Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Würde auch mein Notebook für 4K/60 reichen?
#1
Würde auch mein Notebook für einen 4K/60 Videoschnitt reichen?

Ich würde auch gerne mal unterwegs arbeiten.

Einen schönen
Freitag Nachmittag 

Hildegard
HP Desktop Intel Core i7-9700F
CPU 3,0 GHz 4,7 GHz max. / Kerne 8 Cache 12 MB
AMD Radeon RX 5700, 8 GB
DDR4 64 GB 2666MHz / W 11 H. 64
Monitore
28 Zoll 4k 27 & 24 FHD
Asus Vivobook Pro
40,6 cm 16 Zoll OLED-Panel 3840 x 2400
AMD Ryzen 7-5800H
Kerne 8 / 3,2 GHz / 16 GB DDR4
NVIDIA GeForce RTX 3050, 4 GB
W 11 H. 64
DaVinci Resolve 19
Tontechnik
8 Rode Studiomikros, Rodecaster Pro / Mehrere USB - Interfaces
Videotechnik
2 * Panasonic Lumix DC-GH5 / Blackmagic ATEM Mini Pro ISO
Lichttechnik
8 Studio LED Strahler, Lichtformer
Zitieren to top
#2
Du hast bisher 5 Themen erstellt und immer ging es nur darum ob dein Notebook/PC ausreicht...
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.1.6
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 577.00), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.1.6 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S23, S25, Hohem iSteady M6
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke HarryH für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top
#3
Für einfachen Schnitt ohne Effekte kann das Notebook funktionieren. Für flüssiges Arbeiten mit mehreren Spuren und zusätzlicher Effekte reicht die Hardware nicht.
Wenn die Hardware schon vorhanden ist, lässt sich das am Besten selbst testen.
Soll die Hardware noch angeschafft werden, empfehle ich eine aktuelle leistungsstarke CPU, 32 GB Ram und eine Grafikkarte mit mindestens 8 GB Vram. Alternativ dazu eignen sich die leistungsstärkeren Macbooks recht gut für die Aufgabe.

Man könnte auch noch eine ältere Version von Davinci Resolve versuchen, die haben zwar weniger Funktionen, verlangen aber auch nicht eine ganz so potente Hardware wie die Version 20.

Auf meinem Notebook funktioniert FHD gut, 4K ohne großen Effekte geht auch noch, für mehr reichen aber die 6GB der Grafikkarte nicht aus.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Nightworker für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top
#4
Liebes Forum,

ich habe vor, ein Coaching in die Online-Welt zu bringen und mir allerhand Equipment zu dem Zweck zugelegt.

Die beiden Computer habe ich zum Beispiel  schon und bewege mich hier auf völligem Neuland.

Ich habe noch nie ein Video geschnitten und kann mir im Moment auch niemanden einstellen, der das für mich macht.

Ich bin also Regisseur, Kameramann, Tontechniker, Beleuchter und mache die Postproduktion.

Ich fühle mich ein bisschen überfordert und habe das Programm in der 19. Version immerhin schon Mal auf meinem Notebook installiert.

Ich bitte um ein bisschen Nachsicht

und wünsche allen einen schönen Feiertag

Hildegard
HP Desktop Intel Core i7-9700F
CPU 3,0 GHz 4,7 GHz max. / Kerne 8 Cache 12 MB
AMD Radeon RX 5700, 8 GB
DDR4 64 GB 2666MHz / W 11 H. 64
Monitore
28 Zoll 4k 27 & 24 FHD
Asus Vivobook Pro
40,6 cm 16 Zoll OLED-Panel 3840 x 2400
AMD Ryzen 7-5800H
Kerne 8 / 3,2 GHz / 16 GB DDR4
NVIDIA GeForce RTX 3050, 4 GB
W 11 H. 64
DaVinci Resolve 19
Tontechnik
8 Rode Studiomikros, Rodecaster Pro / Mehrere USB - Interfaces
Videotechnik
2 * Panasonic Lumix DC-GH5 / Blackmagic ATEM Mini Pro ISO
Lichttechnik
8 Studio LED Strahler, Lichtformer
Zitieren to top
#5
Du hast ja nun auch entsprechende Antworten erhalten.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke UweJunker für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top
#6
4K (oder bei Dir vermutlich UHD) in 60 fps kannst Du auf den meisten Notebooks vergessen, insbesondere, wenn Du nicht am Strom hängst. Du kannst aber in HD arbeiten und (bei genug VRAM) in UHD rendern. Dauert nur ewig.
Apple ist da die Ausnahme.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.6
- Resolve und Fusion Studio 20.0.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia (im Experimentalbetrieb)
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • Trismeg
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste