Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Upgrade auf Studioversion kein Abspielen mehr von Medien
#1
Hi, 
gestern Abend habe ich mir ein Herz gefasst und die 330€ für Davinci Studio ausgegeben.  Davor konnte ich entspannt meine kleinen Projekte schneiden und bearbeiten. Nach dem Upgrade auf Davinci Studio ist das leider nicht mehr der Fall. Sobald ich auch nur ein Bild importiere und in der Timeline Play drücke, hängt sich das Programm auf und zeigt mir oben am Rand “Keine Rückmeldung” an. Dies tritt auch bei Videos auf, die ich davor ganz entspannt importieren konnte.  


Ich weiß, mein PC ist alt
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Prozessor AMD FX-8370E Eight-Core Processor, 3300 MHz, 4 Kern(e), 8 logische® Prozessor(en)
BaseBoard-Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
BaseBoard-Produkt GA-990X-Gaming SLI-CF
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Ram:  16GB


Habe die neusten Treiber für die Grafikkarte installiert, leider keine Besserung. Danach habe ich unter den Einstellungen bei 
DavinciResolve→ Preferences etwas gespielt. Leider auch kein Erfolg. 


Bin über jede Idee oder Ratschlag sehr dankbar.  

Sollten alle Stricke reißen, werde ich auf die nicht Studio Version zurückgreifen, bis das nötige Kleingeld für einen neuen PC da ist. 

Vielen Dank.
Zitieren to top
#2
Hallo,

ich hatte beim Aufstieg von Free auf Studio ähnliche Probleme. Allerdings wurden die im wesentlichen durch die Nutzung der Studio-Features ausgelöst, wie z.B. Noisereduction. Nach dem Programmabsturz habe ich dann irgendwann in der Windows-Ereignisanzeige (unter den aufgelisteten kritischen Anwendungsfehlern) Einträge gefunden, die auf ein Speicherproblem hindeuteten. Es wurde eine bestimmte dll als Ursache gemeldet.

Nach ein wenig googlen war klar, dass diese dll ein Teil der Speicherverwaltung war. Der Austausch gegen eine "nicht korrupte" dll hat nichts gebracht. Offensichtlich war das nur die Spitze des Eisbergs. Die Abhilfe war eine Neuinstallation von Windows. Was ich früher zu Zeiten von Windows 95 praktisch zweimal im Jahr gemacht habe, war in Zeiten ab Windows 7 nur noch sehr selten erforderlich, aber auch da war es einfach von Zeit zu Zeit notwendig.

Ich weiß natürlich nicht, ob das in deinem Fall wirklich hilft, aber als letzten Rettungsanker würde ich den Versuch starten. Wenn man sowas noch nie gemacht hat, steht man natürlich erstmal vor einer großen Herausforderung. In Zeiten von Windows 10 (oder vielleicht bei der Gelegenheit gleich auf 11 updaten) ist das aber eigentlich kein großes Ding. Man muss halt nur aufpassen, dass man seine Daten nicht verliert. Es gibt nicht wenige Leute, die ihr ganzes digitales Leben einer Laptop-Festplatte anvertrauen, ohne jegliche Sicherung. Wenn das geklärt ist, ist es im Grunde problemlos machbar - man muss halt nur ein paar Stündchen investieren. Auch mit den diversen App-Einstellungen (User-Ordner sichern!) hat man etwas Arbeit.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 3060TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 19.x
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm u. 70-300mm, Sony FDR-AX 33, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Kaumzuglauben für diesen Beitrag:
  • MoritzThomas2
Zitieren to top
#3
Welche Auflösung hat Deine Timeline?
Hast Du vor dem Abspielen der neuen Version die alte de-installiert?
Dein Rechner ist nicht gerade ein Turbo, sollte aber für HD gut funktionieren. Du könntest aber auch mal 19 runterschmeißen und 18.6.6 installieren. Deine Lizenz gilt auch für alle älteren Version von Studio, und die sind weniger anspruchsvoll bei der Hardware.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Heart 
Vielen Dank in die Runde für die schnelle Hilfe.  Heart

Die letzten Nächte waren kurz und arbeitsreich, doch es scheint eine einfache Lösung in diesem Fall zu geben.  
Das Downgrade auf 18 hat das Problem behoben. 

Ich werde nun jeden Monat ein paar Euros auf die Seite zu legen. Vielleicht darf ich mir mit 35 auch mal ein guten "neuen" PC kaufen. Big Grin  Es ist an der Zeit. 

Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr. 

Thomas
Zitieren to top
#5
es muss doch nicht immer die letzte Version von DR sein. Auch die 18ner macht alles, was man braucht.
Aber ich weiß, haben ist besser als brauchen ;-)
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 19 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kein Ton mehr :( Ralf 4 1.124 07-12-2024, 11:22 11
Letzter Beitrag: Ralf
  Kein Zugriff mehr auf Projekt BoeseSud 5 2.786 21-02-2023, 18:36 18
Letzter Beitrag: BoeseSud
  Nach Update auf Version 17.4 lässt sich der Foley Sampler nicht mehr öffnen Thomas 20 8.444 30-10-2021, 11:15 11
Letzter Beitrag: Ianus
  Nach WINDOWS UPDATE KB4515384 - Kein Ton bei DAVINCI Resolve Gisi K 7 6.384 21-09-2019, 01:44 1
Letzter Beitrag: Gisi K
  Medien importieren und Darstellung BalthazarCB 6 4.527 19-09-2019, 21:27 21
Letzter Beitrag: UweJunker
  Frame Freeze funktioniert nicht mehr nach dem der Fusion- Tab aufgerufen wurde Yossarian 8 5.940 20-04-2019, 10:20 10
Letzter Beitrag: Yossarian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste