ventura
Davinci Resolve 19.x (free)
Zitieren to top
#2
Ich würde in dem Fall erstmal bei 19 bleiben. Wenn die 20 mindestens Sonoma voraussetzt, kannst Du nicht ganz sicher sein, dass es unter Ventura sauber läuft.
Ansonsten: zwei Versionen (oder gar drei) gleichzeitig gehen nicht, aber in Studio ist alles, was Du aus der freien kennst, genauso. Außerdem gehen Deine Projekte nicht verloren, wenn Du zu Studio wechselst.
Also: viel Freude damit!

Ein Tipp noch: Beim Mac ist es ziemlich einfach, ein weiteres System auf einem freien Datenträger zu installieren und dann von dort zu booten. Dann kannst Du in Ruhe ausprobieren, ob Dir Sonoma oder gar Sequoia zusagt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Ach guck, da hätte ich fast was Falsches geschrieben. Hatte Mac irgendwie überlesen. Dann geht es da also nicht. Das größte Problem für mich beim Update/Upgrade mit Übernahme der Projekte, waren aber immer die Versionen, wo zum Beispiel die Datenbank aktualisiert wurde, wenn man das Projekt dann auf die neue Version aktualisiert hatte, konnte man im Zweifel nicht mehr zurück wechseln. Also das aktualisierte Projekt ging dann in der alten Version nicht mehr.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#4
(05-07-2025, 14:09 14)nomade schrieb: Ich würde in dem Fall erstmal bei 19 bleiben. Wenn die 20 mindestens Sonoma voraussetzt, kannst Du nicht ganz sicher sein, dass es unter Ventura sauber läuft.
Ansonsten: zwei Versionen (oder gar drei) gleichzeitig gehen nicht, aber in Studio ist alles, was Du aus der freien kennst, genauso. Außerdem gehen Deine Projekte nicht verloren, wenn Du zu Studio wechselst.
Also: viel Freude damit!

Ein Tipp noch: Beim Mac ist es ziemlich einfach, ein weiteres System auf einem freien Datenträger zu installieren und dann von dort zu booten. Dann kannst Du in Ruhe ausprobieren, ob Dir Sonoma oder gar Sequoia zusagt.

hallo, gibt es denn schon ein Upgrad auf freien Version 20?
Danke ??
Zitieren to top
#5
Klar: https://www.blackmagicdesign.com/support...and-fusion
Edit1: Mac Studio M3 Ultra, UltraStudio 4K Extreme 3, Promise Pegasus32 R8
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Upgrade von Free auf Studio DVR 16/17 nitrgs 9 5.636 27-01-2023, 20:56 20
Letzter Beitrag: Erwe
  Upgrade auf Davinci Resolve Studio Garonthil 7 4.642 27-04-2021, 23:25 23
Letzter Beitrag: nomade
  Von der freeversion auf die Studio Version wechseln. Was beachten? VideoTL 4 3.202 18-02-2021, 22:53 22
Letzter Beitrag: VideoTL
  Installation der Studio Version bei vorheriger Free Version UweJunker 0 1.424 07-01-2020, 14:24 14
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste